
Im Netz des Lemming
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Stefan Slupetzky
-
Von:
-
Stefan Slupetzky
Über diesen Titel
Ein tragischer Suizid und ein Nachtwächter in Bedrängnis
Der Lemming versteht sie nicht mehr, die Welt. Und noch weniger versteht er das Kauderwelsch aus Internet-Sprache und Englisch, das sein Sohn Ben mit seinem Freund Mario spricht. Als der Lemming sich mit ebendiesem Mario durch Zufall eine Straßenbahn teilt, passiert das Unfassbare: Auf Marios Handy-Display erscheint eine offenbar schockierende Nachricht, der Bub rennt unvermittelt aus der Bahn und springt von einer Brücke in den Tod.
Der Lemming ist fassungslos. Noch mehr, als plötzlich ein Shitstorm auf ihn einprasselt: Die Medien haben aus dem Mann, der mit dem unglücklichen Burschen vor dessen Suizid gesprochen hat, einen pädophilen Triebtäter gemacht. Und plötzlich sind sein Foto und sein Name überall. Auch Chefinspektor Polivka, der dem Lemming vertraut und mit ihm herausfinden will, was wirklich hinter Marios Tod steckt, gerät ins Kreuzfeuer der Öffentlichkeit. Bald ranken sich auch wilde Spekulationen um Marios Familie - denn die engagiert sich in der Flüchtlingshilfe - während Wien im Zeichen von dirty campaigning und politischer Hetze steht. Der Lemming indes droht sich in verschiedensten Netzen zu verwickeln: Im World Wide Web, mit dessen Gefahren er es zu tun bekommt, in den Verstrickungen korrupter Politiker, die nicht nur im Internet Fake News verbreiten, und in den feinen Fäden, die die Boulevardpresse spinnt, wenn sie mit haltlosen Behauptungen eine möglichst große Leserschaft einfangen möchte.
Slupetzky legt den Finger in die Wunden der Gesellschaft
Jeder Satz passt in diesem Kriminalroman, jedes Wort trifft - Stefan Slupetzky ist ein Sprachkünstler, der es versteht, mit viel Feinsinn Bilder entstehen zu lassen, die sich einprägen. Nichts ist schwarzweiß, jeder hat eine Geschichte, stets hat es einen Grund, warum einer da ist, wo er heute ist. Slupetzky schaut ganz genau hin, wenn er seine Figuren zeichnet, und so manche wird einem bekannt vorkommen. Da ist der kleine Bub, der es unter den Schulkollegen so schwer hat, dass ihn eine Aura der Traurigkeit umgibt, da ist der frühere Neonazi, der sich für seine Tätowierungen schämt.
Da ist jener Lehrer, der einmal Idealist gewesen ist, bevor ihm die Realität den Antrieb genommen hat, und der ehemalige Polizist, der jetzt nachts im Tierpark arbeitet und erst mehrere rauschhafte Nächte braucht, bevor er seinem Freund Polivka das Du anbieten kann. Leopold "Lemming" Wallisch ist ein stiller, feinfühliger Charakter mit trockenem Humor und Gespür für seine Mitmenschen und deren Realitäten.
Slupetzky lässt seinen Lemming durch die Wiener Nächte wandeln, mit Lust am Wortspiel - und ohne dabei jemals seine Leichtigkeit zu verlieren.
©2020 Haymon Verlag (P)2019 Haymon VerlagKritikerstimmen
Mit famosen Schnörkeln, fein absurd und schön böse, wo es sein muss.
-- Stern, Helge Hopp (zu: Lemmings Zorn)
Fein gezeichnet schlägt sich der Lemming durch die österreichische Mentalität. Ein wenig überzeichnete Charaktere, saufend, polternd und doch mit viel Gefühl stolpern Leopold Wallisch alias Lemming und sein „Freund“ Polivka durch die flotte Handlung.
Menschenverachtende politische Hetze, dirty campaigning, aktuelle Bezüge zur Situation dieses Landes nach Ibiza und den letzten Wahlen. Der Lemming wird zudem mit dem Thema Fremdenfeindlichkeit, einem Internet Shitstorm der sich über ihm ergießt und der Institution Würstelstand konfrontiert.
Jeder Satz ein Treffer. Seelenstriptease und leider bittere Wahrheit. Den Finger in die Wunde legen, das kann er und tut er, der Herr Slupetzky!
Bravo, bitte um weitere Lemming Hörbücher.
Pflichtlektüre zur Erkundung der österreichischen Seele!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auch der Dialekt des Autors passt gut dazu...
gut gemacht mein zweites Buch von Slupetzky,
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Österreich Krimi am Puls der Zeit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
wann bitte kommt das Ende?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
das Buch leidet durch den schlechten Vortrag.
schlecht gesprochen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein aktuelle (und vermutlich noch lange) wichtiges Thema, die Beleuchtung von sozialen Medien und deren Effekte, finde ist sehr gut. Die Decknamen für diverse Zeitungen sind überaus amüsant.
Leider in diesem Stück mit dabei verpackte (2019) ist tages aktuelle Politik, die mich, trotz Zustimmung, in einen Buch wahnsinnig stört.
Der Autor schreibt gute Bücher und mit allen Respekt möchte ich mir einen anderen Vorleser wünschen.
Der Unterschied zu einem Profi Sprecher ist leider wirklich extrem, insbesondere wenn es um Dialoge und emotionale Passagen geht. Es ist leider wirklich nicht rund um angenehm zum Anhören.
zur Qualität: Das Hörbuch hat scheinbar lückenhafte "Reviews" erlebt, denn es beinhaltet zwei "Versprecher" ink. Signal ink. der Wiederholung.
nun am Ende, freue ich mich das Buch vorgelesen bekommen zu haben. danke!
Spannende Geschichte, unnötige Elemente und org
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.