
Im Namen des Volkes: Staffel 1 (Original Podcast)
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Jonas Reese
-
Benjamin Roellenbleck
-
Von:
-
Im Namen des Volkes
Über diesen Titel
Im Namen des Volkes ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der Justiz: Wie bilden sich Richter ein Urteil, wenn sie Angeklagte ins Gefängnis schicken? Hadern sie manchmal mit ihren Entscheidungen? Und was ist überhaupt Gerechtigkeit? Diese Fragen bespricht Jonas Reese mit Benjamin Roellenbleck, Vorsitzender Richter am Landgericht Köln. In jeder Folge geht es um ein bekanntes Urteil oder einen Prozess, die unser Rechtssystem besonders geprägt haben.
Wenn du diesen Podcast zu deiner Bibliothek hinzufügst, kannst du auf mindestens 12 Folgen zugreifen, die schon veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. Audible-Abonnenten genießen kostenlosen Zugriff auf Podcasts.
©2021 Audible Studios (P)2021 Audible Studios✓ Ein exklusiver Original Podcast
✓ Jeden Donnerstag eine neue Folge
✓ Kostenlos für Audible-Abonnenten
bisher recht unbekanntem Themengebiet. Jonas Reese gelingt es durch gezieltes Fragen die Komplexität der Rechtssprechung für den Hörer verständlicher zu machen und man hat das Gefühl Urteilssprüche besser nachvollziehen zu können.
Gelungen Podcast
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Qualitäts-Urteil: Unbedingt hören!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fesselnd und interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein sehr interessanter Podcast.
Es schärft den Blick dahinter.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Viel zu viel Verständnis und Einfühlungsvermögen von Herrn Reese für die TäterInnen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich verstehe bestens, dass „Kollegenschelte“ unter Richtern grundsätzlich nicht zum guten Ton gehört. Darum geht es auch gar nicht. Aber es gelingt dem Richter nicht, hier mal verbindlich Fehler als solche zu benennen und die systematischen Gründe zu erläutern. Er redet meist unverbindlich drum-rum und bleibt vage.
Das findet seinen negativen Höhepunkt dann in F.7 (der Fall Mollath - 7 Jahre zu unrecht in Zwangsunterbringung). Statt den Fall einzuordnen versucht er vielmehr vehement insbesondere die Bezeichnung als „Skandal“ zu bestreiten. Zum einen definiert der Duden einen Skandal als „Geschehnis, das Anstoß und Aufsehen erregt“; das liegt in diesem medienwirksamen Fall vor. Zum anderen kann und muss man hier durchaus über gravierende Fehler diskutieren, ohne dass es darum geht, ob hier jemand böse Absichten hatte.
Meines Erachtens ist das Format fehlkonzipiert; denn Richter tun sich schwer, die Urteile anderer Richter negativ zu kommentieren, es sei denn, sie sind hierzu z.B. im Rahmen eines Rechtsmittels berufen. Eine kritische Auseinandersetzungen müsste hier aber gerade geschehen, wenn der Podcast Mehrwert stiften sollte…
Keine klare Auseinandersetzung mit den Themen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Problematik mit dieser Spreche zeigt er selbst, indem er beim Gendern sprachliche Fehler macht.
Es wird gegendert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Herr Roellenbleck hat ein gutes Fachwissen und eine fundierte Erfahrung als Richter, schafft es aber meiner Meinung nach in diesem Podcast nicht mit seinen Aussagen zu überzeugen und die Themen ins richtige Licht zu rücken.
Weder fundiert noch reflektiert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich bin beeindruckt von seiner Weitsicht und den Einblicken welche er hier gewährt.
Sehr gut aufbereitet .
Super
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mega !!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.