Im Glashaus gefangen zwischen Welten Titelbild

Im Glashaus gefangen zwischen Welten

Ein Leben zwischen zwei Kulturen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Im Glashaus gefangen zwischen Welten

Von: Devakumaran Manickavasagan
Gesprochen von: Devakumaran Manickavasagan
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Im Glashaus bietet einen Einblick in das Leben von Migranten, die Ihre Heimat verlassen haben, um im Exil ein neues Kapitel zu beginnen.©2012 Engelsdorfer Verlag (P)2017 Devakumaran Manickavasagan
Alle Sterne
Am relevantesten
Selten ein sooo schlechtes Hörbuch gekauft.
Unglaublich zäh, alles wird überdramatisiert. Aus meiner Sicht nicht empfehlenswert!

Einfach nur zäh

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Im Glashaus, ...
ist ein Hörbuch der besonderen Art,
mit Einblick in eine andere Welt.
Zum einen ist es eine Biografie eines jungen, dynamischen, zielstrebigen, beharrlichen, sich nicht unterkriegen lassenden Mannes, der einfach seinen Weg geht,
interessant dabei ist, dass er dies aus sich innen heraus spürt, dass es auch anders gehen muss, und irgendwie gehen muss, und deshalb im außen auch Helfer findet.
All dies gesammelte Wissen gibt er hier weiter. als eine Art Ratgeber für junge Migranten-Kinder, wie sie sich zurecht finden können, in einem neuen Land in einer neuen Umgebung, mit neuen Freunden, neuen Möglichkeiten, einem anderen Werte System der Gesellschaft, anderen gesellschaftlichen Anforderungen an die er sich anzupassen gilt (Integration in die neue Landeskultur).
Und das, obwohl es die Eltern nicht hin bekamen, weil sie einfach noch viel zu sehr mit Sprache, Rahmenbedingungen, Unterschiedlichen Kulturen, zu tun und zu kämpfen hatten.
Wenn ich in ein neues Land zogen alles so dermaßen neu war, dass sie in Ihrer eigenen Kultur das letzte bisschen Halt und Sicherheit (weil bekannt) und somit der einzige Grashalm ist an dem sie sich festhalten konnten, der aber leider gar nicht Stabilität brachte, und Integration schon gar nicht. Die Lösung liegt also nicht bei den Migranten sondern bei den Kindern der Migranten, die ihren Weg finden und gehen dürfen. Ich wünsche Euch viele Neue Erkenntnisse beim Lesen / hören und eintauchen zwischen 2 Welten.


Ein Hörbuch der besonderen Art

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.