Iesus Deus Titelbild

Iesus Deus

The Early Christian Depiction of Jesus as a Mediterranean God

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Iesus Deus

Von: M. David Litwa
Gesprochen von: George Ellington
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

What does it mean for Jesus to be “deified” in early Christian literature? Although the divinity of Jesus was a topic of profound and contested discussion in Christianity’s early centuries, believers did not simply assert that Jesus was divine; in their literature, they depicted Jesus with the specific and widely-recognized traits of Mediterranean deities. Relying on the methods of the history of religions' school and ranging judiciously across Hellenistic literature, M. David Litwa shows that at each stage in their depiction of Jesus’ life and ministry, early Christian writings from the beginning relied on categories drawn not from Judaism alone, but on a wide, pan-Mediterranean understanding of deity: how gods were born, how they acted to manifest power, even how they died----and, after death, how they were taken up into heaven and pronounced divine. Litwa’s samples take us beyond the realm of abstract theology to dwell in the second- and third-century imagination of what it meant to be a god and shows that the Christian depiction of Christ was quite at home there.

©2014 Fortress Press (P)2025 M. David Litwa
Christentum
Noch keine Rezensionen vorhanden