DOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag Titelbild

DOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag

DOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag

Von: Dr. Joachim Huber
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber. Wissen statt Angst, Können statt Zweifel Zuhören hilft Euch bei allen kleineren und größeren medizinischen Zwischenfällen cool zu bleiben und effizient Erste Hilfe leisten zu können. Machs Dir nicht zu schwer, nach dem Motto: "Keep it simple" ist fast jedes medizinische Problem zu lösen, mindestens aber zu erleichtern. Weitere Informationen auf doc-on-air.com Das Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.at #notfallmedizin #ersthilfe #teambuilding #alleswirdgutDr. Joachim Huber Hygiene & gesundes Leben
  • #66 - Allergie- Anaphylaxie, Versorgung sichern, Leben retten
    Nov 1 2025
    Unter Anaphylaxie versteht man eine akute systemische Reaktion mit Symptomen einer allergischen Sofortreaktion, die den ganzen Organismus erfassen kann und potenziell lebensbedrohlich ist.
    In Österreich gelten rund eine Million Menschen als Allergiker.
    In Europa sind schätzungsweise 1,2 % bis 3,5 % der Bevölkerung allergisch auf Bienen- oder Wespengift und entwickeln eine anaphylaktische Reaktion.
    Merke: nicht jede Allergie führt zu einer lebensbedrohlichen Überreaktion des Abwehrsystems.
    Anaphylaktische Reaktionen manifestieren sich im Wesentlichen an Haut, Atemwegen, im Magen-Darm- und Herzkreislauf System.
    Diese Überreaktion des Abwehrsystems kann ganz unterschiedlich auftreten.
    Zu Beginn einer Anaphylaxie können sich im Sinne von Warnzeichen, leichtere Beschwerden bemerkbar machen wie Juckreiz beziehungsweise Brennen an Handinnenflächen und Fußsohlen oder im Genitalbereich, metallischer Geschmack, Angstgefühle, Kopfschmerzen oder Desorientierung.
    Diese Beschwerden sind aber bei Kleinkinder nicht erkennbar! Bei ihnen treten häufig als Initialsymptome noch vor Eintritt objektiver Beschwerden Unruhe oder Rückzugsverhalten auf.
    Bei Kindern sind Nahrungsmittel die häufigsten Auslöser schwerer anaphylaktischer Reaktionen, während bei Erwachsenen auch Insektengifte und Medikamente sehr häufige Auslöser darstellen.
    Ich erkläre meinen geschätzten Podcast Fans was man als Allergiepatient tun sollte und wo man sich Hilfe holen kann.
    Denken Sie aber unbedingt daran immer ihren Pen oder Nasenspray dabei zu haben. Im Nachtkastl hilft er rein gar nix!
    ---

    DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.

    Weitere Informationen auf doc-on-air.com
    Das Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.at

    Bei Fragen oder Hinweisen zur aktuellen Folge schreibt mir gerne ein Email unter podcast@doc-on-air-com

    #notfallmedizin #ersthilfe #teambuilding #alleswirdgut

    ---

    Meinen Kurs "autogenes Training" findet Ihr auf www.ohne-stress.com - mit dem Gutscheincode PODCAST20 um 20% günstiger!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • #65 KI in der Medizin
    Oct 18 2025
    Künstliche Intelligenz in der Medizin, Segen oder Fluch? Der Spezialist für digitale Forschung, Univ. Prof.Dr. Sangrà hat auf diese Frage eine klare Antwort: „Es ist oder wird sein, was immer wir wollen. Es wird ein Segen sein, wenn wir es zum Wohle der Bildung optimal nutzen können, aber es kann auch ein Fluch sein, wenn wir zulassen, dass es uns mit Füßen tritt, oder wenn wir einfach mitmachen."
    Künstliche Intelligenz basiert auf der Annahme, dass Prozesse des menschlichen Denkens formalisiert werden können.
    Damit ist gemeint, Gedanken, Ideen oder Theorien in eine strenge Form zu bringen, sie auch mit Symbolen, Regeln und präzisen Strukturen darzustellen, um sie klar und eindeutig zu machen.
    Künstliche Intelligenz meint als Überbegriff, dass Computerprogramme etwas lernen. Voraussetzungen sind große Datenmengen (Bild- und Textdaten) sowie die entsprechende Rechenleistung.
    Die KI, also die künstliche Intelligenz, war schon in den vergangenen Jahrhunderten bekannt.
    Eine allgemeine Vorstellung von einem künstlichen Menschen, dem Homunculus oder Menschlein, wurde schon in der Antike beschrieben.
    ---

    DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.

    Weitere Informationen auf doc-on-air.com
    Das Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.at

    Bei Fragen oder Hinweisen zur aktuellen Folge schreibt mir gerne ein Email unter podcast@doc-on-air-com

    #notfallmedizin #ersthilfe #teambuilding #alleswirdgut

    ---

    Meinen Kurs "autogenes Training" findet Ihr auf www.ohne-stress.com - mit dem Gutscheincode PODCAST20 um 20% günstiger!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • #64 - MCAS
    Oct 4 2025
    Das Mastzellaktivierungs Syndrom (MCAS) ist eine seltene aber anerkannte, komplex zu diagnostizierende Multisystemerkrankung.Mastzellen sind Teile des Immunsystems, sie spielen eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Krankheitserregern und bei allergischen Reaktionen. Sie sind vor allem in Geweben wie der Haut, den Atemwegen und dem Verdauungstrakt zu finden und haben vielfache, wichtige Funktionen:1.Abwehr von Krankheitserregern, Mastzellen sind Teil der Immunabwehr und helfen, den Körper vor Infektionen zu schützen.2.Allergische Reaktionen: sie spielen eine zentrale Rolle bei allergischen Sofortreaktionen, indem sie Botenstoffe wie Histamin freisetzen, die zu Symptomen wie Juckreiz, Rötungen und Schwellungen führen können.3.Rolle bei Entzündungen: Mastzellen sind an Entzündungsprozessen beteiligt und können Botenstoffe freisetzen, die Entzündungsreaktionen verstärken oder abschwächen können. 4.Verbindung zum Gehirn: Mastzellen können über Nervenfasern mit dem Gehirn verbunden sein und durch Stress oder psychische Belastung aktiviert werden.Histamin (zusammengesetzt aus dem griechischen "histos" = Gewebe und "amin" = stickstoffhaltige Verbindung) ist ein Hormon sowie ein Naturstoff, der im Organismus wichtige regulatorische Funktionen erfüllt und auch in Bakterien und im Pflanzenreich weit verbreitet ist.Das Mastzellaktivierungssyndrom ist keine Einbildung oder Modeerscheinung, sondern eine ernstzunehmende Erkrankung, die jedoch noch nicht vollständig einheitlich definiert ist und daher meist als Ausschlussdiagnose gestellt wird. Ich erkläre meinen Zuhörerinnen und Zuhörern das Krankheitsbild, den Hintergrund, welche Probleme entstehen und auch einige Therapiemöglichkeiten.
    ---

    DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.

    Weitere Informationen auf doc-on-air.com
    Das Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.at

    Bei Fragen oder Hinweisen zur aktuellen Folge schreibt mir gerne ein Email unter podcast@doc-on-air-com

    #notfallmedizin #ersthilfe #teambuilding #alleswirdgut

    ---

    Meinen Kurs "autogenes Training" findet Ihr auf www.ohne-stress.com - mit dem Gutscheincode PODCAST20 um 20% günstiger!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    33 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden