How Yiddish Changed America and How America Changed Yiddish Titelbild

How Yiddish Changed America and How America Changed Yiddish

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

How Yiddish Changed America and How America Changed Yiddish

Von: Ilan Stavans - editor, Josh Lambert - editor
Gesprochen von: Steven Jay Cohen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Is it possible to conceive of the American diet without bagels? Or Star Trek without Mr. Spock? Are the creatures in Maurice Sendak's Where the Wild Things Are based on Holocaust survivors? And how has Yiddish, a language without a country, influenced Hollywood? These and other questions are explored in this stunning and rich anthology of the interplay of Yiddish and American culture, edited by award-winning authors and scholars Ilan Stavans and Josh Lambert.

It starts with the arrival of Ashkenazi immigrants to New York City's Lower East Side and follows Yiddish as it moves into Hollywood, Broadway, literature, politics, and resistance. We take deep dives into cuisine, language, popular culture, and even Yiddish in the other Americas, including Canada, Argentina, Cuba, Mexico, and Colombia. The book presents a bountiful menu of genres: essays, memoir, song, letters, poems, recipes, cartoons, conversations, and much more. Authors include Nobel Prize-winner Isaac Bashevis Singer and luminaries such as Grace Paley, Cynthia Ozick, Chaim Grade, Michael Chabon, Abraham Cahan, Sophie Tucker, Blume Lempel, Irving Howe, Art Spiegelman, Alfred Kazin, Harvey Pekar, Ben Katchor, Paula Vogel, and Liana Finck.

©2020 Restless Books (P)2020 Tantor
Judentum
Noch keine Rezensionen vorhanden