Homo Faber von Max Frisch: Eine Buchzusammenfassung Titelbild

Homo Faber von Max Frisch: Eine Buchzusammenfassung

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Homo Faber von Max Frisch: Eine Buchzusammenfassung

Von: Robert Sasse, Yannick Esters
Gesprochen von: Yannick Esters
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Über diesen Titel

Mensch Faber, nicht von der Fahndung, sondern Schweizer durch und durch irgendwie oder auch nicht: Es fällt nicht leicht, sich ihm zu nähern, Max Frisch hat ihn gut abgeschirmt. Über Hunderte von wohl gesetzten Seiten hinweg gibt er sich langsam, aber stetig zu erkennen, Faber ist einer, der mit den Händen schafft, was er anderweitig kaum geregelt bekommt. Volker Schlöndorff hat es uns gezeigt, da war die Hauptperson schon 34 Jahre älter. Walter Faber ist Ingenieur, voll und ganz vom Nutzen seiner Technik überzeugt. Wenn das nicht funktioniert, irritiert es ihn gewaltig, und damit fängt es an.

Die Propellermaschine muss mitten in der Wüste Mexikos eine ausgereifte Notlandung absolvieren. Darin steckt neben dem auch als Entwicklungshelfer Engagierten unter den fehlgeleiteten Passagieren Herbert Hencke, der Bruder desjenigen, der Walter seine Jugendliebe ausgespannt hat.

Beim Warten auf die Rettung kommt man ins Gespräch, es stellt sich heraus, dass Hanna auch auf diesem Weg die anhaltende Liebe nicht gefunden hat. Herbert hat Joachim seit Langem nicht gesehen und auch nichts von ihm gehört, sodass er nun aufgebrochen ist, um sich davon zu überzeugen, was der für Tabakanbau in Guatemala Verantwortliche inzwischen treibt. Ihn drängt die Sorge um den Bruder.©2016 Kompendio (P)2016 Kompendio
Kunst
Noch keine Rezensionen vorhanden