Höcke: Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht Titelbild

Höcke: Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht

Die AfD und ihr gefährlichster Vordenker

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Höcke: Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht

Von: Frederik Schindler
Gesprochen von: Erich Wittenberg
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Frederik Schindlers Hörbuch "Höcke" ist eine investigative Recherche über das Innenleben der AfD und ihren prägendsten Politiker, den Thüringer AfD-Chef Björn Höcke. Wer verstehen will, wie Höcke tickt und wie er es geschafft hat, dass seine Partei längst kein Problem mehr mit ihm hat, muss dieses Buch lesen.

Wer ist der Mann, der im ganzen Land Anhänger hat? Wie hat es Höcke geschafft, aus einer rechtskonservativen Partei eine vom Bundesamt für Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestufte Bestrebung zu formen? Was ist Höckes Ziel und wie will er es erreichen?

Frederik Schindler, Politikredakteur der WELT, hat über Jahre hinweg mit Weggefährten, Höckes Vertrauten, Kritikern und ihm selbst gesprochen, Reden analysiert und Netzwerke offengelegt. Sein Buch zeigt, wie Björn Höcke systematisch Macht aufbaut – innerhalb der AfD und darüber hinaus. Es ist keine polemische Abrechnung, sondern eine präzise, faktenbasierte Analyse über den Mann, der Geschichte umdeuten will, um politische Realität zu formen.

Dieses Hörbuch liefert:

• einen tiefgehenden Einblick in Höckes politische Biografie und seine ideologischen Wurzeln,

• eine kritische Auseinandersetzung mit dem Geschichtsbild und den rhetorischen Mitteln der Neuen Rechten,

• eine Analyse der Gefahren für die parlamentarische Demokratie in Deutschland,

• Hintergrundwissen für alle, die politische Entwicklungen einordnen wollen.

Wer verstehen will, wie Höcke Sprache, Ideologie und Strategie gezielt einsetzt, um politischen Einfluss zu gewinnen, findet in diesem Buch Hintergrundwissen und neue Perspektiven. Ein Buch für alle, die nicht nur Schlagzeilen lesen, sondern die Mechanismen hinter seiner Wirkung erkennen wollen.

"Die AfD hat sich radikalisiert, Höcke nicht: Er war immer schon ein Rechtsradikaler. Das weist Schindlers starke Recherche schlüssig nach."

Aus dem Vorwort von Robin Alexander

©2025 Atlas Aurora, Herder (P)2025 Atlas Aurora, Herder
Politik Politik & Aktivismus Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Zonen der Angst - Über Leben und Leidenschaft in der Politik Titelbild
Der stille Krieg Titelbild
Das Sterben der Demokratie Titelbild
Merz - Auf der Suche nach der verlorenen Mitte Titelbild
Das Versagen Titelbild
Die Allianz der Neuen Rechten Titelbild
Hermann Göring Titelbild
Die Stunde der Raubtiere Titelbild
Frühling der Autokraten Titelbild
Meine Familie, die AfD und ich Titelbild
Auf meinem Posten Titelbild
Letzte Chance Titelbild
Deadline Titelbild
Hybris: Verfall, Vertuschung und Joe Bidens verhängnisvolle Entscheidung Titelbild
Das Deutsche Demokratische Reich Titelbild
Mensch! Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die AfD wird momentan aus zwei sehr unterschiedliche Arten und Weisen betrachtet: Manche sehen in ihr das Heraufdämmern einer Art "Vierten Reichs", andere sehen die AfD als eine Partei "harmloser, hilfloser Konservativer".

Dieses Buch beleuchtet hier nun eine der in der öffentlichen Wahrnehmung wohl bedeutendsten Persönlichkeiten der Partei und verbindet dabei einige "offene Enden".

Und ja, was soll ich sagen? Wem es bis jetzt noch nicht gelungen sein sollte, zu erkennen, woher der Extremismusvorwurf kommen könnte, der der AfD seit Langem gemacht wird, dem dürfte das Buch die eine oder andere Hypothese sicherlich ermöglichen.

Sehr empfehlenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.