Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Himmelreich und Höllental
- Radio Tatort - SWR
- Gesprochen von: Ueli Jäggi, Karoline Eichhorn, Klaus Spürkel, Christiane Bachschmidt, Pierre M. Krause
- Spieldauer: 47 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 5,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Kauf durchführen mit:
Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Inhaltsangabe
Das Himmelreich liegt kurz vor Kirchzarten und heißt so, weil dort das Höllental zu Ende ist. Die engste Stelle des Tales wird Hirschsprung genannt. Oben auf dem Felsen erinnert ein bronzener Hirsch daran, dass sich hier einst ein stolzer Sechsender durch einen gewaltigen Sprung über die Schlucht vor seinen Verfolgern gerettet hat. Dem Fleischfabrikanten Herbert Wanner aus Himmelreich gelingt das allerdings nicht...
Kriminaloberrat Xaver Finkbeiner, ein wortkarger Südbadener, baut im Stuttgarter LKA als Profiler eine neue Abteilung auf. Während sich im Büro noch die Umzugskisten stapeln, besucht er in seiner alten Heimat, dem Südschwarzwald, seinen Jugendfreund Goll. Bei einer Wanderung stellt sich heraus: Tierarzt Goll steckt in einer schweren Krise. Seine13-jährige Tochter ist sterbenskrank, seine Ehe wackelt und einige Tage zuvor hat er hier oben einen Toten gefunden: Herbert Wanner, Fleischfabrikant, musste sterben, weil er Pferde- als Hirschfleisch verkauft hat. Aber ist das wirklich ein Motiv für einen mittelalterlich anmutenden Ritualmord?
Erst als die zweite Leiche im Kühlhaus liegt, wird Finkbeiner klar: In Himmelreich im Höllental ist nichts wie es scheint. Die Idylle ist tödlich. Und beinahe auch für ihn, wäre da nicht seine Assistentin Nina Brändle, eine raubeinige schwäbische Blondine, die nach einem schweren Motorradunfall nicht mehr im Außendienst arbeiten darf. Aber wozu eine Waffe, Krücken tun's doch auch! Die geschwätzige Nina Brändle ist als sympathische Nervensäge so etwas wie Finkbeiners unwillkommener Schutzengel, den er erst schätzen lernt, als es ihm ernsthaft an den Kragen geht.
Ein Krimi aus der Reihe "ARD RadioTatort". Regie: Günter Maurer, Musik: Arndt Wirth.
Kriminaloberrat Xaver Finkbeiner, ein wortkarger Südbadener, baut im Stuttgarter LKA als Profiler eine neue Abteilung auf. Während sich im Büro noch die Umzugskisten stapeln, besucht er in seiner alten Heimat, dem Südschwarzwald, seinen Jugendfreund Goll. Bei einer Wanderung stellt sich heraus: Tierarzt Goll steckt in einer schweren Krise. Seine13-jährige Tochter ist sterbenskrank, seine Ehe wackelt und einige Tage zuvor hat er hier oben einen Toten gefunden: Herbert Wanner, Fleischfabrikant, musste sterben, weil er Pferde- als Hirschfleisch verkauft hat. Aber ist das wirklich ein Motiv für einen mittelalterlich anmutenden Ritualmord?
Erst als die zweite Leiche im Kühlhaus liegt, wird Finkbeiner klar: In Himmelreich im Höllental ist nichts wie es scheint. Die Idylle ist tödlich. Und beinahe auch für ihn, wäre da nicht seine Assistentin Nina Brändle, eine raubeinige schwäbische Blondine, die nach einem schweren Motorradunfall nicht mehr im Außendienst arbeiten darf. Aber wozu eine Waffe, Krücken tun's doch auch! Die geschwätzige Nina Brändle ist als sympathische Nervensäge so etwas wie Finkbeiners unwillkommener Schutzengel, den er erst schätzen lernt, als es ihm ernsthaft an den Kragen geht.
Ein Krimi aus der Reihe "ARD RadioTatort". Regie: Günter Maurer, Musik: Arndt Wirth.
©2008 SWR (P)2008 SWR
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Himmelreich und Höllental
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Gesamt
Sprecher
Geschichte
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Sortieren nach:
Filtern:
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Katja
- 06.02.2020
Sprecher schwäbisch in badischer Geschichte.
leider sind die Sprecher wenig authentisch und damit die gesamte Geschichte nicht. Merkwürdiger schwäbischer Dialekt in badische Örtlichkeit. Insgesamt auch nicht passend zur regionalen Gegend. Hört sich einfach nicht rund an. Geschichte selbst ok, aber wenig überzeugend