Hausfrau
A Novel
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 18,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Mozhan Marnò
Über diesen Titel
“A debut novel about Anna, a bored housewife who, like her Tolstoyan namesake, throws herself into a psychosexual journey of self-discovery and tragedy.”—O: The Oprah Magazine
“Sexy and insightful, this gorgeously written novel opens a window into one woman’s desperate soul.”—People
Anna was a good wife, mostly. For readers of The Girl on the Train and The Woman Upstairs comes a striking debut novel of marriage, fidelity, sex, and morality, featuring a fascinating heroine who struggles to live a life with meaning.
Anna Benz, an American in her late thirties, lives with her Swiss husband, Bruno—a banker—and their three young children in a postcard-perfect suburb of Zürich. Though she leads a comfortable, well-appointed life, Anna is falling apart inside. Adrift and increasingly unable to connect with the emotionally unavailable Bruno or even with her own thoughts and feelings, Anna tries to rouse herself with new experiences: German language classes, Jungian analysis, and a series of sexual affairs she enters with an ease that surprises even her.
But Anna can’t easily extract herself from these affairs. When she wants to end them, she finds it’s difficult. Tensions escalate, and her lies start to spin out of control. Having crossed a moral threshold, Anna will discover where a woman goes when there is no going back.
Intimate, intense, and written with the precision of a Swiss Army knife, Jill Alexander Essbaum’s debut novel is an unforgettable story of marriage, fidelity, sex, morality, and most especially self. Navigating the lines between lust and love, guilt and shame, excuses and reasons, Anna Benz is an electrifying heroine whose passions and choices readers will debate with recognition and fury. Her story reveals, with honesty and great beauty, how we create ourselves and how we lose ourselves and the sometimes disastrous choices we make to find ourselves.
Praise for Hausfrau
“Elegant . . . There is much to admire in Essbaum’s intricately constructed, meticulously composed novel, including its virtuosic intercutting of past and present.”—Chicago Tribune
“For a first novelist, Essbaum is extraordinary because she is a poet. Her language is meticulous and resonant and daring.”—NPR’s Weekend Edition
“We’re in literary territory as familiar as Anna’s name, but Essbaum makes it fresh with sharp prose and psychological insight.”—San Francisco Chronicle
“This marvelously quiet book is psychologically complex and deeply intimate. . . . One of the smartest novels in recent memory.”—The Dallas Morning News
“Essbaum’s poignant, shocking debut novel rivets.”—Us Weekly
“A powerful, lyrical novel . . . Hausfrau boasts taut pacing and melodrama, but also a fully realized heroine as love-hateable as Emma Bovary.”—The Huffington Post
“Imagine Tom Perrotta’s American nowheresvilles swapped out for a tidy Zürich suburb, sprinkled liberally with sharp riffs on Swiss-German grammar and European hypocrisy.”—New York
Wer diese Geschichte als Gewese um eine gelangweilte, fremdgehende Hausfrau abtut, hat nichts verstanden und sehr viel verpasst.
Zur Sprecherin:
Mozhan Marno ist das Beste, was mir in Sachen Hörbuchsprecherin seit einer ganzen Weile begegnet ist. Nicht nur, weil sie sich bravurös mit vielen deutschen Begriffen und Dr. Messerli’s hartem Akkzent herumschlägt, sondern vor allem, weil sie Annas Gefühlsleben so feinfühlig reflektiert. Man hört Annas emotionale Abgestumpftheit, den fast gelangweilten, oberflächlich wirkenden Tonfall. Und hört doch gleichzeitig, was sich darunter verbirgt: ein schwarzes Loch, viel zu viel Gefühl zum Aushalten, die verschüttete Wärme einer liebevollen Mutter und sich nach Liebe sehnenden Frau.
Marno hat eine erwachsene Stimme, die hart, zerbrechlich, lasziv, eiskalt klingen kann, und das nur mit winzigen Veränderungen im Ausdruck. Wo die Sprache selbst zu einem wichtigen Inhalt des Romans wird, fällt der Hörbuchsprecherin eine ganz besondere Bedeutung zu. Marno liefert hier ein stimmliches Kammerkonzert ab. Intensiv, stimmungsreich. Großartig!
Poetisch, provokant, psychologisch und tragisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
