Hauptsache nichts mit Menschen Titelbild

Hauptsache nichts mit Menschen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Hauptsache nichts mit Menschen

Von: Paul Bokowski
Gesprochen von: Paul Bokowski, Kirsten Fuchs, Uli Hannemann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Seine Geschichten beginnen mit einer hochgezogenen Augenbraue. Sie erzählen von den zwischenmenschlichen Grenzerfahrungen einer Schlager-Nackt-Party oder den einzigen NPD-Wählern mit Migrationshintergrund. Sie berichten von den sexuellen Vorzügen einer Hausratsversicherung, den Nachteilen essbarer Unterwäsche und Gefrierbeuteln mit der Aufschrift "Stefanie" und "Jürgen".

Geradezu unbarmherzig schält Paul Bokowski mit der Klinge seiner eigenen Neurosen so lange an allem Zwischenmenschlichen herum, bis das Absurde darin zum Vorschein kommt. Was bleibt, ist die schwerwiegende Befürchtung, dass das alles wirklich so passiert ist.

©Satyr Verlag Volker Surmann, Berlin, Paul Bokowski (P)2013 Der Hörverlag
Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Feine Auslese Titelbild
Treffen sich zwei Träume. Beide platzen. Titelbild
Im Regenbogen der guten Laune bin ich das Beige Titelbild
Ich habe eine Axt Titelbild
Ekstase Titelbild
Bis ins Mark Titelbild
Die unerträgliche Leichtigkeit des Neins Titelbild
Mach doch 'n Foto davon Titelbild
SextextSextett Titelbild
Lass uns lieber morgen! Titelbild
Haus zur Sonne Titelbild
Sei froh, dass du nicht Joghurt heißt: Vom komischen Kauz zum Rabenvater Titelbild
Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt - Ein Rigorosum sondershausen Titelbild
Zu faul zum Nichtstun Titelbild
Spitzer Stift schlägt stumpfes Schwert Titelbild
Evers Box 2 Titelbild

Kritikerstimmen


Selbstironisch und sehr sympathisch.
-- Hörzu
Alle Sterne
Am relevantesten
Wer die bunte Hauptstadt als Bewohner kennt, der hat auf jeden Fall zu lachen. Wahrscheinlich alle, die Großstädte von der Wohnseite kennen. Und vielleicht können selbst alle weiteren über die Anekdoten lachen. Mir gefällt's jedenfalls.

Lustig (für Berliner?)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Den Herren Bokowski kannte ich bisher nicht, empfand ihn jedoch als sehr amüsant. Viele kurze Einblicke in Situationen mit anderen Menschen, welche mir sehr bekannt vorkamen.
Beispielsweise die Mutter, welche mir immer von irgendwelchen Leuten aus meinem Heimatdorf erzählt: "kennst du noch die Mutter vom Stefan? Die hat einen neuen Gartenzaun!" "kenn ich nicht" "Doch die kennste!" "Nein." "Doch natürlich kennste die! Die Mutter vom Stefan. Du hast sie so gemocht! Die kennste! " Gerne mehr davon! :D

sehr amüsant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr eintönig, monoton sowie vorhersehbar. Kein angenehmer singsang. Keine Komik im gesellschaftliche aktuellen Mode denken.

Das war nix

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.