Jetzt kostenlos testen
Hauptsache nichts mit Menschen
Inhaltsangabe
Geradezu unbarmherzig schält Paul Bokowski mit der Klinge seiner eigenen Neurosen so lange an allem Zwischenmenschlichen herum, bis das Absurde darin zum Vorschein kommt. Was bleibt, ist die schwerwiegende Befürchtung, dass das alles wirklich so passiert ist.
Kritikerstimmen
Selbstironisch und sehr sympathisch.
-- Hörzu
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein
- Das Live-Programm
- Autor: Torsten Sträter
- Sprecher: Torsten Sträter
- Spieldauer: 2 Std. und 23 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zum Inhalt kann ich sagen: Das Meiste ist drin. Eigentlich alles. Sogar Sachen, die nicht reingehören. Auf jeden Fall enthalten: Die Omma, mehrfach. Kaffee, Plastik, mein geliebter Sohn, Hunde, Katzen, Flatulenzen, ferne Länder, das Alter, Ängste, King Kong und Staubsauger-Roboter. Und das waren jetzt nur die Themen, die sich ohnehin aufdrängen. Aufgezeichnet wurde diese digitale Sause in der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg. Das nur mal der Ordnung halber. Ich finde sie gut, und ich hoffe, Sie haben Spaß. Liebe! Torsten Sträter.
-
-
Auweia übel, gaaanz übel
- Von Klaus Störtebecker Am hilfreichsten 01.12.2019
-
Die schönsten Wanderwege der Wanderhure
- Kein historischer Roman
- Autor: Julius Fischer
- Sprecher: Julius Fischer
- Spieldauer: 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie verhält man sich, wenn einem der Hund im Einkaufszentrum wegstirbt? Wie viele Junggesellenabschiede muss ein einzelner Mensch ertragen? Kann man mit dem iPad Kinder erziehen? Was macht eine Wanderhure, die sich verlaufen hat? Wann hören diese Fragen auf? Und wer ist eigentlich Günther? Julius Fischers neues Buch ist kein Roman, kommt aber als Audiobook.
-
-
sehr lustig
- Von Tobias Am hilfreichsten 11.01.2019
-
Genau mein Beutelschema
- Autor: Sebastian Lehmann
- Sprecher: Sebastian Lehmann
- Spieldauer: 3 Std. und 16 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Hipster kommt selten allein! Mark hat es nicht leicht: Das Hipster-Dasein in Neukölln ist härter, als man denkt, und mit Christina...
-
-
sehr witzig
- Von M. Fürtig Am hilfreichsten 21.03.2016
-
Klassenkampf
- Autor: André Herrmann
- Sprecher: André Herrmann
- Spieldauer: 8 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich hatte sich André nach der Schule geschworen, seine Heimatstadt in der ostdeutschen Provinz erst wieder zu besuchen, wenn sie von einem herabstürzenden Meteoriten getroffen wurde. Eigentlich hatte für ihn nach der Schule etwas Großes beginnen sollen. Doch schon, als er zum ersten Weihnachtsfest zurück nach Sachsen-Anhalt fährt und seinen Eltern vom abgebrochenen Studium erzählen muss, merkt er, dass im Leben vieles anders läuft, als man es plant.
-
-
Alle Jahre wieder
- Von Heidi Am hilfreichsten 04.10.2018
-
"Mit deinem Bruder hatten wir ja Glück". Telefonate mit meinen Eltern
- Vom Autor der SWR3-Radiokolumne Elternzeit!
- Autor: Sebastian Lehmann
- Sprecher: Sebastian Lehmann
- Spieldauer: 3 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Meine Mutter ruft aus meiner Heimatstadt Freiburg an." So beginnt jede Folge der SWR3-Kolumne "Elternzeit" und der radioeins-Rubrik "Elternanrufe". Jetzt gibt es diese tiefgründige Konversationen der Generationen endlich als Hörbuch. Live und ungekürzt! Wie alle echten Berliner kommt Sebastian Lehmann eigentlich aus Süddeutschland. Deswegen telefoniert er oft mit seinen Eltern in der badischen Provinz. Dabei unterhalten sie sich über seine brotlose Kunst als so genannter Schriftsteller, Tiefkühlpizza als Hauptmahlzeit und warum immer noch keine Enkelkinder auf dem Weg sind.
-
-
Wow
- Von Marcel Am hilfreichsten 29.07.2019
-
kenn ick.
- Autor: Felix Lobrecht
- Sprecher: Felix Lobrecht
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"...wenn ick hier unterrichten müsste, würd ick auch Korn ohne Flakes frühstücken..." Felix Lobrecht erinnert sich an seine Schulzeit in Neukölln zurück. Seinen Humor hat er trotz betrunkener Lehrer, brutaler Mitschüler und dem Leben auf hartem Berliner Beton nie verloren. Zum Glück! Die trockenen, wortgewitzten und brachial komischen Gags, sind sein Markenzeichen. Dicht an dicht - jeder eigen, jeder innovativ. Erzählt in rotziger Berliner Art. Der 27-Jährige spielt keine Rolle.
-
-
Preis-Leistungs-Verhältnis
- Von Dina Am hilfreichsten 08.09.2019
-
Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein
- Das Live-Programm
- Autor: Torsten Sträter
- Sprecher: Torsten Sträter
- Spieldauer: 2 Std. und 23 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zum Inhalt kann ich sagen: Das Meiste ist drin. Eigentlich alles. Sogar Sachen, die nicht reingehören. Auf jeden Fall enthalten: Die Omma, mehrfach. Kaffee, Plastik, mein geliebter Sohn, Hunde, Katzen, Flatulenzen, ferne Länder, das Alter, Ängste, King Kong und Staubsauger-Roboter. Und das waren jetzt nur die Themen, die sich ohnehin aufdrängen. Aufgezeichnet wurde diese digitale Sause in der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg. Das nur mal der Ordnung halber. Ich finde sie gut, und ich hoffe, Sie haben Spaß. Liebe! Torsten Sträter.
-
-
Auweia übel, gaaanz übel
- Von Klaus Störtebecker Am hilfreichsten 01.12.2019
-
Die schönsten Wanderwege der Wanderhure
- Kein historischer Roman
- Autor: Julius Fischer
- Sprecher: Julius Fischer
- Spieldauer: 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie verhält man sich, wenn einem der Hund im Einkaufszentrum wegstirbt? Wie viele Junggesellenabschiede muss ein einzelner Mensch ertragen? Kann man mit dem iPad Kinder erziehen? Was macht eine Wanderhure, die sich verlaufen hat? Wann hören diese Fragen auf? Und wer ist eigentlich Günther? Julius Fischers neues Buch ist kein Roman, kommt aber als Audiobook.
-
-
sehr lustig
- Von Tobias Am hilfreichsten 11.01.2019
-
Genau mein Beutelschema
- Autor: Sebastian Lehmann
- Sprecher: Sebastian Lehmann
- Spieldauer: 3 Std. und 16 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Hipster kommt selten allein! Mark hat es nicht leicht: Das Hipster-Dasein in Neukölln ist härter, als man denkt, und mit Christina...
-
-
sehr witzig
- Von M. Fürtig Am hilfreichsten 21.03.2016
-
Klassenkampf
- Autor: André Herrmann
- Sprecher: André Herrmann
- Spieldauer: 8 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich hatte sich André nach der Schule geschworen, seine Heimatstadt in der ostdeutschen Provinz erst wieder zu besuchen, wenn sie von einem herabstürzenden Meteoriten getroffen wurde. Eigentlich hatte für ihn nach der Schule etwas Großes beginnen sollen. Doch schon, als er zum ersten Weihnachtsfest zurück nach Sachsen-Anhalt fährt und seinen Eltern vom abgebrochenen Studium erzählen muss, merkt er, dass im Leben vieles anders läuft, als man es plant.
-
-
Alle Jahre wieder
- Von Heidi Am hilfreichsten 04.10.2018
-
"Mit deinem Bruder hatten wir ja Glück". Telefonate mit meinen Eltern
- Vom Autor der SWR3-Radiokolumne Elternzeit!
- Autor: Sebastian Lehmann
- Sprecher: Sebastian Lehmann
- Spieldauer: 3 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Meine Mutter ruft aus meiner Heimatstadt Freiburg an." So beginnt jede Folge der SWR3-Kolumne "Elternzeit" und der radioeins-Rubrik "Elternanrufe". Jetzt gibt es diese tiefgründige Konversationen der Generationen endlich als Hörbuch. Live und ungekürzt! Wie alle echten Berliner kommt Sebastian Lehmann eigentlich aus Süddeutschland. Deswegen telefoniert er oft mit seinen Eltern in der badischen Provinz. Dabei unterhalten sie sich über seine brotlose Kunst als so genannter Schriftsteller, Tiefkühlpizza als Hauptmahlzeit und warum immer noch keine Enkelkinder auf dem Weg sind.
-
-
Wow
- Von Marcel Am hilfreichsten 29.07.2019
-
kenn ick.
- Autor: Felix Lobrecht
- Sprecher: Felix Lobrecht
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"...wenn ick hier unterrichten müsste, würd ick auch Korn ohne Flakes frühstücken..." Felix Lobrecht erinnert sich an seine Schulzeit in Neukölln zurück. Seinen Humor hat er trotz betrunkener Lehrer, brutaler Mitschüler und dem Leben auf hartem Berliner Beton nie verloren. Zum Glück! Die trockenen, wortgewitzten und brachial komischen Gags, sind sein Markenzeichen. Dicht an dicht - jeder eigen, jeder innovativ. Erzählt in rotziger Berliner Art. Der 27-Jährige spielt keine Rolle.
-
-
Preis-Leistungs-Verhältnis
- Von Dina Am hilfreichsten 08.09.2019
-
Ich hasse Menschen
- Eine Abschweifung
- Autor: Julius Fischer
- Sprecher: Julius Fischer
- Spieldauer: 3 Std. und 34 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julius Fischer hasst Menschen. Das fängt bei Kindern an. Pubertät geht auch gar nicht. Noch ätzender sind eigentlich nur Studenten. Und natürlich Berufstätige. Die sind am schlimmsten. Aber nichts im Vergleich zu Rentnern. In seinem neuen Buch erzählt er davon, wie er versucht, all diesen Leuten aus dem Weg zu gehen. Und wie er daran scheitert. Er berichtet von einer viel zu langen Zugfahrt nach Köln, von der Wanderung mit seinen Lesebühnen-Kollegen und erzählt vom Besuch der Leipziger Buchmesse mit seinem Freund, dem Dynamo-Ultra Enrico.
-
-
Hassen wir sie nicht alle irgendwie?
- Von Knox Am hilfreichsten 31.08.2018
-
Zum Leben ist es schön, aber ich würde da ungern auf Besuch hinfahren
- Eine kleine Heimatkunde
- Autor: Tilman Birr
- Sprecher: Tilman Birr
- Spieldauer: 2 Std. und 22 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland ist ordentlich, seine Bewohner vernünftig und etwas langweilig, und alles geht mit rechten Dingen zu. Äh... nein! Wenn man genauer hinsieht, wähnt man sich irgendwo hinter den sieben Bergen. Menschen laufen in Hühnerkostümen durch Fußgängerzonen, nur weil einer von ihnen bald heiratet. Leute glauben, der Aufzug käme schneller, wenn man mehrmals auf den Knopf drückt und dabei flucht.
-
On se left you see se Siegessäule
- Erlebnisse eines Stadtbilderklärers
- Autor: Tilman Birr
- Sprecher: Tilman Birr
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist Sommer, Tilman Birr ist jung und braucht das Geld. Kurz entschlossen heuert er als Stadtführer auf einem Ausflugsschiff an...
-
-
Nette Unterhaltung...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 26.05.2014
-
Flieg Fisch, lies und gesunde - oder: Glück, wo ist dein Stachel?
- Autor: Jochen Malmsheimer
- Sprecher: Jochen Malmsheimer
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auch in seinem neuen, abendfüllenden Kabarettprogramm hebt Jochen Malmsheimer lustvoll und in immer wieder neuen Formen die Grenzen zwischen Unsinn und Poesie auf...
-
-
Vorsicht! Akute Lebensgefahr!
- Von eusebiaeule Am hilfreichsten 13.07.2009
-
Platzwechsel
- Autor: André Herrmann
- Sprecher: André Herrmann
- Spieldauer: 5 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich hatte André gedacht, endlich den Absprung aus seiner Heimat in der Provinz Sachsen-Anhalts geschafft zu haben. Weg von Klassentreffen, Hochzeiten und Thermomixen. Wären da nicht sein Großvater, der an Demenz erkrankt ist, ins Heim zieht und jeden Tag ein bisschen mehr den Anschluss an die Welt verliert, und sein bester Kumpel Maik, der auf die furchtbar grandiose Idee kommt, André einen Job in der Heimat zu besorgen.
-
-
Weg vom Sturm und Drang rein in die Romantik
- Von comandante tejon Am hilfreichsten 14.08.2019
-
Gott bewahre
- Autor: John Niven
- Sprecher: Gerd Köster
- Spieldauer: 11 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Da kommt Gott - tut so, als wärt ihr beschäftigt." Denn Gott ist stinksauer. Nachdem Er sich im Himmel eine einwöchige Auszeit für einen Angelurlaub gegönnt hat, kehrt Er nach etwa vierhundertfünfzig Jahren (ein Tag im Himmel entspricht 57 Erdenjahren) wieder zurück an Seinen Schreibtisch und muss mitansehen, wie die Erde in der Zwischenzeit den Bach runtergegangen ist. Umweltsünden, Kriege, moralischer Verfall, kirchliche Hassprediger, skrupellose Kommerzialisierung - die Menschen sind auf dem besten Weg, sich selbst zu zerstören. Und so bleibt Gott nichts anderes übrig, als Seinen Sohn Jesus Christus, dem es im Himmel blendend geht und der mit Jimi Hendrix Gitarre spielt und Joints raucht, wieder auf die Erde zu schicken, um Gutes zu tun und das einzig wahre Gebot SEID LIEB zu predigen.
-
-
Ob das dem Papst gefällt? ;-)
- Von holgerblank Am hilfreichsten 04.09.2011
-
Loriots dramatische Werke
- Ehe, Politik und andere Katastrophen
- Autor: Loriot
- Sprecher: Loriot, Evelyn Hamann
- Spieldauer: 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Zusammenstellung der schönsten Sketche Loriots: z.B. mit Fernsehabend, Herren im Bad, Garderobe, Aufbruch, Geigen und Trompeten, Die Jodelschule, Liebe im Büro, Frühstück und Politik, Der sprechende Hund, Schnittbohnen, Autofrei, Marzipankartoffel, Der K 2000, Der Jungfilmer, Inhaltsangabe, Politik und Fernsehen.
-
Der witzigste Vorleseabend der Welt
- Autor: Jürgen von der Lippe
- Sprecher: Jürgen von der Lippe, Carolin Kebekus, Jochen Malmsheimer
- Spieldauer: 2 Std. und 13 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von derb bis feinherb - Jürgen von der Lippe beherrscht alle Zwischentöne des komischen Handwerkes und unterhält so praktisch jedes Publikum. Der literaturinteressierte Teil desselben erinnert sich vielleicht noch an seine TV-Show "Und was liest du?". In diesem Hörbuch sind die besten publikumserprobten Texte der Sendung - von Horst Evers über Frank Goosen und Harald Martenstein bis zu Dietmar Wischmeyer - in einer Live-Lesung aus dem Berliner "Babylon-Mitte" enthalten.
-
-
Ein grandioses Hörvergnügen
- Von Kapasani Am hilfreichsten 21.05.2018
-
Wir sollten uns auch mal scheiden lassen
- Autor: Stefan Schwarz
- Sprecher: Stefan Schwarz
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neue Kurzgeschichten des Meisters des lakonischen Humors.
-
-
Zum Sich-Wegschmeissen!
- Von Feuerhei Am hilfreichsten 28.06.2016
-
Herr Sonneborn geht nach Brüssel
- Abenteuer im Europaparlament
- Autor: Martin Sonneborn
- Sprecher: Martin Wehrmann
- Spieldauer: 7 Std. und 42 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich verstehen, wie in Europa Politik gemacht wird. Das Abenteuer beginnt im Frühjahr 2014. Unerwartet wird der ehemalige Titanic-Chefredakteur Martin Sonneborn ins EU-Parlament gewählt – als einziger Abgeordneter seiner Partei (Die Partei). Und da er schon mal da ist, beschließt er rauszufinden: Wie funktioniert Europa?
-
-
Das ist keine Satire, sondern Aufklärungsarbeit!
- Von Random Am hilfreichsten 05.07.2019
-
Die Känguru-Apokryphen
- Live und ungekürzt
- Autor: Marc-Uwe Kling
- Sprecher: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sensation, Sensation: Archäologen haben in einem Geheimfach in Marc-Uwes Schreibtisch neue Geschichten vom Känguru und seinem Kleinkünstler gefunden! Dies ist nicht die Fortsetzung der Fortsetzung der Fortsetzung der "Känguru-Chroniken". Trilogie bleibt Trilogie. Aber ein anständiger Kleinkünstler hat natürlich eine Zugabe vorbereitet. "Die Känguru-Apokryphen" versammeln zum ersten Mal alle weniger bekannten Eskapaden des dynamischen Duos: Episoden, die zwar nicht im allgemein gültigen Hochkanon der "Känguru"-Trilogie vertreten, aber ebenso witzig sind. Geschichten aus Anthologien, Live-Programmen ... und aus besagtem Geheimfach.
-
-
Schwedische Forscher bestätigen: Sehr gelungen!
- Von Grobi-Wan Am hilfreichsten 29.10.2018
-
Der Prinzessinnenmörder
- Kommissar Wallner 1
- Autor: Andreas Föhr
- Sprecher: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 10 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der oberbayerischen Januarkälte glitzert der zugefrorene Spitzingsee. Niemand vermutet in dieser Idylle etwas Grauenvolles, bis unter dem Eis die Leiche eines 15-jährigen Mädchens gefunden wird. Es wurde durch einen Stich ins Herz getötet und trägt ein goldenes Brokatkleid. Als in ihrem Mund eine Plakette mit einer eingravierten Eins entdeckt wird, wissen Kommissar Wallner und sein urbayerischer Kollege Kreuthner: Das ist erst der Anfang einer grauen haften Mordserie.
-
-
Der Prinzessinenmörder
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 24.03.2018
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne9
-
4 Sterne9
-
3 Sterne7
-
2 Sterne1
-
1 Stern1
Sprecher
-
-
5 Sterne9
-
4 Sterne10
-
3 Sterne2
-
2 Sterne2
-
1 Stern2
Geschichte
-
-
5 Sterne9
-
4 Sterne4
-
3 Sterne9
-
2 Sterne2
-
1 Stern1
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- BrokenLullaby
- 11.01.2018
sehr amüsant
Den Herren Bokowski kannte ich bisher nicht, empfand ihn jedoch als sehr amüsant. Viele kurze Einblicke in Situationen mit anderen Menschen, welche mir sehr bekannt vorkamen.
Beispielsweise die Mutter, welche mir immer von irgendwelchen Leuten aus meinem Heimatdorf erzählt: "kennst du noch die Mutter vom Stefan? Die hat einen neuen Gartenzaun!" "kenn ich nicht" "Doch die kennste!" "Nein." "Doch natürlich kennste die! Die Mutter vom Stefan. Du hast sie so gemocht! Die kennste! " Gerne mehr davon! :D
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ThE SpEZi
- 05.04.2016
Lustig (für Berliner?)
Wer die bunte Hauptstadt als Bewohner kennt, der hat auf jeden Fall zu lachen. Wahrscheinlich alle, die Großstädte von der Wohnseite kennen. Und vielleicht können selbst alle weiteren über die Anekdoten lachen. Mir gefällt's jedenfalls.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



Hörbücher, über die alle sprechen
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?