
Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 23,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Nora Schulte
-
Von:
-
Sarah Brooks
Über diesen Titel
Es ist das Ende des 19. Jahrhunderts, und nichts fasziniert die Menschen so sehr, wie die geheimnisvollen und angsteinflößenden Wunder des Ödlands. Nichts berührt diese riesige, verlassene Wildnis zwischen China und Russland außer dem Transsibirien-Express, der jeden befördert, der es wagt, das Ödland zu durchqueren. Es gibt jedoch Gerüchte, dass der Zug nicht mehr sicher ist. Wer sich nun auf diese Reise begibt, hat seine ganz eigenen, verborgenen Gründe dafür: eine trauernde Frau mit fremdem Namen, ein Kind, das im Zug geboren wurde, und ein in Ungnade gefallener Naturforscher. Doch mehr und mehr scheint es, als würden die Gefahren des Ödlands ihren Weg ins Innere finden ...
©2024 C. Bertelsmann in der Penguin Random House Verlagsgruppe (P)2024 DAVPhantastisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schon eine originelle Idee..
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolle Sprecherin
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Diese Geschichte ist echt super der ganze Aufbau der Geschichte einfach grandios ich kann das Hörbuch nur jedem empfehlen. Eigentlich bin ich so überrascht, dass ich versucht bin mir das Buch selber zu kaufen.
Ich war sehr überrascht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ABER ich glaube das andere Leute ihren Spaß mit dieser Sprecherin haben können.
Die Geschichte ist für Fantasy halbwegs originell. Ich mochte das Setting. Nur schade, dass das für Fantasy obligatorische Waisenkind mal wieder an Bord ist. In gewisser weise sogar gleich zwei mal. Lasst euch mal was anderes einfallen, liebe Autoren.
Ich hoffe, das ich das letzte Drittel eines Tages hören kann. Aber nun brauche ich vorerst eine Pause.
Origineller Inhalt aber anstrengende Sprecherin
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine wunderbare Reise
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
In diesem Buch geht es um einen fiktiven Transsibirien-Express, welcher zwischen China und Russland fährt, allerdings ist die Strecke alles andere als harmlos, denn der Zug fährt mitten durch das abgeriegelte und unwirkliche Ödland, in dem es nur so vor Gefahren wimmeln soll.
Auf der letzten Fahrt muss aber etwas passiert sein, denn der Zug hat diese Fahrt nicht unbeschadet überstanden, angeblich sollen die Bleigläser, die den Zug vor Eingriffen von außen schützen sollen, fehlerhaft gewesen sein. So lässt es zumindest “Die Kompanie” verlauten, denen u.a. der Zug gehört. Die Tochter des Herstellers, der sein Leben im Verlauf der Anschuldigungen verloren hat, will sich selbst ein Bild machen und fährt mit dem ersten Zug, der nach dem Unglück fährt, mit. Allerdings hat sie nicht ansatzweise damit gerechnet, was sie auf dieser Reise erleben wird…
Die Geschichte ist doch anders, als ich es erwartet hatte, auch wenn sie sich fast ausschließlich im Zug abspielt. Die einzelnen Personen werden einem nach und nach nähergebracht und schnell merkt man, dass hier auch ein Ungleichgewicht herrscht. Zum einen sind die Fahrgäste in unterschiedliche Klassen eingeteilt und überall werden sie von den Mitarbeitern der Kompanie, den Krähen, beobachtet, denn die wollen verhindern das sich die Passagiere zu sehr entfalten und evtl. anders denken, als es die Kompanie will, zum anderen schwebt über allem die Angst vor dem unbekannten des Ödlandes.
Der Schreibstil der Autorin ist gefällig, hat für mich hier und da aber ein paar Längen. Auch braucht die Geschichte einige Zeit, bis sie in Fahrt kommt, allerdings hat mir diese unterschwellige Gesellschaftskritik sehr gut gefallen. Die Geschichte regt zum Nachdenken an.
Die Sprecherin Nora Schulte hat die Geschichte richtig gut rübergebracht und gerade die Hauptprotagonistin Maria klang sehr glaubwürdig.
Fazit: Sarah Brooks hat hier kein alltägliches Buch geschrieben, sondern eins, welches einem auch zum Nachdenken bringt und man zieht schnell Parallelen zur heutigen Gesellschaft. Die Angst vor dem neuen "unnormalen" ist zur Zeit ja wieder im kommen… Dazu hat man mit Nora Becker eine tadellose Sprecherin auf den Ohren. Reinhören lohnt sich.
Interessante Geschichte, mit ein paar Längen und einer tollen Sprecherin
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was für ein Juwel!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unfassbar langatmig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mal ganz was Anderes!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.