Hallgatni akartam Titelbild

Hallgatni akartam

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Hallgatni akartam

Von: Márai Sándor
Gesprochen von: Rátóti Zoltán
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Hallgatni akartam. De aztán megszólított az idő, és megtudtam, hogy nem lehet hallgatni. Szeretném elmondani, mi történt a polgári műveltséggel a tíz évben, amelynek kezdetét az osztrák függetlenség megszűntének, az Anschluss-nak napja jelenti. Azon a napon omlott össze sok minden, ami a régi Európából megmaradt.

Please note: this audiobook is in Hungarian.

©2013 The legal successor of the author (P)2017 Mojzer-Kossuth Verlag
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Egy polgár naplóiból Titelbild
Oratorium balbulum Titelbild
Szindbád hazamegy Titelbild
A gyertyák csonkig égnek Titelbild
Eszter hagyatéka Titelbild
A mi a bánat Titelbild
A léggömb elrepül... és más novellák Titelbild
Füves könyv Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Egy mély betekintés a magyar tragédiába, ami máig kihívásunk marad.

Márai legt - in einer dichterisch lebendigen Sprache - den Finger auf eine Wunde, die im ungarischen Schicksal weiter schwelt: dem ungarischen Feudalismus. Er bleibt, trotz des Zusammenbruchs der Herrschaft der Großgrundbesitzer - eingeschrieben in die sozialen und seelischen Habitusformen bis zum heutigen Tag und hindern das Land an der vollen, zeitgemäßen Entwicklung einer wahren Demokratie. Márais Essay kreist um die Zeit zwischen den Kriegen, sieht den Anschluss Österreichs als Angelpunkt der jüngeren ungarischen Geschichte. Geschichtliche Aperçus, Portraits von Staatsmännern aus erster Hand, autobiografische Rückblenden verbinden sich zu einem kunstvollen und dramatischen Panorama. Der Autor vereint in seiner Person Weltbürgertum und glühendes Bekenntnis zum Genius seiner Kultur. Als großer Europäer zeigt er die Verzerrungen des Nationalismus auf und hoffte bis zu seinem Tod 1989 auf eine demokratische Einbettung seiner Heimat in ein umfassendes europäisches Ganzes. Möge dies trotz der Rückschläge in Vergangenheit und Gegenwart gelingen!

Nagyszerű - Großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.