
Grundlinien einer Erkenntnistheorie
Der Goetheschen Weltanschauung - Mit besonderer Rücksicht auf Schiller
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Christian Clement
-
Von:
-
Rudolf Steiner
Über diesen Titel
In seinen frühesten Veröffentlichungen hat Rudolf Steiner den Versuch unternommen, aus den naturwissenschaftlichen Schriften Goethes diejenigen epistemologischen und wissenschaftstheoretischen Prinzipien herauszuarbeiten, die den Goethe'schen Arbeiten auf diesem Feld unausgesprochen zugrunde liegen.
Im Lichte der Steiner'schen Deutung erscheinen Goethes Beiträge zur Naturwissenschaft als zukunftweisende Ansätze eines wissenschaftsmethodisch und philosophisch fundierten und zugleich tief spirituellen Zugangs zum Verständnis des Lebendigen.
©2024 Rudolf Steiner (P)2024 Rudolf Steiner
Noch keine Rezensionen vorhanden