
Geschöpf der bösen Träume
Point Whitmark 36
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Von:
-
N.N.
Über diesen Titel
Point Whitmark - Folge 36: Geschöpf der bösen Träume.
Etwas Unerklärliches geschieht im Haus in der William-Prescott-Road. Jay will und kann es nicht glauben, aber seine Mutter scheint wahrhaftig von einer dämonischen Spukgestalt besessen zu sein...
©2019 Decision Products (P)2019 Decision Products
Entdecke jetzt alle EUROPA Hörspiele ❭❭
Ich mag die Point Whitmark Hörspiele. Sie sind echt gut, spannend, düster und gruselig, und vor allem auch richtig gut produziert.
Diese Folge hier macht dabei keine Ausnahme. Sie jedoch bis in den Himmel zu loben halte ich für ein wenig übertrieben. Es ist ein gut aufgemachtes Hörspiel - gar keine Frage - und unterhaltsam bis zum Schluss. Das sind andere aber auch.
Ich persönlich kenne Point Whitmark seit ca. 2005. Das Hörspiel lebt vor allem von den Sprechern mit teils aus Hollywood-Filmen bekannten Stimmen. In dieser Folge finde ich persönlich ganz groß: Karin Buchholz, die die Mutter von Jay spricht. Bekannt ist sie wohl hauptsächlich als die deutsche Synchronstimme von Sigourney Weaver.
Aber das ist nur eines von vielen Merkmalen, die dieses Hörspiel für meine persönlichen Begriffe richtig gut machen. Spannende Akzente, immer die passende Musik zur Szene, die sich gerade abspielt und stets eine gute Story runden Point Whitmark für mich ab.
Point Whitmark ist eine eigene Welt. Tom, Derek und Jay mit den "Drei ???" zu vergleichen... nun ja... ich finde, da vergleicht man Äpfel mit Birnen. Beides hat seine Daseinsberechtigung und beides ist auch richtig gut... wobei man fairerweise erwähnen sollte, dass es die Hörspiele der "Drei ???" schon etwas länger gibt... und by the way: es sie noch immer gibt!
Fazit dieser Folge:
Spannend, düster, gruselig (wie fast alle Point Whitmark Folgen), Action geladen und stets "in Bewegung". Wer sich nicht entscheiden kann, sich das Hörspiel zu holen oder nicht, dem rate ich: nimm es.
Wirklich gutes Hörspiel
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.