Geschichten aus den 80ern Titelbild

Geschichten aus den 80ern

Mein Lieblingssong 2

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Geschichten aus den 80ern

Von: Stephan Falk, Andreas Ryll
Gesprochen von: Stephan Falk, Andreas Ryll
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die 80er-Jahre! Was für ein wunderbares musikalisches Jahrzehnt. Die beiden Hosts Falk und Ryll präsentieren im aktuellen Album 13 außergewöhnliche Lieblingssongs der 80er mit den Geschichten ihrer Gäste. Mit "Kayleigh" von Marillion hat Regine Brühl eine wahre Hymne aus den Achtziger-Jahren als ihren Lieblingssong ausgewählt. Dirk Neuß erzählt, was ihn fasziniert an den Tubes und "Don't want to wait anymore". Warum "Hallelujah" von Leonard Cohen für Patricia Küll Veränderung bedeutet hat, das erzählt sie Falk&Ryll. Wer in den Achtzigern seine Jugend erlebt hat, der wird auch den großen Rocksong der Kölner Band BAP kennen. Für Frank Koch wurde "Verdamp lang her" sein persönlicher Lieblingssong.

"Money for nothing" auf dem Dire Straits-Album "Brothers in arms": Wer sich mit dem Text von dem Song beschäftigt und dann die persönliche Geschichte von Sylvia Adamec hört, wird überrascht sein. Französischer Pop gehört auch auf dieses Album, denn die 80er waren für Mylène Farmer Start in eine große Karriere: "Pourvu qu'elles soient douces" ist für Melanie Hoen bis heute ihr absoluter Lieblingssong.

Rudi Dolezal hat nicht nur das Musikvideo zu "Friends will be friends" produziert, sondern war auch sehr gut mit Freddie Mercury befreundet. Also kein Wunder, dass der Lieblingssong von Rudi auch ein Queen-Song ist. Mit "Jump" von der Hard-Rock-Band Van Halen verbindet Rudi Jagusch, wie er seine Frau kennengelernt hat.

Die Rainbirds: mit ihrer Single "Blueprint" tauchen sie als neuer Stern am deutschen Pophimmel auf. Maf Räderscheidt erzählt, warum gerade "Blueprint" bis heute ihr Lieblingssong ist.

"Fragile" von Sting hat bis heute an Aktualität nichts verloren, deswegen ist der Song für Peter Brings sein Lieblingssong. Außerdem auf diesem Album persönliche Geschichten um "Wicked Game" von Chris Isaak, "Cloudbusting" von Kate Bush mit Karsten Brandt und letztlich "Mr. Roboto" von Styx mit Matz Kastning.

©2024 Stephan Falk, Andreas Ryll (P)2024 Hörbuchmanufaktur Berlin
Musik
Noch keine Rezensionen vorhanden