Geographies of an Imperial Power: The British World, 1688-1815 Titelbild

Geographies of an Imperial Power: The British World, 1688-1815

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Geographies of an Imperial Power: The British World, 1688-1815

Von: Jeremy Black
Gesprochen von: Josh Albert
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 25,95 € kaufen

Für 25,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

From explorers tracing rivers to navigators hunting for longitude, spatial awareness and the need for empirical understanding were linked to British strategy in the 1700s. This strategy, in turn, aided in the assertion of British power and authority on a global scale.

In this sweeping consideration of Britain in the 18th century, Jeremy Black explores the interconnected roles of power and geography in the creation of a global empire. Geography was at the heart of Britain’s expansion into India, its response to uprisings in Scotland and America, and its revolutionary development of railways.

Geographical dominance was reinforced as newspapers stoked the fires of xenophobia and defined the limits of cosmopolitan Europe as compared to the "barbarism" beyond. Geography provided a system of analysis and classification that gave Britain political, cultural, and scientific sovereignty.

Black considers geographical knowledge not just as a tool for creating a shared cultural identity but also as a key mechanism in the formation of one of the most powerful and far-reaching empires the world has ever known.

©2018 Jeremy Black (P)2018 Redwood Audiobooks
Europa Großbritannien Neuere Wissenschaft
Noch keine Rezensionen vorhanden