Gebratene Störche Titelbild

Gebratene Störche

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Gebratene Störche

Von: Toni Mahoni
Gesprochen von: Toni Mahoni
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein Hörbuch voller stürmischer Kapitalismuskritik, seltsamer Kunstprojekte, Schlachtfeste, Besuche beim Vatikan, Tierrettungen, Weihnachtsessen und natürlich voller gebratener Störche.

Toni Mahoni, Musiker, Video-Blogger, Bürofachkraft und Schrottsortierer, ist knapp bei Kasse. Sein knurrender Magen treibt ihn zu den kostenlosen Probierhäppchen in die Gourmetabteilung des KaDeWe. Doch bevor er zulangen kann, sieht er eine hübsche, junge Frau, ausschließlich bekleidet mit einem zerschlissenen Bademantel. Sie beugt sich über die ausgestellten Probierhappen, als wolle sie sie beschwören. Bis Mahoni begreift: Er ist Zeuge einer antikapitalistischen Kunstaktion. Die Frau besabbert andächtig die Delikatessen, die sich kein Normalmensch leisten kann. Ihr Bademantel: Protest gegen den kapitalistischen Modezwang!

Es dauert nicht lange und Peggy Maschke, so der Name der Bademantel-Anarchistin, wird fester Bestandteil des Toni-Mahoni-Universums, bestehend aus einer Schar widerborstig-lebenshungriger Freunde, darunter: Pierre - wie Mahoni in Köpenick aufgewachsen - von dem sich überraschend herausstellt, dass sein Großvater als Kardinal beim Papst arbeitet. Außerdem: Felix: Bildhauer, Berlinflüchtiger, Besitzer eines Bauernhofs in Mecklenburg und großer Fan von Störchen. Und Mommsen, ein aus Frankfurt nach Berlin eingewanderter Ex-Bänker, der bei einem Börsenspekulanten namens Teufel jobbt - und dabei versucht, seine Seele zu retten. Sie alle bieten den Anfeindungen des Lebens in bestem berlinerisch Paroli.

(p)+(c) 2010 Roof Music GmbH
Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ich bin Single, Kalimera Titelbild
Der beste Papa der Welt Titelbild
Alles wird gut, und zwar morgen! Titelbild
Schön war's, aber nicht nochmal – Urlaub mit den Eltern Titelbild
Horror-Date Titelbild
Man ist ja Nachbar - Ralf Prange nimmt an Titelbild
Nachttankstelle Titelbild
Platzwechsel Titelbild
Leichtmatrosen Titelbild
Klugscheißer Royale Titelbild
Im nächsten Leben wird alles besser Titelbild
Voll behämmert - Jobchaoten Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Toni Mahoni lernte ich durch seinen Blog kennen. Ein Typ wie du und ich sitzt vor seiner Webcam und sinniert über die wichtigen Dinge des Lebens: Die Unlust, nochmal loszugehen, weil die Zigaretten alle sind. Baulärm. Kaffee. Liebe. Schlangestehen im Supermarkt... Und immer gabs ein selbstgemachtes Lied zum Thema.
Nun hat Toni Mahoni ein Buch geschrieben, das sich liest wie eine Biographie. Ein genialer Roman über einen Berliner in Berlin, über den kleinen Mann mit seinen kleinen, aber durchaus besonderen Erlebnissen. Unglaublich, was der erlebt - aber trotzdem immer nachvollziehbar und symphatisch. Unbedingt hörenswert, schon wegen Mahonis Stimme.

Ein Berliner Original

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

hey Toni schreib bloß weiter obwohl die Geschichte im ersten Buch noch ein wenig besser war.

super

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... oder doch - auf dem Schrottplatz findet er seine Bestimmung. Toni hat die seltene Gabe im Hier und Jetzt zu leben. Seine Freundin Peggy bewundere ich für Ihren Mut, besonders ihr Performance Act in der Kirchengemeinde - Hut ab. Toni berlinert, fährt Autorennen, weil der Pilot plötzlich erkrankt ist, findet Schwein doch niedlich und muss zwischen seinen neu erwachten Gefühlen für die Grillfleischlieferanten und seine Lust auf Kotelett entscheiden. Während des Jobs im Blumenladen bringt er seiner Angebeteten im Morgenmantel täglich eine andere Blume mit, bis er - endlich eines Tages - die richtige Pflanze findet. Davon wünsche ich mir mehr, bitte Toni, schreib und - vor allem - sprich noch etwas.

Genial berlindernd, sympathisch, nicht und doch hart arbeitend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Story ist enttäuschend lahm. Habe mich so schlecht unterhalten gefühlt, dass ich das Hörbuch noch nicht einmal zuende hören wollte. Als Hörbuchsprecher könnte Toni ggf. noch Karriere machen, als Autor fehlt leider das Talent.

Flach und schwach

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.