GRM Titelbild

GRM

Brainfuck

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

GRM

Von: Sibylle Berg
Gesprochen von: Torben Kessler, Lisa Hrdina
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

"GRM" beginnt im England einer nahen Zukunft, wo der Neoliberalismus besonders gründliche Arbeit geleistet hat. Die Helden: vier Kinder, die nichts anderes kennen als die Realität des gescheiterten Staates. Die Hoffnung, in die sie sich flüchten, ist Grime, kurz GRM.

Grime ist die größte musikalische Revolution seit dem Punk. Als die vier begreifen, dass es zu Hause keine Zukunft für sie gibt, brechen sie nach London auf. Jeder, der sich hier einen Registrierungs-Chip einpflanzen lässt, erhält ein wunderbares Grundeinkommen. Die Bevölkerung lebt in einer perfekten Überwachungsdiktatur. Die vier Kinder aber versuchen, außerhalb des Systems zu überleben. Sie starten ihre eigene Art der Revolution.

©2019 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Köln (P)2019 Argon Verlag GmbH, Berlin
Dystopien Science Fiction

Diese Titel könnten dich auch interessieren

RCE Titelbild
Wunderbare Jahre Titelbild
Vielen Dank für das Leben Titelbild
Habe ich dir eigentlich schon erzählt... Titelbild
PNR - La Bella Vita Titelbild Die Ladenhüterin Titelbild
Parts Per Million Titelbild
Das Hotel New Hampshire Titelbild
Kitchen Titelbild
Werte. Ein Kompass für die Zukunft Titelbild
Himmel & Erde Titelbild
Blutbuch Titelbild
Empusion: Eine natur(un)heilkundliche Schauergeschichte Titelbild
Die dunkle Seite des Mondes Titelbild
Scharnow Titelbild
Der Sommer ohne Männer Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
scharf beobachtet, großartig aufgeschrieben, wortgewaltig und alles in allem großartig. ich bin begeistert. kann ich empfehlen

excellent, intelligent scharf beobachtet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Besonders die Sprache hat mir sehr gut gefallen. Sie spiegelt sowohl die Unverbindlichkeit, Unsicherheit als auch das Desinteresse und letztlich die Menschenverachtung wider. Apokalyptisch und überzeichnet , aber möglich.

Beeindruckend und verstörend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich rechne es Sibylle Berg hoch an, dass sie es geschafft haben, so ungefähr alles, was derzeit schief läuft, aufgegriffen zu haben. Das muss man erstmal hinkriegen, Chapeau!. Es hat natürlich auch zur Folge, dass es (einem) irgendwann reicht. Ich finde, je mehr es dem Ende zugeht, desto mehr breiten sich literarische und konzeptionelle Defizite aus. Dennoch unbedingt hören(swert), Lisa Hrdina und Torben Kessler machen ihre Sache ausgezeichnet. Treffen genau den Ton der Geschichte.

Ufff ... harter Tobak, aber gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Willkommen in der Realität ! Mehr braucht man dazu eigentlich nicht zu sagen. Ein irrer Trip, irgendwie wie eine Beschreibung der aktuellen Zeit. Schrecklich authentisch.

Willkommen in der Realität !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nein, das ist keine Dystopie (schon alleine deshalb nicht, da diese Zuteilung im Text wiederholt abgewiesen wird): Was der Autorin gelungen ist, ist, die Realität, wie sie heute im Hier und Jetzt besteht, nur ein kleines Bisschen zuzuspitzen, und das ist das (allerdings nicht immer leicht geniessbare) Resultat.
Eine treffendere Darstellung einer Welt, die dominiert ist von Algorithmen und in der der Mensch sich überflüssig gemacht hat, da alles, was automatisiert werden kann, automatisiert ist, und alles, was der Überwachung dienen kann, der Überwachung dient (und niemanden störts, sondern alle machen wacker mit!) findet sich nicht in der gegenwärtigen Literatur!
Das hat vielleicht nicht die sprachliche Virtuosität einer Elfriede Jelinek oder Marlene Streeruwitz, dafür ist die Sprache von Sibylle Berg umso glasklarer und treffender.
Ganz im dürrenmattschen Sinn gelingt es der Autorin immer wieder, auf die schlimmstmögliche Wendung zuzusteuern - bloss ist damit - anders als in einem Drama von Dürrenmatt - der Roman noch lange nicht zu Ende (sowie auch das Leben nicht auf eine Katharsis oder eine abschliessende Katastrophe zusteuert, sondern nach der Katastophe weitergeht, als wäre nichts gewesen), sondern nimmt sofort Kurs auf die nächste schlimmstmögliche Wendung.
Das mag keine angenehme Lektüre sein, ist aber eine grossartige Darstellung unserer Gegenwart. Anhören!

Hart aber treffend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Frau Berg hat ein weiteres, in meinen Augen grandioses Buch auf die Welt gebracht. Dystopie comme elle faut. Nur hapert es wie so oft an den Sprecher_innen … (Wieso gibt es nicht eine Art Audio-Lektorat?!)

Finster, aber großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für manche ist es zu hart bzw. sie wehren sich schlich gegen bestimmte Einsichten udn dass kann mir hier schön in den Rezensionen lesen. Aber das Buch ist genial - ohne Frage - gruselig auf einer Ebene die es einem schwer macht - aber nichts desto trotz genial.

Grenzgenial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

stärksten Bücher des Jahres sollte man jetzt schon festhalten. Erschreckend realistische Zukunftsvision die sich in der Reihe ähnlicher Bücher einen der vorderen Plätze erobert hat. Auch wenn die Geschichte im letzten Drittel des Buches etwas an Tempo verliert für mich eins der besten Hörbücher des Jahres. Der /die Sprecher tragen ein erheblichen Anteil an der suggestive Wirkung einfach klasse gelesen

eines der

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die durch die Vermischung von theoretischen und jetzt schon genutzten Möglichkeiten zur Steuerung und Manipulation der Bevölkerung und in Kombination mit einen neutralen und schon fast unbeteiligten Erzählperspektive zum zornigen Erschaudern führt. Wenn man dann die 1 Million Obdachlosen in Deutschland, die Altersarmut und Konzeptlosigkeit im Bezug auf den weiteren Arbeitsplatzabbau sieht, dann erscheckt man sich durchaus ob der gruseligen baldigen Zukunft.

Erschreckend (e reale) Story -

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die bösartigste Dystopie, die ich je gelesen (gehört) habe. Extrem misanthropisch, bissig, pointiert. Alles, was im Hier und Jetzt schon ätzend ist, wird in eine gruseligen Zukunft extrapoliert, vielleicht überspitzt, aber keineswegs unrealistisch. Sympathie hegt die Autorin nur für ihre vier jungen ProtagonistInnen. Ein bisschen wie Quality Land, nur sehr viel düsterer, dabei mit rabenschwarzem Humor.

Böse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen