Fructose Titelbild

Fructose

Die stille Gefahr

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Fructose

Von: Katharina Rubi-Klein
Gesprochen von: Katharina Rubi-Klein, Gerhard von Lentner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In natürlicher Form kommt Fructose in Obst, Honig und diversen Gemüsen vor. Immer häufiger aber findet man den Fruchtzucker als Zuckeraustauschstoff in Getränken, Kinderjoghurt, Müsliriegel, Milch- und Fertigprodukten.

Häufig werden diese Erzeugnisse mit dem Hinweis "ohne Zuckerzusatz" versehen und täuschen so einen gewissen Gesundheitswert vor. Der Konsument wird ganz bewusst irregeführt. 100g Fruchtzucker enthalten exakt die gleiche Menge an Kalorien wie 100g Haushaltszucker, zudem unterdrückt die Fructose unser Sättigungszentrum im Gehirn. In gutem Glauben essen wir dann mehr als uns wirklich gut tut. Das überfordert unsere Leber, sie kann ihren Regenerationsprozessen nicht mehr entsprechend nachkommen, die Leberzellen verfetten. Dadurch entstehen Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Arteriosklerose (Gefäßerkrankung), Bluthochdruck und Übergewicht.

Dr. Katharina Rubi-Klein erklärt im Gespräch mit dem Journalisten und Autor Gerhard von Lentner, wie man aus der Zuckerfalle herauskommt, worauf man bei den Beschreibungen der Inhaltsstoffe achten muss und wie man irreführende Werbung erkennt. Sie zeigt Alternativen auf, sich wirklich gesund zu ernähren.

©2013 Mono Verlag (P)2013 Mono Verlag
Alle Sterne
Am relevantesten
Letztlich hat dieses Hörbuch nur eine Kernaussage: Zuviel Fructose ist schädlich. Das weiß man auch vorher. Keine Ernährungstipps, keine Rezept Vorschläge. Durch die Musik bin ich ständig beim Hören eingeschlafen, monotone Erzähler mit starkem Dialekt, Absoluter Reinfall!

Kurz, wenig Info, nicht hilfreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Informationen wären ganz gut aber dafür muss man sich diese furchtbare Musik anhören
Und die Sprecher hauen einen auch nicht vom Hocker

Oh Gott- die Musik ist furchtbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.