Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Folge 1 - 4
- Prof. Sigmund Freud
- Gesprochen von: Hans Peter Hallwachs, Felicitas Woll, Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 4 Std. und 18 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 24,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Das zweite Gesicht: Ein mysteriöser Mordfall treibt den Gendarmen Karl Gruber erstmalig dazu, den Psychoanalytiker Sigmund Freud aufzusuchen. Die Tochter des Leiters des Wiener Burgtheaters wurde ermordet und die Umstände ihres Todes sind grausig: Die Leiche ist blutleer. Der Ermittler Gruber hegt einen Verdacht: In Wien treibt ein Vampir sein Unwesen. Sigmund Freud ist mehr als herausgefordert, dem Aberglauben ein Ende zu setzen und den wahren Täter zu überführen.
Familienersatz: Ein neuer Patient wird kurzfristig bei Sigmund vorstellig. Die Sitzung nimmt jedoch schon frühzeitig einen dramatischen Verlauf, als der Mann eine Waffe zieht: Er habe seinen Vater am Vortag ermordet und verlange vom Professor Absolution. Während Anna Karl herbeizitiert und beide angespannt vor dem Therapiezimmer beratschlagen, was man tun kann, um die Geiselnahme zu beenden, versucht Sigmund mit den Mitteln des Therapeuten, den Mann zur Aufgabe zu überreden, bevor ein Unglück geschieht.
Versehrung: Schüsse hallen eines frühen Morgens durch Wiens Straßen. Ein Schütze hat sich auf einem Kirchturm verschanzt und bedroht jeden, der sich auf dem Platz unter ihm zeigt. Gendarm Karl Gruber kann Freud überreden, ihn bei einer diplomatischen Lösung der Situation zu unterstützen. Sigmund Freud setzt alles daran, den Schützen von seinem Vorhaben abzubringen, bevor es zu einem Blutvergießen kommt.
Stimulus: Sigmund Freud wird verdächtigt, eine Patientin vergewaltigt zu haben. Die junge Frau befindet sich im Wachkoma und spricht kein Wort. Die Staatsanwaltschaft führt die Ermittlungen gegen Freud und es mangelt nicht an Zeugen, die geneigt sind, gegen den Professor auszusagen...
Kritikerstimmen
Unterhaltung auf höchstem Niveau.
-- Der Tagesspiegel
Ausgezeichnet mit dem Ohrkanus 2012 für beste Serie, beste Sprecher und beste Sprecherin!
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Folge 1 - 4
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Arnim
- 16.01.2015
Faszinierende Prämisse
Was, wenn Siegmund Freud als Polizeipsychologe tätig gewesen wäre?
In vier Episoden wird er zusammen mit Gendarm Karl Gruber auf verschiedene Aufgaben der Ordnungshüter seiner Zeit angesetzt.
Abgerundet wird das Ganze jeweils mit kurzen Einschätzungen moderner Experten.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lena
- 16.12.2020
Hab mir viel davon versprochen
...hat leider nichts davon gehalten. Sehr viel gelabbere, wenig Spannung. Nein danke. Hab sehr bald abgebrochen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Brigitte L.
- 13.11.2019
nicht meines
Ich würde es mal so kurzfassen, es ist einfach zuviel des Guten. Die Sprecher haben sich viele Mühe gegeben durch ihre Betonung der Geschichte einen gewissen realen Flair zu geben. Es wurde auch eine passende Musik ausgesucht, was ja auch schön ist. Leider wurde meiner Meinung nach mit der Schauspielerei übertrieben . Durch zigmal eingesetzes Seufzen, geräuschvolle Atmung und manchmal unpassenden Spezialeffekte hatte das Ganze auf mich eher einen nervigen, grotesken Effekt als dass es mich überzeugt hätte. Ausserdem fand ich keine von den vier Geschichten besonders aufregend noch spannend . Ich würde dieses Buch, trotz der vielen positiven Kritik die ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann, nicht empfehlen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudia
- 04.05.2019
Geschichten sind sehr spannend
Geschichte und Sprecher sehr gut, nicht gefallen hat mir die Psychologin die nach den ersten 3 Fällen eben diese kommentiert hat. Ihre Art Sätze zu fassen und zu sprechen ist nicht gut verständlich, sie kommt mir sehr unvorbereitet vor. Vlt würde es helfen wenn sie sich selber mal anhört.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sylke
- 17.01.2018
genial
Ein sehr gutes Hörbuch bis zum Ende.
Spannend, lehrreich, facettenreich, nachdenklich.
Ausdrucksstarke Sprecher identifizieren sich voll und ganz.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- D.Lückel
- 01.04.2023
Große Diskrepanz zwischen Titel und geweckten Erwartungen
Hierbei handelt es sich eher um ein Experiment zum Thema Freud. Ich bin nach dem zweiten Kapitel enttäuscht. Die Sprecher waren gut, aber die Fachfrau mit den Erklärungen hätte man durch eine richtige Sprecherin ersetzen müssen. So wirkt die Erklärung eher angehängt und sie wirkt unglaubwürdig. Deshalb und wegen der erzählerischen Aufbereitung kann ich das Buch nicht empfehlen. Schade. Ich werde in Zukunft noch mehr auf die Kommentare und Bewertungen „hören“
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Pavlina Ilieva
- 04.08.2021
tolles Buch
Sehr professionell inszeniert, überaus spannend und fesselnd!
Die Erklärungen der Autorin am Ende des Kapitels sind ebenfalls höchst interessant!
-
Gesamt
- C.F
- 21.05.2016
Sehr gut
Gut wirklich gut, so wie man manche Bücher mehrmals lesen kann, kann man dieses Hörspiel mehrmals hören. Ausführung ...gut gelungen