Kostenlos im Probemonat
-
Flg. 9 - Das Jahr 2000 und die Angst vor der digitalen Apokalypse
- Gesprochen von: Nic Romm
- Spieldauer: 47 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 0,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kaum ein Jahr hat so viele Erwartungen und Ängste geweckt wie das Jahr 2000. Es war Anlass für Utopien und Dystopien, war Zukunftstraum und Horrorvision, Paradies und Hölle...
Die Geschichte der Menschheit ist voller dunkler Legenden. SchauerGeschichte nimmt dich mit auf eine ungewöhnliche Reise in die Vergangenheit. In jeder Folge widmen sich die Autoren einer anderen Angst und erklären, was dahinter steckt. Manchmal etwas gruselig und immer sehr lehrreich.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Flg. 9 - Das Jahr 2000 und die Angst vor der digitalen Apokalypse
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 30.05.2021
Großartig!
Ich liebe diesen Podcast! Er ist herrlich dramatisch und dadurch wunderbar unterhaltsam! Ich kann mich noch gut an das Jahr 2000 erinnern, ich war damals 16. Die Panik mancher Menschen, besonders wenn sie nicht die geringste Ahnung von Computern hatten, war unglaublich. Diese Folge portraitiert das, dem Format entsprechend dramatisch, sehr unterhaltsam. Ich hatte Spaß beim hören.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marek
- 21.03.2021
Zeitgeschichte neu erzählt
Ich erinnere mich noch sehr genau an die Aufregung rund um das Jahr 2000. Hier werden die Ereignisse in einen größeren Zusammenhang gebracht, dadurch verständlich und nachvollziehbar. Wie immer toll recherchiert, spannend geschrieben und super erzählt. Ohne moralischen Zeigefinger und vorschnelle Bewertungen. Sachlich und trotzdem spannend. So macht Geschichte Spaß.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- gehteuchnixan
- 10.07.2021
Weltuntergangsstimmung
Stellenweise ist die Aufnahme zu leise, um sie in der Bahn anzuhören. Der Inhalt lässt mich an der Gesamtqualität der Folgen zweifeln. Diese Angst der Bevölkerung war damals und ist heute so ernst zu nehmen wie die Querdenkerbewegung. Diese Folge bauscht diese irrationale "Angst" unnötig auf.