Flg. 4 - Die fabelhafte Welt der Symmetrie Titelbild

Flg. 4 - Die fabelhafte Welt der Symmetrie

Reinhören
Dieses Angebot sichern
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.

Flg. 4 - Die fabelhafte Welt der Symmetrie

Von: Sag mal du als Physiker. Der P.M.-Podcast
Gesprochen von: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
Dieses Angebot sichern

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 0,95 € kaufen

Für 0,95 € kaufen

Über diesen Titel

Was haben eine Schneeflocke und ein Schneckenhaus gemeinsam? Sie sind symmetrisch, und das sieht nicht nur hübsch aus, sondern bringt uns direkt auf die Spuren der theoretischen Physik. Zeitsymmetrisch mit uns ist dabei zum Glück auch wieder Dr. Magdalena Kersting, nicht nur mit Einstein im Gepäck...

Sag mal, du als Physiker. Der P.M.-Podcast beantwortet die großen und kleinen Fragen der Physik in unserem Alltag.

©2022 Audible Studios (P)2022 Audible Studios
Wissenschaft
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich finde es erstaunlich, dass ihr euch getraut habt ein solches Thema zu behandeln. Auch wenn man bei diesem Komplexen Theorem leider nicht mehr machen kann als zu erklären, was es besagt. Das noether Theorem würde ohne eure wundervolle Arbeit nur Fachleuten vorbehalten bleiben.

Ein gewagtes Thema gut gemeistert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vielen Dank Euch allen, ganz besonders auch Magdalena. Hoffentlich gibt es auch noch eine achte Staffel.

Super!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr tolle Einführung in das wunderbare Noether-Theorem! Ich studiere derzeit an der Universität Göttingen und belege Module der Mathematik, finde solche Themen also höchst interessant. Gerne mehr Schnittstellen zwischen Mathematik und Physik!
Funfact: Studierendenaufrufe haben in den letzten Monaten versucht, eine Namensänderung zu Emmy Noether Universität Göttingen einzufordern, um ihr als Person und unzurecht unbeachteten Wissenschaftlerinnen Respekt zu zeigen - leider erfolglos.

Gute Einführung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Folgen mit Magdalena waren schon immer ein Highlight. Gerne mehr theoretische Physik, immer spannend

Super Folge

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

"Kühlschrank-Folgen" sind ja schon immer prima, aber das hier war wirklich abgefahren. Ganz großes (Hör-)Kino. Ich will auch gar keine wirkliche Rezension schreiben, sondern nur weitergeben, dass das wirklich toll war von euch 4 :). Man bekommt einen kleinen Eindruck davon wie Physik (und in dieser Folge auch Mathematik) sich wohl anfühlt, würde man sie verstehen wie Einstein und Co. Schön auch dass die Historie, auf welchen unterschiedlichen Wegen (und unter welchen sozialen Umständen) zu diesen Erkenntnnissen gefunden wurde hier so ausführlich Platz bekommen hat!

Eine der abgefahrensten Folgen bisher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Ausflug in die Mathematik hat mir viel Freude bereitet. Und gerade das Ankrazen des geschichtlichen Aspekts um Emmy Noether fand ich absolut toll und wichtig. Die Folgen mit Magdalena mag ich sowieso besonders gern. Gerne mehr davon!
Ich bin außerdem neugierig geworden: wie wäre es mit einer Folge über Metaphysik? Auch wenn unsere lieben Physiker da vielleicht ein bisschen ihre Komfortzone verlassen müssen.

Meiner Meinung nach eine der besten Folgen bisher.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein komplexes Thema schön zusammengefasst. Ich kann nur hoffen, dass diese Art der Wissenschaftskommunikation weitergeführt wird

Gut zusammengefasst

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Liebe Physiker,
es ist immer wieder toll, wenn Magdalena bei Euch zu Gast ist. Allerdings ist Magdalena auch ein Zeichen dafür, dass die Folge sehr anspruchsvoll wird.
Ich habe nicht mal die Hälfte von dem verstanden, was Ihr erklärt habt, was allerdings nicht an Euren Erklärungen lag sondern an meinem Verständnis.
Ich fand es super, wie Jens immer wieder nachgefragt hat und auch "einfachere" Erklärungen eingefordert hat. Diesem Wunsch seit Ihr wie immer sehr bereitwillig und professionell nachgekommen.
Dieser Enthusiasmus und die Begeisterung, die Ihr vermittelt habt, haben mir das Zuhören sehr leicht gemacht, auch wenn das Thema meinen Horizont überschritten hat.
Danke für Eure Ideen und Eure Begeisterung, mit denen Ihr jede Folge gestaltet

Starker Tobak, begeisternde Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin ein großer Fan dieses Podcasts und genieße jede Folge. Besonders begeistern mich die Folgen in denen Magdalena mit von der Partie ist. Mir gefällt es besonders, wenn das Team etwas tiefer in die Materie einsteigt, gerne auch mit ein paar Formeln! Gerade damit wird das Ganze doch erst konkret. Vielen, vielen Dank für die informativen und vergnüglichen Stunden! Ich hoffe es gibt noch ganz viele davon!

Der Hammer, Spitze, noch besser als sonst

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Magdalena genial. Erklärt komplizierte Mathematik mit charmanter Stimme so, dass man auch mit Basiswissen gut mitkommt. Weiter so! Ich freue mich schon auf die nächste Staffel.

ich finde vor allem

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen