Flg. 3 - Pump up the Wärme

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Flg. 3 - Pump up the Wärme

Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
Gesprochen von: Johannes Kückens, Michael Büker, Jens Schröder
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Details anzeigen

Über diesen Titel

Heute gibt es wirklich mal ne Menge heiße Luft, denn wir reden über Wärmepumpen. Die ziehen ihre Energie aus Luft und Erde und sind daher ein wichtiger Baustein für eine Energiewende. Aber kann das wirklich funktionieren - und sich auch noch rechnen?

Jeden Donnerstag beantworten unsere Physiker die großen und kleinen Fragen der Physik in unserem Alltag.

©2022 Audible Studios (P)2022 Audible Studios
Alle Sterne
Am relevantesten
Sehr unterhaltsam, durchweg interessante Themen. Absolut verständlich. Auch die Charaktere ergänzen sich super.

Macht weiter so!

Einfach nur prima!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Exzellenter Podcast der sehr komplexe Sachverhalte sehr schön einfach runterbrechen und erklären kann und dabei gleichzeitig auch für Technik-Interessierte dennoch immer mal wieder Überraschungen parat hält, da teils vermeintlich banale Aspekte des Alltags als deutlich spannender und trickreicher enttarnt werden. Die verbal lockere aber inhaltlich sachliche Atmosphäre trifft genau meinen Geschmack (Wer's lieber trocken mag, kann sich ja stattdessen Wikipedia-Artikel per Sprachausgabe vorlesen lassen :D).

Sehr anschaulich und dennoch oft überraschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Aber wo findet man die links zu den Folgen ? ? ? 🤔 Mich interessieren die zusätzlichen Infos

Mega interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mal wieder eine super tolle Folge!
Wärmepumpe super erklärt. Wie alle anderen Sendungen! Weiter so!!!

Super Folge

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprecher schaffen es immer wieder, Physik verständlich zu erklären. Ich schätze auch sehr, dass sie ein Bewusstsein für Klimaschutz haben. In meinen Augen höchst relevant - auch wenn man das von klugen Menschen eigentlich erwarten kann, finde ich es erwähnenswert.

Sehr gut erklärt und klimaschutzbewusst :)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

....der Klima Propaganda Podcast von ideologisch gesteuerten Physikern. Garantiert gegendert und politisch korrekt weichgespült. Für alle, die von den öffentlich rechtlichen Medien noch nicht genug Gehirnwäsche erhalten haben....

Sag Mal du als Öko Fanatiker...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das besprochene Thema wird durchaus anschaulich erklärt, die Schilderungen und die Diskussion haben entsprechend aber einen eher kindergerechten Einschlag und erreichen auch fachlich kein hohes Niveau. Besonders ärgern mich aber kurz eingeworfene absolute Bewertungen zu komplexen Fragestellungen (in dieser Folge z.B. zum Heizen mit Holz), die jede Differenzierung vermissen lassen. Insgesamt bin ich von diesem Podcast wenig überzeugt.

Kein Fan dieser teils infantilen Diskussionsmuster

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.