
Finding My Virginity
Die neue Autobiografie
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 30,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Michael J. Diekmann
-
Von:
-
Richard Branson
Über diesen Titel
Am Silvesterabend 1998, an der Schwelle zum neuen Millennium, beginnt nicht nur der zweite Teil seiner Biografie, sondern auch Bransons zweites Leben - zwei Jahrzehnte, voll mit noch mehr Höhen und Tiefen, Rekorden und Grenzüberschreitungen.
Doch es sind nicht nur die Höhenflüge, an denen Branson den Leser teilhaben lässt. "Wenn jemand sein Leben als eine einzige lange Erfolgsgeschichte beschreibt, wird das Buch niemand gern lesen. Außerdem ist derjenige wahrscheinlich ein Lügner." Und so gewährt Branson dem Leser auch einen intimen Einblick in sein Leben jenseits von Weltrekorden und Weltraumflügen, ein Leben, das nicht frei war von Misserfolgen, Rückschlägen und Krisen - doch aus jeder von ihnen ist er nur noch stärker hervorgegangen.
Ein einmaliger Blick auf das Leben eines außergewöhnlichen Menschen, dem schon sein damaliger Schuldirektor prophezeite: "Entweder du landest im Gefängnis oder du wirst Millionär." Mit Finding My Virginity folgt 20 Jahre nach Erscheinen des Millionen-Bestsellers Losing My Virginity - Business ist wie Rock ’n’ Roll der zweite Teil der Autobiografie des Ausnahme-Unternehmers Sir Richard Branson.
©2017 FinanzBuch Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH (P)2021 FinanzBuch Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbHInspirierend!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
man möchte mit ihm am Lagerfeuer sitzen und den Geschichten lauschen
super Fortsetzung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich hoffe sehr, es erscheint noch der dritte Teil „My Virginity found“
Der größte Unternehmer unserer Zeit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die erwachsenen Jahre
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine abenteuerliche Geschichte mit viel Erfolgen, auch Rückschlägen, einer ordentlichen Portion Humor und viel Sinn für die Familie. Ich wünsche mir die Trilogie......
Absolut lesenswert....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Imperium Virgin ist auch gigantisch und interessant.
Sehr interessant, tolle Lebensgeschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gutes wird durch Dehnung nicht besser
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr angenehme Sprechstimme
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich bin anderer Meinung. Der erste Teil war extrem spannend und voller interessanter Lehren. Vor allem aber lieferte er einen Einblick in die Gedankenwelt eines mutig denkenden Unternehmers, der auch Menschen wie Gadafi und Sadam Hussein nicht pauschal als Unmenschen deklassiert hat. Diese Ansicht ist sicherlich polarisierend, aber meiner Meinung nach legitim.
Nun im zweiten Teil fühlt sich alles sehr politisch korrekt an. Das Narrativ der Medien wird fast ausnahmslos bestätigt. Nicht nur diese Tatsache, auch dass es generell überhaupt so politisch wird, ist ein wenig anstrengend. Man fühlt sich nicht mehr so fasziniert, sondern zu oft von einer bestimmten Denkweise belehrt.
Irgendwann rutschen die Ansichten von Herr Branson ins sehr linke Feld. Soweit auch okay und als ehemaliger "Hippie" auch nachvollziehbar. Allerdings wird es teilweise recht dick aufgetragen im Vergleich zum ersten Teil. Man kann nun vermuten, dass das Leben aufgrund der Erfolge von Herrn Branson einfach politischer geworden ist. Aber etwas eigenartig wurde es dann schon nach den Lobeshymnen auf die Tätigkeiten von Bill Gates und seiner Stiftung. Dazu die extrem hohen Spenden seitens Virgin ausgerechnet an diese Organisation.
Letztlich kann man dies verknüpfen zu der Einstellung von Herrn Branson zu heiklen Themen seit 2020. Eine kurze Recherche zeigt noch ein gemeinsames Frühstück mit Epstein nach dem Bekanntwerden bestimmter "Tätigkeiten". Spätestens beim Verkehr mit solchen Menschen verliere ich das Vertrauen in die Aufrichtigkeit eines Menschen. Daher leider der zweite Teil der Autobiographie für mich nicht mehr wirklich genießbar.
Soll sich aber gerne jeder ein eigenes Bild machen. Meine Ansichten sind sicher nicht als hieb- und stichfest zu bezeichnen.
Erster Teil top, zweiter Flop
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.