Female Icons Titelbild

Female Icons

Marilyn Monroe to Susan Sontag

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Female Icons

Von: Carl Rollyson
Gesprochen von: Diane Lehman
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

This volume represents more than 25 years of writing about female icons and biography. Rollyson provides the bits and pieces that resulted not only in his biography of Marilyn Monroe but also in much of the work he has subsequently done on Lillian Hellman, Martha Gellhorn, Rebecca West, Susan Sontag, and on the nature of biography itself. This book includes a selection of Rollyson's New York Sun book reviews dealing with female icons such as Mary Stuart, Mary Wollstonecraft, the Brontës, Marie Curie, Harriet Tubman, Zelda Fitzgerald, and Sylvia Plath. Rollyson's writing about icons has provoked him to question the process by which selves are defined. Discovering the shaping mechanisms of the self is simultaneously a way of understanding how biographies are built. In the end, this book should be of interest not merely to devotees of Monroe, Sontag, and other icons but also to anyone curious about the nature of biography and the biographer.

©2005 Carl Rollyson (P)2015 Carl Rollyson
Politik Politik & Aktivismus Unterhaltung & Stars
Noch keine Rezensionen vorhanden