Faust, der Magier
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 6,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Martin Sabel
-
Von:
-
Andreas Gößling
Über diesen Titel
Andreas Gößling entführt den Leser in eine historische Welt voller mysteriöser und phantastischer Elemente.
Wir schreiben das Jahr 1480. Georg Johannes Faust wird geboren. Seine Mutter wurde von einem mysteriösen Fremden geschändet. Wer ist Fausts Vater? Hinter hervorgehaltener Hand sprechen die Leute vom Teufel, denn schon früh entwickelt der kleine Georg übernatürliche Fähigkeiten. Während der Heranwachsende versucht zu verstehen, wer er ist und wie er seine Gabe kontrollieren kann, reißen sich die Mächtigen des Landes um ihn. Er erhält den Befehl, Gold zu erschaffen. Sollte er die Aufgabe nicht erfüllen können, wartet der Tod auf ihn.
©2007 SAGA Egmont (P)2021 SAGA EgmontAuch die Geschichte selbst springt so oft hin und her und für die ersten 9 Std. brauchte ich gefühlt 15 um dem Ganzen wirklich zu folgen.
Was mir auch immer und immer wieder Kopf und Bauchschmerzen machte, dass in der Geschichte öfter Kinderpornographische Inhalte vorkommen. Der 11 oder 12 jährige Faust und auch andere werden ständig dabei beschrieben wie sie miteinander Sex haben und es vollkommen wild miteinander treiben?!? Gut, es soll im mittelalter spielen, aber selbst da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es 11-12 jährige miteinander treiben und das so in Ordnung seien soll?!
Ich weiß echt nicht was man davon halten soll?
Dies Buch/ Geschichte kann ich wirklich niemandem empfehlen.
Schwierig zu hören und zu folgen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Storry ebenfalls.
Irgendwie fehlt der Schluss, die Story geht übergangslos ins Nachwort über und es gibt keinen Übergang zum Prolog.
Fehlt da der Schluss ???
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolle Geschichte - furchtbarer Erzähler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nichts für zwischendurch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
nöö
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Viel zu langatmig. Konnte nicht immer folgen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ob der sprache des sprechers…
Bin es weiterhin…..jedoch wird es deutlich emotionaler nach dem 3ten Kapitel…( alter Sprachgebrauch ….und Anfangs monotone Sprechweise….in übermäßig perfektem Hochdeutsch)
Inhaltlich bin ich mehr als neugierig geworden…ich denke -> es lohnt sich 😉
Leider kann ich zum ende hin keine zweite
Sichtweise abgeben
Gespant ist um der Story wegen…..😉
Weiter hören…… bitte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
😑
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
mehr drum herum.
Die Story ist so derartig voll mit Sprüngen und kruden "Einblendungen" das ich mir es selbst als Buch oder Film nicht
vorstellen kann wie man da mitkommen soll.
--> 1 Stern weil ich auf Fantasy stehe
Diese Sprünge kann man dem Sprecher nicht vorwerfen, wohl aber seine Sprechweise.
Ich bin mir nicht sicher ob der Sprecher versucht hat eine Art mittelalterlichen Dialekt oder Intonation zu erzeugen das geht aber zumindest mir enorm auf die Nerven und ist nach 10h wirklich NICHT MEHR AUSZUHALTEN.
Ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen.
Darüber hinaus schafft der Sprecher es in keinster Weise auch nur ansatzweise mit seinem Sing-Sang Spannung aufzubauen.
Wirklich das bisher schlechteste Hörbuch das ich gehört hab.
Schlecht gesprochen und wirre Story
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
