Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Fatale Folgen
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 8 Std. und 5 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 5,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Spannender Krimi ohne Atempause.
Psychologin Eva Henning stirbt eines qualvollen Gifttodes. Schnell steht fest: Sie wurde ermordet. Der Täter wird im familiären Umfeld vermutet. Es erfolgt eine erste Festnahme. Oberkommissar Fuß kommen Zweifel. Könnte die Tat nicht doch im Zusammenhang mit Eva Hennings Beruf als Gerichtsgutachterin und Psychologin stehen? Denn kurz vor ihrem gewaltsamen Tod ließ sie drei Aktenordner aus ihrer Praxis verschwinden. Die beiden Kommissare Fuß und Wagner durchkämmen diese Akten ohne Ergebnis und sind sich doch sicher: Irgendetwas müssen sie übersehen haben.
Heinz-Peter Baecker wurde 1945 in Trier geboren und arbeitete als Fotograf und Journalist. Bekannt war der Schriftsteller für seine Verbindung von Fiction und Fakten. Von den Medien wurde er als "Deutschlands Faction-Thriller-Autor Nr. 1" bezeichnet. Er war Mitglied des Deutschen Journalisten-Verbands, bis 2006 Mitglied von Das Syndikat (Vereinigung deutschsprachiger Krimiautoren) und Mitorganisator der 'Criminale 2006' in Koblenz. Von 2001 bis Mitte 2012 war er Pressesprecher der Verlage des Verlags-Karree e. V. in Mainz. Baecker verstarb im Jahr 2015.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Fatale Folgen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 06.03.2019
Danke, reicht.
Ganz klar werde ich mir von dieser Reihe nichts mehr kaufen. Seit Tagen versuche ich mir jemanden vorzustellen wie er oder sie sein Gesicht knetet. Die Häufigkeit davon hat mich sehr genervt. Ausserdem hat der Kommissar eine unglaublich frauenfeindliche Haltung welche für mich echt unerträglich wurde ( Beispiel: Irren ist männlich aber Irre sind weiblich, Frauen müssen sich jeden Witz ausführlich erklären lassen sonst verstehen sie ihn nicht etc.) . Der Autor hat einen Schreibstil der mir nicht gefällt aber ich muss zugeben das ich vom Ende überrascht war.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Joelle
- 06.03.2019
Schrecklich banal und wenig erträglich
Das Hörbuch konnte ich nicht zu Ende hören. Eine schlechte Alltagssprache, überflüssige Informationen, ein Kommissar, der sich sein Gesicht knetet? Die Geschichte ziemlich unglaubwürdig.
Leider ein Reinfall und manchmal ist es schwierig als Vielhörer intelligente und gut geschriebene Thriller zu finden.
Aus meiner Sicht: überhaupt nicht empfehlenswert.
Der Sprecher liest gut.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Calvara
- 22.02.2020
Schade eigentlich
Der Sprecher ist lahm und eintönig. Die Dialoge und Erzählungen haben was von einem Schüleraufsatz, Spannungsbogen war kaum vorhanden...
Ich habe bis zum Ende durchgehalten, leider wurde ich nicht dafür belohnt.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Theresia
- 14.04.2019
Selten schlechter Krimi
Die Beschreibung klingt noch ganz nett. Doch bereits der Anfang ist so unrealistisch, dass es für mich keinen Sinn machte, weiter zu hören. Eine Frau wird vergiftet. Sie quält sich stundenlang mit schlimmsten Symptomen und kommt nicht auf die Idee, den Notarzt zu rufen.. Dazu scheint der Sprecher ein blutiger Anfänger zu sein. Die leitende, immer gleiche Betonung lässt einen vor Ärger nicht einschlafen. Kann man hier nicht ein wenig Qualitätskontrolle betreiben? Bin sehr enttäuscht auf ganzer Linie und werde das Buch nicht zu Ende hören.
1 Person fand das hilfreich