Farben einer Liebe. Gabriele Münter und Wassily Kandinski Titelbild

Farben einer Liebe. Gabriele Münter und Wassily Kandinski

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Farben einer Liebe. Gabriele Münter und Wassily Kandinski

Von: Jovita Dermota
Gesprochen von: Jochen Striebeck, Jovita Dermota
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Gabriele Münter und Wassily Kandinsky, ihre Beziehung geht weit über eine private Liebesbeziehung und deren Scheitern hinaus.
Der "Blaue Reiter", visionärer Ausdruck der Suche und des Aufbruchs vor dem Hintergrund der sich anbahnenden Katastrophe des ersten Weltkrieges, bestimmt das Psychogramm und auch die tragische Fallhöhe der Begegnung Kandinsky - Münter. Gerade weil sie für einen außerordentlichen Zeitpunkt den außerordentlichen Zeitpunkt gefunden haben ging die Verzweiflung über das Scheitern in der Liebe über die private Verletztheit weit hinaus.
Erst sehr viel später konnte Gabriele Münter im Bewahren der Werke des "Blauen Reiters" über die Dunkelheit beider Weltkriege hinweg die persönliche Kränkung hinter sich lassen und in dieser Aufgabe einen übergeordneten Sinn erkennen.

Dieses Projekt entstand mit freundlicher Unterstützung der Gabriele Münter- Johannes Eichner Stiftung und der städtischen Galerie im Lenbachhaus, München, Herrn Dr. Helmut Friedel.

(c)+(p) 2008 AirPlay Entertainment GmbH
Alle Sterne
Am relevantesten
Gute, unverfälschte Szenarien ....Gedanken und Briefe, die grob, das Verhältnis zweier Künstler wiedergeben.
Sprecher hervorragend ! Passend zu den Charakteren.
Hätte gerne länger zugehört.....

Leider sehr kurz, ich hätte länger hören wollen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.