
Fahrstuhl zum Mord
Sherlock Holmes & Co 49
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 4,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Martin Keßler
-
Norbert Langer
-
Bodo Wolf
-
Daniel Zillmann
-
Marcel Collé
-
Peter Lontzek
-
Von:
-
Markus Duschek
Über diesen Titel
Der Fall scheint sonnenklar: Rick Crane hat seinen Chef erschossen. Es gibt viele Augenzeugen. Und doch beteuert Crane felsenfest seine Unschuld. Ein Rätsel ganz nach dem Geschmack von Professor van Dusen, der mit Hutchinson Hatch das Bürohochaus aufsucht und schon bald auf erste Ungereimtheiten stößt. Wird es dem Professor aber noch rechtzeitig gelingen, Inspektor Mallory von Cranes Unschuld zu überzeugen, um ihn vor dem elektrischen Stuhl zu bewahren?
©2019 Romantruhe Audio, under exclusive license to Maritim Verlag (P)2019 Romantruhe Audio, under exclusive license to Maritim VerlagDieses Mal ermitteln Hatch und van Dusen
In der aktuellen Folge scheint der Mörderbube festzustehen und nur noch der Hinrichtung zu harren. Bis Hatch den Professor überredet sich den Fall näher anzuschauen. Wie immer setzt Dusen seine grauen Zellen zunächst ein bisschen widerwillig und eher genervt denn begeistert ein. Um dann aber doch zur Höchstform aufzulaufen und die Fäden zu entwirren.
Ganz nebenher übrigens erfährt man einiges über Aufzüge, die seinerzeit noch keine Selbstverständlichkeit waren - und Wegbereiter für die heutigen Hochhäuser. Beim Schildchen Otis in den Fahrstühlen werde ich zukünftig ein bisschen mehr wissen als zuvor.
Unterhaltsame Serie mit wechselnden Protagonisten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.