• Inhaltsangabe

  • Herzlich Willkommen Wir sind das F4 Schwaigern. Auf diesem Kanal wird es wöchentlich neue Impulse geben. Wir wollen Menschen unserer Zeit für Jesus Christus gewinnen und Christen für ein Leben mit Jesus begeistern und die Stärken und unterstützen die Jesus als Freund schon kennen. Es soll jeden Mittwoch den Gottesdienst (wenn es einen gab, der online gestellt wurde) online gestellt werden und samstags eine Folge von "Gute Worte für dein Leben" unserer Telefonandacht geben. Sollten wir weiter besondere Gottesdienste haben werden diese, dann entsprechend einstreuen. Kennst du schon unsere neueste Serie von Emma auf dem Schloss? Jeden Montag gib es eine neue Folge, wo wir Emma auf ihrem Weg in der Bibelschule begleiten dürfen. Sei auch du dabei! Bei Fragen oder Kritik gerne ein E-Mail an: podcast@lgv-schwaigern.de Euer F4 Schwaigern
    Liebenzeller Gemeinschaft und die EC-Jugendarbeit Schwaigern e.V.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  • Gute Worte für dein Leben - Der Heilige Geist - Annemarie Kiunke
    May 31 2024
    Der Heilige Geist In dieser Episode des Andachtstelefons spricht Annemarie Kiunke von der Liebenzeller Gemeinschaft in Schwaigern über das Pfingstfest und die Bedeutung der Ausgießung des Heiligen Geistes. Sie erläutert, wie Jesus versprochen hatte, den Heiligen Geist als Beistand zu senden, damit seine Nachfolger nicht allein zurückblieben. Dabei bezieht sie sich auf ein altes Pfingstlied aus dem Evangelischen Kirchengesangbuch, geschrieben von Paul Gerhardt im Jahr 1653 und vertont von Johann Krüger. Der Text des Liedes betont die vielfältigen Gaben des Heiligen Geistes und seine Rolle als Tröster und Führer im Leben der Gläubigen. Annemarie Kiunke zitiert aus dem Pfingstlied, dass die Anwesenheit des Heiligen Geistes als inspirierend, tröstend und vereinend beschreibt. Sie verdeutlicht, wie der Heilige Geist die Herzen der Menschen zu Frieden und Liebe bewegen kann und sie ermutigt, ihr Leben stets nach Gottes Willen auszurichten. Durch das Gebet und die Anwesenheit des Heiligen Geistes können Gläubige Trost in schwierigen Zeiten finden und Frieden inmitten von Zwietracht und Uneinigkeit stiften. Gesprochen von Annemarie Kiunke
    Sind wir dir zu langsam und du möchtest alles aktuell hören? Dann kannst du auch direkt beim Andachtstelefon anrufen:07138 - 2369750Willst du für diese Arbeit spenden?Spenden (lgv.org)Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:podcast@lgv-schwaigern.de Mark Bühner | Tel.: 015737234570Dorothee Reinwald | Tel.: 015233761561





    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    4 Min.
  • Johannes "John" Götz - Das Wort des LEBENS"
    May 28 2024
    Das Wort des LEBENS

    Von allem Anfang an war es da. Das Wort des Lebens. Es wird bezeugt und verkündigt, um die Freude, die Gott schenkt, in ihrer ganzen Fülle erleben zu können. Der Brief von Johannes beginnt unkonventionell und kreativ, ohne Anrede oder Begrüßung, um sofort zur Essenz überzugehen. Das ewige Leben, das beim Vater war und unter uns erschienen ist, wird als zentrales Thema des Briefes eingeführt. Das Leben, als Geschenk von Gott, wird betrachtet und erfahrbar gemacht durch das Erscheinen und die Berührung von Jesus Christus. Die Göttlichkeit zeigt sich in der Menschlichkeit Jesu, der die Verbindung zwischen dem ewigen Leben und den Menschen verkörpert. Diese Begegnung mit Gott, vermittelt durch die Worte der Apostel und der Bibel, soll auch heute noch erfahrbar sein. Die Trinität, an Trinitatis gefeiert, verdeutlicht die Einheit von Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist. Der Vater als Lebensspender, der Sohn als Ermöglicher unseres Lebens und der Heilige Geist als Lebensquelle werden in ihrer Bedeutung für das menschliche Leben erläutert. Die Verbindung mit Gott führt zu einem erfüllten Leben in Gemeinschaft mit ihm. Die Suche nach Erfüllung außerhalb von Gott wird als vergeblich dargestellt, da nur durch die Beziehung zu Gott wahre Erfüllung erlangt werden kann. Das Streben nach weltlichem Erfolg, Partnerschaften, materiellem Besitz oder Anerkennung wird als kurzlebig und enttäuschend beschrieben. Nur in der Verbindung zu Gott durch Jesus und den Heiligen Geist kann das wahre Leben und erfüllte Freude gefunden werden. Die Einladung, das Angebot von Leben und Erfüllung durch Gott anzunehmen, wird betont. Die Bedeutung von Gemeinschaft mit Gott und untereinander wird hervorgehoben, da dies die Grundlage für ein erfülltes Leben bildet. Der Heilige Geist als Siegel und Eintrittskarte ins ewige Leben wird als Geschenk und Lebensversicherung beschrieben, um die Verbundenheit mit Gott zu gewährleisten. Die Aufforderung, das Wasser des Lebens umsonst zu nehmen und in Gemeinschaft mit Gott zu leben, wird als ultimative Möglichkeit zur Erfüllung des Lebens dargestellt. Die Dankbarkeit gegenüber Gott und die Bereitschaft, seine Liebe anzunehmen und zu leben, werden betont. Die Hoffnung auf ein erfülltes Leben in Gott zieht sich als roter Faden durch den Text, mit dem Ziel, die Freude und Fülle zu erleben, die Gott uns schenkt.

    Das und mehr erzählt uns Johannes „John“ Götz




    War dir die Folge nicht schnell genug online oder möchtest du gerne mal das Gesamtprogramm live erleben. Dann komm doch gerne direkt ins F4:

    Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Schwaigern e.V.
    Falltorstr. 4
    74193 Schwaigern



    Du hast Fragen oder möchtest weitere Informationen, dann melde dich!

    Gemeinschaftspastor Mark Bühner

    Tel. 07138 236 9645

    Mobil: 0157 3723 4570

    mark.buehner@lgv.org



    Jugendpastor Johannes „John“ Götz

    Tel. 07138 8145234

    Mobil: 015115579068

    johannes.goetz@lgv.org



    Oder informiere die auf unsere Homepage:

    https://www.lgv-schwaigern.de


    Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:

    podcast@lgv-schwaigern.de

    Willst du unsere Arbeit unterstützen, dann kannst du hier spenden:

    Spenden (lgv.org)

    Intro und Outro: Sarah Reinwald

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
  • Gute Worte für dein Leben - Psalm 88 - Daniel Schmalzhaf
    May 24 2024
    Psalm 88 Daniel Schmalzhaf, Landwirt und Beziehungscoach, reflektiert über den Psalm 88, der eine düstere Stimmung vermittelt und anders als viele andere Psalmen, nicht mit Lob und Dank endet. Er betont die Relevanz dieses Psalms für Menschen, die mit Depressionen kämpfen, was in der heutigen Zeit sowohl ältere als auch junge Menschen betrifft. Schmalzhaf zitiert Passagen aus dem Psalm, die das Gefühl der Ausweglosigkeit und der Dunkelheit beschreiben, das viele Menschen mit Depressionen erleben. Er thematisiert den Verlust von Vertrauten und die Isolation, die viele Betroffene empfinden. Der Landwirt spricht über die Schwierigkeit, die richtigen Worte für Menschen mit Depressionen zu finden und betont die Bedeutung des einfachen Daseins, des Betens und der bedingungslosen Liebe als unterstützende Maßnahmen. Er reflektiert darüber, wie schwer es ist, aus dem dunklen Ort der Depression auszubrechen, und dass es wichtig ist, Hoffnung zu bewahren. Schmalzhaf erwähnt, dass einige Menschen in ihrer Verzweiflung sogar Selbstmord begehen, weil sie keine Aussicht auf Besserung sehen. Er hebt hervor, dass der Psalmbeter trotz der Dunkelheit des Psalms noch Fragen an Gott richtet und Hoffnung auf Gottes Hilfe hat. Schmalzhaf betont die Kraft der Hoffnung als Anker und motiviert dazu, trotz der Dunkelheit an Gottes Plan und Güte zu glauben. Er ermutigt dazu, für Menschen in Depressionen da zu sein, sie zu unterstützen und Hoffnung zu schenken, dass Gott in ihrer Dunkelheit anwesend ist und ihnen beisteht. Abschließend unterstreicht Schmalzhaf die Wichtigkeit, sich selbst und andere zu lieben sowie gegenseitig zu unterstützen, besonders in dunklen Zeiten. Er ermutigt dazu, die Dunkelheit auszuhalten, da auch dort ein Funke Hoffnung und Gottes Gegenwart zu finden ist. Trotz des schweren Themas des Psalms 88 zieht Daniel Schmalzhaf die Lehre, dass Mitgefühl, Liebe und Hoffnung essenziell sind, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen beizustehen. Gesprochen von Daniel Schmalzhaf
    Sind wir dir zu langsam und du möchtest alles aktuell hören? Dann kannst du auch direkt beim Andachtstelefon anrufen:07138 - 2369750Willst du für diese Arbeit spenden?Spenden (lgv.org)Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:podcast@lgv-schwaigern.de Mark Bühner | Tel.: 015737234570Dorothee Reinwald | Tel.: 015233761561





    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    8 Min.

Das sagen andere Hörer zu F4 Schwaigern

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.