Erzählungen 6: Requiem für einen Freund / Das Brot / Tui Hoo / Marguerite / Die traurigen Geranien / Später Nachmittag / Die Kirschen / Das Holz für morgen / Alle Milchgeschäfte heißen Hinsch Titelbild

Erzählungen 6: Requiem für einen Freund / Das Brot / Tui Hoo / Marguerite / Die traurigen Geranien / Später Nachmittag / Die Kirschen / Das Holz für morgen / Alle Milchgeschäfte heißen Hinsch

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Erzählungen 6: Requiem für einen Freund / Das Brot / Tui Hoo / Marguerite / Die traurigen Geranien / Später Nachmittag / Die Kirschen / Das Holz für morgen / Alle Milchgeschäfte heißen Hinsch

Von: Wolfgang Borchert
Gesprochen von: Friedrich Frieden
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der inhaltliche Kernpunkt in "Das Brot" ist die von Gewohnheit geprägte Kommunikation eines Ehepaares, wohingegen in "Requiem für einen Freund" der gewohnte Gedankenaustausch mit dem besten Kumpel betrauert wird. "Marguerite", "Die traurigen Geranien" und "Später Nachmittag" charakterisieren die ewige Annährung zwischen Mann und Frau.

In "Die Kirschen" muss sich ein Junge für seine Gedanken gegenüber seinem Vater schämen, während in "Das Holz für morgen" ein Junge aufgrund der Verpflichtungen für seine Familie vor Schlimmerem bewahrt wird. "Alle Milchgeschäfte heißen Hinsch" erzählt von einem tragischen Vorfall für ein junges Mädchen und in "Tui Hoo" lernen wir den Wind-Gott kennen, der einen gealterten Seemann an eine schändliche Tat erinnert.©gemeinfrei (P)2018 LILYLA Hörbuch-Editionen
Klassiker
Alle Sterne
Am relevantesten  
Da kann man der größte Borchert-Fan sein, das geht gar nicht! Schade, sorry wegen der Offenheit.

Sprecher verdirbt Lust am Hören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich mag Wolfgang Borchert sehr, was der Sprecher aus den Texten macht geht leider gar nicht. Er ist zu laut zu monoton und zerstört damit die Stücke und nimmt ihnen leider damit den Sinn. Schade.

Der Sprecher ist leider unterirdisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.