Erstaunen Titelbild

Erstaunen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Erstaunen

Von: Richard Powers
Gesprochen von: Joachim Schönfeld
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wie kann eine Familie in einer unberechenbaren Welt überleben, ohne zu zerbrechen?

Vater und Sohn allein: Der hochbegabte Robbie mit Asperger-Zügen kann den Tod der Mutter nicht verwinden. In der Schule unverstanden, will er die Mission seiner Mutter vollenden: Er malt Plakate, demonstriert auf den Stufen des Kapitols, um die Natur zu retten. Der verzweifelte junge Vater will ihm mit ungestümer Liebe alles geben. Als Astrobiologe sind ihm die Sterne nah, und auf Wanderungen entdecken sie, dass die Wunder vor ihren Füßen liegen und sie einander brauchen. Doch was geschieht, wenn die Welt schneller endet, als unsere Zukunft beginnt?

©2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (P)2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin
Belletristik Familienleben Psychologie Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das große Spiel Titelbild
Himmel & Erde Titelbild
See der Schöpfung Titelbild
Die Schule der Nacht Titelbild
Der Kaiser der Freude Titelbild
Wir schreiben unsere Namen in den Wind Titelbild
Umlaufbahnen Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Damals Titelbild
Caledonian Road Titelbild
Die Unbehausten Titelbild
Dream Count (German Edition) Titelbild
Werte. Ein Kompass für die Zukunft Titelbild
Körper aus Licht Titelbild
Stadt der Hunde Titelbild
Americanah (German Edition) Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Der neurobiogische Hintergrund sehr gut recherchiert und der aktuelle Bezug zu Schule und Wissenschaft sowie das große Umweltthema

Sehr empfehlenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr fantasievolle und faszinierende Betrachtung möglichen Lebens im Universum. Die Bedrohung allen Lebens auf diesem Planeten wird durch detaillereiches Wissen unterhaltend und eindrücklich geschildert. Aber die Vatersohn-Beziehung ist psychologisch nicht ganz glaubwürdig, der Knabe als 9- jähriger zu erwachsen.

der blick auf unsere Welt from outer space

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich wünschte mir, ich hätte das Buch nicht gehört, sondern gelesen. Diese herrliche, berührende Geschichte hätte so viel besser sein könne, wenn der ich-Erzähler nicht mit so einem unerträglichen Altherren-Phlegma vorgelesen worden wäre. Dieses lahme, onkelhafte Geleiere machte mir den erzählenden Protagonisten leider derart unsympathisch, dass ich echt Schwierigkeiten hatte, für seine Überforderung Mitgefühl aufzubringen. Stattdessen wirkte er selbstgerecht und selbstmitleidig. Wirklich schade, weil diese wunderbar erzählte Geschichte mit einem anderen Tonfall sicherlich zum Niederknien gewesen wäre.

Geschichte wunderschön; Sprecher unpassend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher ist sehr gut!
Die Geschichte etwas Besonderes, nicht vergleichbar! Rührend! Empfehle es jedem Menschen!

Einfühlsam & mitnehmend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachdem ich von „Das große Spiel“ sehr begeistert war, habe dieses Buch entdeckt, finde es aber ungleich schwächer.

Getrübt wurde mein Hörvergnügen auch durch den Sprecher. Der Junge wirkte auf mich sehr unsympathisch und ich glaube, dass sich sein Textanteil in meinem Kopf kindlicher angehört hätte, wenn ich das Buch gelesen hätte. Aber nun ist es eben so und ich werde trotzdem die Hörbuch-Palette von Richard Powers im Auge behalten B

Nicht so toll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zentrale Figur des Romans ist ein autistischer Neunjähriger. Der Erzähler gestaltet dessen Greinen und launisches Ausflippen hyperrealistisch nach. Ständiges „Wooooow“ und ähnlich exaltierte Ausrufe. Mich nervt das und am seelischen Erleben kleiner Kinder bin ich als Erwachsener auch nicht so interessant.

Schwächerer Powers

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe mich durch die Geschichte gequält. Ich habe mich wiedermal gefragt was ausser der schönen großen weiten Natur am amerikanischen Mainstream so Besonderes sein soll. In dieser Geschichte war die beschriebene Natur faszinierend, die Menschen an sich und miteinander fand ich verstörend. Ein Vater der in seinem Kind etwas Besonderes sieht aber selbstgefällig sich fast jeder Hilfe entzieht weil ja nur er und seine verstorbene Frau als Geist auftauchend das Kind mit autistischen Zügen verstehen können und nur die neue Methode Neurofeedback kann helfen, bis es dann am Ende stirbt ...weil ja weil es hier nicht anders geht??....Es war so vorhersehbar und die initiierte Tiefe, die durch die Thematik Klimawandel, Menschen die besonders sind, hervorgerufen werden sollte, bediente sich der Angst, dass wir in jeder Faser unseres Seins erkennen wie unbedeutend der Mensch für diesen Planeten ist. Da hat er ja vollkommen Recht aber es in jedem Kapitel aufgeblasen pathetisch aufs Brot geschmiert zu bekommen löst nicht unbedingt Veränderungswillen oder Einsicht aus eher sich wegwenden und abschalten. Amerikas Hang zum übertriebenen Klischee zuviel Zucker, XXXL oder nur noch vegan. Eben schwarz weiß. War nicht mein Buch und hat mich nicht ermutigt andere Bücher von ihm zu hören.

Irritierende schwarz weiß Thematik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der einzige Grund warum ich es zu Ende gehört habe, war der sehr gute Sprecher und die Tatsache dass Powers gut schreiben kann. Dadurch hatte ich lange gehofft, dass inhaltlich noch was kommt. Die Geschichte an sich empfand ich langweilig, pathetisch von schwarzweiß Denken geprägt, dafür aber in die Länge gezogen. Sehr enttäuschend.

Schade

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.