Ermittlungen im Detail - mit Laura Karasek Titelbild

Ermittlungen im Detail - mit Laura Karasek

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ermittlungen im Detail - mit Laura Karasek

Von: Munck Studios
Gesprochen von: Laura Karasek
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Juristin Laura Karasek ergründet rätselhafte Kriminalfälle, die selbst erfahrene Ermittler:innen an ihre Grenzen brachten.

Was auf den ersten Blick unentwirrbar erscheint, löst sich durch winzige Details – das entscheidende Indiz, die übersehene Zeugenaussage, die revolutionäre Analysetechnik. Karasek entschlüsselt die Gedankengänge brillanter Kriminalist:innen und legt ihre cleversten Methoden offen.

Folge für Folge bewegt sie sich durch internationale Verbrechensgeschichten und rekonstruiert den Weg von der Tat bis zur Wahrheit. Eine packende Serie für alle, die verstehen wollen, wie die Puzzleteile des Verbrechens zusammengefügt werden – erzählt mit der präzisen Klarheit einer Juristin, die weiß, wonach sie fragen muss.

Folge 1: Mord vor der Hochzeit Kurz vor ihrer Hochzeit verschwindet eine junge Frau spurlos – am Ufer eines Flusses tauchen ihr Hochzeitsschuh und ein Strumpfband auf. Erst durch einen LKW-Fahrer und eine gewagte Idee kommen die Ermittelnden zur entscheidenden Spur.

Folge 2: Der Tote in der Schlucht Ein toter Mann in einer abgelegenen Tiroler Schlucht gibt den Ermittlern Rätsel auf – die ersten Spuren führen ins Nichts, bis ein Braunbär versehentlich die entscheidende Kettenreaktion auslöst. Mithilfe modernster forensischer Methoden, internationaler Zusammenarbeit und psychologisch aufschlussreicher Chatverläufe gelingt es den Ermittlern, ein perfides Paar aus dem Umfeld des Opfers zu überführen.

Folge 3: Die Teppichleichen 2010 werden in Südfrankreich zwei Leichen in Teppiche gewickelt entdeckt – ein Zufall führt Kommissar Adler auf die Spur eines vermissten Vater-Sohn-Paares. Erst durch winzige Faserspuren gelingt es, den Täter zu entlarven.

Folge 4: Giftmord am Tegernsee Ein angesehener Arzt wird tot in seinem Bett gefunden – seine Ehefrau spricht von Suizid, doch Kommissarin Diana Utsch hat früh Zweifel. Mit jedem Detail, das ihr Team ans Licht bringt, rückt ausgerechnet die trauernde Witwe immer mehr ins Zentrum des Verdachts.

Folge 5: Das Monster von Bozen Sieben Jahre lang versetzt ein brutaler Frauenmörder Bozen in Angst – sein erstes Opfer: eine 15-jährige Schülerin, erstochen in der elterlichen Wohnung. Erst als ein junger Mann in einem roten Seat Ibiza in eine Polizeikontrolle rast, kommt die grausame Wahrheit des Monsters von Bozen ans Licht.

Folge 6: Der Sandkuhlenmord Ein mysteriöser Leichenfund in einer Kiesgrube lässt Kommissar Hoppmann nicht los – 20 Jahre lang jagt er die Wahrheit, bis ein Familienmitglied das tödliche Geheimnis endlich offenbart.

Folge 7: Ermordet von der eigenen Mutter Dreimal ruft eine Mutter in Hessen den Notarzt – dreimal ist ein Baby tot. Erst als Professor Dettmeyer einen weltweit einmaligen Verdacht äußert und Staatsanwalt Mies Druck aufbaut, bricht Natalya M. ihr Schweigen und gesteht eine grausame Tat.

Folge 8: Der Tod des Büchsenmachers Als der Büchsenmacher Simon Paulus spurlos verschwindet, stoßen Ermittler auf eine Blutlache und ein verschwundenes Waffenarsenal – doch erst Wochen später führt ein Leichenfund im Wald zu einem möglichen Tatverdächtigen. Durch akribische DNA-Abgleiche, Funkzellenauswertungen und grenzüberschreitende Ermittlungen gelingt es der Soko, ein kriminelles Netzwerk aufzudecken und den Täter zu überführen.

Folge 9: Gefangen in der Tiefe – Der Fall Kim Wall Die Journalistin Kim Wall verschwindet nach einem Interview an Bord eines selbstgebauten U-Boots – was zunächst wie ein Unfall wirkt, entpuppt sich als einer der grausamsten Mordfälle Skandinaviens.

Folge 10: Mord an der Teufelstalbrücke Ein zehnjähriges Mädchen wird tot unter der Teufelstalbrücke gefunden. Doch der Kindermörder bleibt jahrzehntelang unentdeckt – bis ein Ermittler und eine Verhaltensexpertin ihn mit psychologischem Geschick zum Reden bringen.

Folge 11: Die ermordeten Eltern Als ein betagtes Ehepaar in Niedersachsen spurlos verschwindet, beginnen die Ermittler um Volker Lange eine aufwändige Suche – mit Spaten, Leichenspürhunden und Bodenradar, aber ohne Ergebnis. Erst ein Strafzettel aus Schweden und eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit bringen sie auf eine Spur, die tief in die schwedische Wildnis führt.

Folge 12: Blutrache Ein toter junger Mann aus Albanien wird in einem See entdeckt – ein einzelnes Eichenblatt führt die Ermittler:innen auf eine Spur, die sie in die Welt blutiger Familienfehden führt.

©2024 Audible Studios (P)2025 Audible GmbH
Forensik True Crime

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wahre Verbrechen. Der Stern Crime Podcast: Staffel 12 Titelbild
Wahre Verbrechen. Der Stern Crime Podcast: Staffel 11 Titelbild
Wahre Verbrechen Titelbild
Tod d'Azur und Dolce Vita Titelbild
Die Toten von Norden Titelbild
Dem Tod auf der Spur Titelbild
Wahre Verbrechen: Die 2000er Titelbild
Ich bring dich um! Titelbild
Wahre Verbrechen. Der Stern Crime Podcast: Staffel 13 Titelbild
Wahre Verbrechen: Umfangreiche 15-Bücher-Sammlung Titelbild
Im Auftrag der Toten Titelbild
Das Profil Titelbild
Jeder kann zum Mörder werden Titelbild
Lage, Lage, Leiche - Mörderische Nachbarschaft Titelbild
Jeder Mensch Titelbild
Wahre Verbrechen: Bände 1-2-3 Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Super spannend! Perfekt recherchiert und wäre nicht diese sehr spezielle Ausdrucksweise (Gender) wäre es das für Erlebnis pur.

Eine super Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist erschreckend was sich für Abgründe auftun wenn man hört was Menschen tun um Familienangehörige oder Freunde loszuwerden, ich habe viel über manche Begebenheiten nachgedacht.

Interessante wahre Begebenheiten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute gemachtes Hörerlebnis! Besonders interessant fand ich , dass es sich um wahre Verbrechen gehandelt hat.

Die Fälle an sich…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Fälle sind ja ganz interessant, aber das ständige Gendern ( ......innen) nervt richtig, ebenso 12 x " ich bin Laura Karasek"
das könnte man sich sparen, dann würde ich gerne eine Fortsetzung kaufen.

Recht interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolle Sprecherin und abwechslungsreich durch die persönlichen Beiträge der Ermittelnden. Abwechslungsreiche Fälle. Fand ich hörenswert

Gute Mischung, sogar etwas neues für mich dabei

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut und interessant aufgearbeitete Fälle, ohne unnötige Dramatik, sondern genau im für mich richtigen Umfang. Das einzige was mich persönlich ziemlich genervt hat, ist das Gendern. Das hört sich in meinen Ohren in diesen Beiträgen einfach unnatürlich und komisch an.

Einsicht in die Ermittlungsarbeiten der Polizeibehörden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Schilderung der Fälle ist sehr gut gemacht.
Ich werde mir weitere Folgen, falls sie erscheinen sollten, aber nicht mehr anhören. Diese aufgesetzte Genderei verdirbt den ganzen Hörgenuß. Selbstbewusste Frauen haben es nicht nötig, auf dieser Betonung ihrer weiblichen Rolle zu pochen.

Sehr spannend.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

unbekannte Morddfälle die noch nicht ausgelutscht sind.
Das Gendern von Frau Karasek hat sehr abgelenkt,aber Gott sei dank wurde dies nicht von den Ermittlern verlangt. Daher konnte ich es irgendwann ausblenden.

Freue mich, wenn es eine Fortsetzung ohne Gendern gibt.

Gute Fälle

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr spannend, gut erzählt. Die Originalermittler wurden eingeblendet, das fand ich abwechslungsreich. Frau Karasack hat eine angenehme Stimme.
Aber „Täter-innen, Ermitler-innen, Experten-innen….ging mir total auf den Keks. Die Fälle kannte ich noch nicht.

Authentische Fälle, spannend rüber gebracht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessante Fälle, gute Sprecher, aber bitte lasst das unnötige Gendern, das ist so nervig und entstellt unsere schöne deutsche Sprache.

Spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen