Erlesene Erzählungen 1 Titelbild

Erlesene Erzählungen 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Erlesene Erzählungen 1

Von: J.P. Jacobsen
Gesprochen von: Friedrich Frieden
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Jens Peter Jacobsen`s Werk umfasst lediglich zwei Romane, sechs Novellen und etwas Lyrik. Auf diesem Hörbuch befinden sich seine sechs Novellen. Sehr bemerkenswert ist der prosaischer Stil, der in seiner Schlichtheit und Klarheit eine überaus kräftige und Phantasie anregende Atmosphäre schafft, welcher man sich nicht entziehen kann. Teils offene, teils mehrdeutige und überraschende Enden runden dieses literarische Erlebnis ab. „Ein Schuss im Nebel“ ist die Geschichte einer verkrüppelten Seele, die sich an einer Frau rächt, welche vor Jahren ihre Liebe nicht erwidert hat. In „Zwei Welten“ beschließt eine chronisch kranke Dame es mit der Alternativ-Medizin zu probieren und bekommt auch prompt eine ungewöhnliche Heilungstherapie verordnet. „Hier sollten Rosen stehen“ beschreibt präzise ein üppiges Landschaftsbild mit als Randnotiz auftretenden Tierwelten, zwei Schauspielerinnen und zwei Schauspielern im affinen Dialog und entsprechender kolossaler Naturkulisse unter Berücksichtigung der Wetterverhältnisse. In „Die Pest in Bergamo“ wird vor Augen geführt wie geringfügig die Abweichung von der gelebten Normalität sein kann, um Zustände herbeizuführen, innerhalb derer ehemalige Nachbarn und Freunde sich gegenseitig ihre Köpfe einschlagen. „Frau Fönß“ ist die Geschichte einer Witwe mit zwei erwachsenen Kindern, welche ihrer Mutter nicht deren spätes Lebensglück weder gönnen können noch wollen. „Mogens“ ist ein Mann mit weit überdurchschnittlicher Wirkungskraft auf Frauen und obwohl er hier und da heiratet und ein paar Affären nebenher laufen hat, fühlt er sich doch nie ganz ausgefüllt.

©gemeinfrei (P)2024 LILYLA Hörbuch-Editionen
Klassiker
Noch keine Rezensionen vorhanden