Embracing Autonomy: Latin American-US Relations in the Twenty-First Century Titelbild

Embracing Autonomy: Latin American-US Relations in the Twenty-First Century

The Americas in the World

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Embracing Autonomy: Latin American-US Relations in the Twenty-First Century

Von: Gregory Weeks
Gesprochen von: Timothy Andrés Pabon
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Gregory Weeks's Embracing Autonomy departs from other general treatments of Latin American-US relations not by putting US policy aside but by bringing in the Latin American and global contexts more closely and thus avoiding the incomplete picture provided by a narrow focus solely on the policies of the United States.

The core of autonomy for Latin America from the United States is seen in new, deeper, and more numerous relationships that do not include the United States. The book is not a study of rebellion against the United States, or even a critique of US policy. Instead, it is an examination of the major shifts that have taken place in the region in recent decades and how they have shaped Latin American-US relations.

Weeks's book provides a clearer understanding of where Latin America stands vis-à-vis the United States in the early twenty-first century. In doing so, we gain a better sense of the trajectory of Latin American-US relations and how they develop in turbulent times.

©2024 The University of New Mexico Press (P)2025 Tantor Media
Nord-, Mittel- & Südamerika Politik & Regierungen
Noch keine Rezensionen vorhanden