Eins, zwei, drei Titelbild

Eins, zwei, drei

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Eins, zwei, drei

Von: Ferenc Molnar
Gesprochen von: Theo Lingen, Ursula Langrock, Herbert Mensching, Ernst Sladeck, Stephanie Wiesand
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

Über diesen Titel

Bei diesem Namen denkt das Publikum an einen witzigen, knappen und schlagkräftigen Dialog. Auch in seinem Einakter Eins, zwei, drei, den der Verfasser ein Märchen nannte, finden wir diese Tugenden eines wirklichen Komödienschreibers. Präsident Norrison, Leiter eines Bankkonzerns, wird zu Beginn des Spiels vor die Aufgabe gestellt, innerhalb einer Stunde aus einem abgerissenen und etwas dümmlichen Individuum einen smarten und eleganten Mann zu machen, der selbst von der Familie Rothschild mit Kusshand als Schwiegersohn aufgenommen werden könnte. Mit welchem Feuerwerk an Einfällen und Pointen dieser Verwandlungsprozess vor sich geht, werden die Hörer erleben. Bearbeitung: Manfred Häberlen, Regie: Peter Hamel. Ferenc Molnar (1878-1952) war ein ungarischer Schriftsteller und Journalist. Er ist einer der bedeutendsten ungarischen Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Sein bekanntestes Werk ist das Theaterstück Liliom.

©gemeinfrei (P)1953 SWR
Antike, Klassik & Mittelalter
Noch keine Rezensionen vorhanden