Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe Titelbild

Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe

Von: Doris Knecht
Gesprochen von: Jutta Seifert
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Nach Die Nachricht schreibt Doris Knecht über das Leben einer Frau, die an einem Wendepunkt steht.

Sie ist die Tochter, die stets unsichtbar war neben ihren braven, blonden Schwestern. Sie ist die alleinerziehende Mutter, die sich stets nach mehr Freiheit und Unterstützung sehnte. Sie ist die Überempfindliche, die stets mehr spürte als andere. Sie ist jemand, der Veränderungen hasst. Doch irgendetwas muss geschehen. Denn ihre Kinder sind im Begriff auszuziehen, und sie muss sich verkleinern, ihr altes Leben ausmisten, herausfinden, was davon sie behalten, wer sie in Zukunft sein will.

Wie ist es, wenn das Leben noch einmal neu anfängt? Doris Knechts neuer Roman ist die zutiefst menschliche und intime Selbstbefragung einer Frau, die an einem Wendepunkt steht. Sie versucht, die Wahrheit über sich selbst herauszufinden. Und zugleich weiß sie, dass ihr das niemals gelingen wird.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2023 Hanser Verlag (P)2023 Hierax Medien
Belletristik Frauenliteratur Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Nachricht Titelbild
Ja, nein, vielleicht Titelbild
Das leise Platzen unserer Träume Titelbild
Halbinsel Titelbild
Lügen, die wir uns erzählen Titelbild
Blaues Wunder Titelbild
Mein drittes Leben Titelbild
Der Schlaf der Anderen Titelbild
Mittsommertage Titelbild
Ein anderes Leben Titelbild
In einem Zug Titelbild
In ihrem Haus Titelbild
Bei euch ist es immer so unheimlich still Titelbild
Wie du mich ansiehst Titelbild
Acht Wochen verrückt Titelbild
Paradise Garden Titelbild

Kritikerstimmen

Ein Buch das beglückt, begeistert, beeindruckt.
-- Maria-Christina Piwowarski

Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich mag diese schonungslose Darstellung im Leben einer Alleinerziehenden. Vor allem die unangenehmen Themen - für die man sich schämt. Die Sprache war mir manchmal zu flapsig, aber ich konnte so viel mitfühlen und mich selbst zurück erinnern an diese schonungslosen Zeiten. Gut zu wissen, dass man nicht alleine ist.

I feel you

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Weggehen und loslassen als große Lebensthemen. Der Versuch, sich zu erinnern und das Glück, auch vieles vergessen zu können. Wunderbar gelesen.

Wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich mag die Bücher von Doris Knecht, aber dieses Mal habe ich die Investition für dieses Hörbuch bereut. Hat Frau Knecht denn irgendwie Mitspracherecht bei der Auswahl der Vorleserin? Dieses Mal ist es so furchtbar und emotionsloa wie gelesen wird. .. der Name der Vorleserin ist mir gerade entfallen .. dass ich überlege, das Hörvergnügen abzubrechen.
Die Geschichte ist schön und man findet sich darin wieder, aber eben....

Wer hat diese Sprecherin ausgewählt?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kurzweilig erzählte Erfahrungen und Erlebnisse einer Frau auf dem Weg in die 2. Lebenshälfte.

Lässig gesprochen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Auszug der Kinder ist ein großer Einschnitt im Leben aller Eltern, besonders vielleicht alleinerziehender Elternteile. Die Ich-Erzählerin blickt zurück auf ihr bisheriges Leben, ihre Beziehung zu ihren Eltern, Schwestern, die Studienzeit, die gescheiterte Ehe und die Situation als berufstätige alleinerziehende Mutter. Wahllos reiht sie Gedanken, Erinnerungen und Bruchstücke aneinander. Tiefgründige und tiefsinnige Betrachtungen fehlen, banale Alltäglichkeiten und Unbedeutendes werden dargestellt. Die Protagonistin kreist sehr viel um sich selbst. Ich hatte mehr erwartet.

Eine Liste vergessener Dinge

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hat mir sehr gut gefallen, diese auf Papier gebrachte Gedanken, welche sich ein jeder von uns macht und täglich durch den Kopf gehen. Sehr angenehm gesprochen, ich habe es quasi durchgehört.

Ein Mal durchgehört 😊

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte und ihre Leserin werden bald so vertraut als erzählte man sich die einzelnen Kapitel selbst, natürlich fiktiv so wie die Autorin angibt autobiografisch fiktiv den Worten und Geschehnissen freien Lauf zu lassen. Ich mag die Erzählweise. Den Fluss und die Ironie, die Selbstbestimmung und die Liebe hinter allem.

Als führe man ein Selbstgespräch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

frauengeschichte ist oft alltagsgeschichte. doris knecht beschreibt detailliert und und schonungslos die vielen facetten einer umbruchs- und neuorientierungsphase im leben einer frau ende 50. ein stück frauengeschichte, ein gutes

das alltägliche ist nicht banal

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich mag das Stilelement der Collage sehr gerne, daher habe ich das Buch zu Ende gehört.
Die erzählte Geschichte dreht sich um den Abschied von einer Wohnung, dem Auszug und Rückblenden in die Vergangenheit.

Literatur für die Wechseljahre?
Wenig ermutigend.

Rückschau mit wenig Aussicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie schön und mutig von der Autorin, dass sie die rosarote Brille von der Mutterschaft und in diesem Fall von der Ein-Elternfamilie obendrein, genommen hat und ein sehr realistisches Bild der Protagonistin zeichnet.

Lebensnah & authentisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen