Jetzt kostenlos testen
-
Ein Satz für Zwei (Original Podcast)
- Gesprochen von: Hendrik Schröder, Christoph Schrag
- Spieldauer: 12 Std.
- Podcast
- Kategorien: Literatur & Belletristik
✓ Ein exklusiver Original Podcast
✓ Neue Folgen immer montags
✓ Kostenlos für Audible-Abonnenten
Inhaltsangabe
Hinter jedem großen Satz steckt eine Debatte. "Nein heißt nein". "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten". "Wir schaffen das". An diese Sätze erinnert sich jeder. Und über diese Sätze lässt sich streiten. Genau das machen Hendrik Schröder und Christoph Schrag in ihrem Podcast Ein Satz für Zwei.
Aber keine Angst, die beiden sind gute Freunde und bleiben es auch. Sie zerpflücken jede Woche einen der Sätze, die groß genug sind, um in Geschichtsbüchern zu landen. Was steckt hinter den Worten? Und wie finden wir das? Gemeinsam mit ExpertInnen klettern Schrag und Schröder zwischen die Zeilen.
Wenn du diesen Podcast zu deiner Bibliothek hinzufügst, kannst du auf mindestens 30 Folgen zugreifen, die schon veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. In der Audible-App werden dir immer die 30 neuesten Folgen angezeigt. Alle veröffentlichten Folgen kannst du über deine Bibliothek auf Audible.de hören. Audible-Abonnenten genießen kostenlosen Zugriff auf Podcasts.

Über die Gastgeber
Christoph Schrag (Bart seit ’95): lebte lange für Musik, aber nie von ihr. Wegen Scharfzüngigkeit war der Weg zum Radio alternativlos, was er nach 22 Semestern Sprachstudium, vier Schauspielkursen und zig Castings auch einsah. Heute ist er Moderator bei Fritz vom RBB und im vierten Bildungsweg Podcaster.
Lust reinzuhören?
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Kolumnisten - Ninia Binias (Original Podcast)
- Von: Ninia Binias
- Gesprochen von: Ninia Binias
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeden Freitag eine neue Folge: Von Castingshow bis Kunstfestival empfiehlt Ninia Binias Bücher, Filme und alles, womit man sich so unterhalten kann. Außerdem regt sie sich leidenschaftlich gern auf. Mit ihrer unprätentiösen Art, ihrem trockenen Humor und ihrem scharfen Blick beleuchtet Binias den Kulturbetrieb, der ja gerne mal glitzernd daherkommt, wo der Lack eigentlich schon längst ab ist. Jede Woche empfiehlt sie popkulturelle Schmankerl, zupft am Frack des Feuilletons und sammelt aus dem Netz, was Anderen durchrutscht.
-
-
Charmant, sympathisch und witzig
- Von Kunde Am hilfreichsten 12.07.2018
-
F_ll _n th_ bl__nk (Original Podcast)
- Von: F_ll _n th_ bl__nk
- Gesprochen von: Sophia Hembeck
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vielen ist es ein Rätsel: das Leben der jungen Leute von heute. Selbst denen, die selber noch jung sind. Jede Woche trifft sich Sophia Hembeck mit inspirierenden Menschen aus dem Internet, aus dem Fernsehen oder aus ihrem Freundeskreis. Mit ihnen bespricht sie das, was junge Menschen heutzutage so umtreibt: Soll ich mein Studium schmeißen? Wie ist man eigentlich eine gute Chefin? Wo bekomme ich guten Sex her? Und was mache ich, wenn mich eine Krise erwischt?
-
-
leider nichts für mich
- Von Jana M. aus HH Am hilfreichsten 23.05.2019
-
GALORE. Interviews (Original Podcast)
- Von: GALORE. Interviews
- Gesprochen von: Sascha Krüger, Sylvie Sophie Schindler, Katharina Raskob, und andere
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das bekannteste Interviewmagazin Deutschlands porträtiert Menschen aus Kunst, Kultur, Gesellschaft und Politik. Ganz egal, ob schon bekannt oder noch nicht, GALORE spricht mit jenen, die etwas Besonderes zu erzählen haben. Im "GALORE. Interviews"-Podcast kommen Künstler, Prominente, Experten und ganz normale Menschen zu Wort. "GALORE. Interviews" sind mehr als eine Momentaufnahme. Die Gastgeber verstehen die Kunst, eine Unterhaltung auch mal laufen zu lassen. Oder wie der Schriftsteller John Irving sagte: "Ein gutes Gespräch kennt seinen Weg.
-
-
Interessant, geht aber besser
- Von Lasse Am hilfreichsten 06.10.2019
-
Die Kolumnisten - Carina Kontio (Original Podcast)
- Von: Carina Kontio
- Gesprochen von: Carina Kontio
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeden Donnerstag eine neue Folge. Wie man aus nervigen Meetings effiziente und durchaus nette Arbeitstreffen macht, was man zu depressiven Kolleginnen auf keinen Fall sagen sollte, wie man reagiert, wenn Kollegen weinen müssen und wie man auf unangemessene Sprüche professionell reagiert, erklärt Carina Kontio jeden Donnerstag in ihrer Karriere-Kolumne. Freuen Sie sich auf persönliche Empfehlungen, sofort anwendbare Tipps und spannende Fakten aus Wirtschaft und Psychologie.
-
-
Fantastisch
- Von Ibrahim Evsan Am hilfreichsten 12.05.2018
-
Die Kolumnisten - Bettina Rust (Original Podcast)
- Von: Bettina Rust
- Gesprochen von: Bettina Rust
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In ihrer Kolumne erzählt Bettina Rust kleine Geschichten aus ihrem Alltag, schließlich ist das Leben ein Smoothie: es kommt so ziemlich alles darin vor. Und manchmal schmeckt es mehr als komisch. Der Beigeschmack, das kann der versehentliche Aufenthalt in einer FKK-Kleingartenkolonie sein oder ein Nahtoderlebnis, herbeigeführt von einem Straßenjongleur an einer Berliner Kreuzung.
-
-
Witzig, intelligent und beeindruckend
- Von X Am hilfreichsten 20.06.2018
-
Die Kolumnisten - Heribert Prantl (Original Podcast)
- Von: Heribert Prantl
- Gesprochen von: Heribert Prantl
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Politik ist ein weites Feld. So weit, dass man schnell das Gefühl hat, immer weniger zu wissen, je mehr man sich informiert. Professor Heribert Prantl behält den Überblick und teilt ihn wöchentlich mit seinem Publikum. Der erfahrene Journalist ist im politischen Zeitgeschehen zu Hause. Seine Kolumnen bringen aktuelle Diskurse auf den Punkt, zeigen auf, wo sich öffentliche Debatten festgefahren haben und öffnen den Blick für ganz neue Perspektiven.
-
-
Bitte! mehr Hörbücher Herr Prantl.
- Von Peter Kaster Am hilfreichsten 02.05.2018
-
Die Kolumnisten - Ninia Binias (Original Podcast)
- Von: Ninia Binias
- Gesprochen von: Ninia Binias
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeden Freitag eine neue Folge: Von Castingshow bis Kunstfestival empfiehlt Ninia Binias Bücher, Filme und alles, womit man sich so unterhalten kann. Außerdem regt sie sich leidenschaftlich gern auf. Mit ihrer unprätentiösen Art, ihrem trockenen Humor und ihrem scharfen Blick beleuchtet Binias den Kulturbetrieb, der ja gerne mal glitzernd daherkommt, wo der Lack eigentlich schon längst ab ist. Jede Woche empfiehlt sie popkulturelle Schmankerl, zupft am Frack des Feuilletons und sammelt aus dem Netz, was Anderen durchrutscht.
-
-
Charmant, sympathisch und witzig
- Von Kunde Am hilfreichsten 12.07.2018
-
F_ll _n th_ bl__nk (Original Podcast)
- Von: F_ll _n th_ bl__nk
- Gesprochen von: Sophia Hembeck
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vielen ist es ein Rätsel: das Leben der jungen Leute von heute. Selbst denen, die selber noch jung sind. Jede Woche trifft sich Sophia Hembeck mit inspirierenden Menschen aus dem Internet, aus dem Fernsehen oder aus ihrem Freundeskreis. Mit ihnen bespricht sie das, was junge Menschen heutzutage so umtreibt: Soll ich mein Studium schmeißen? Wie ist man eigentlich eine gute Chefin? Wo bekomme ich guten Sex her? Und was mache ich, wenn mich eine Krise erwischt?
-
-
leider nichts für mich
- Von Jana M. aus HH Am hilfreichsten 23.05.2019
-
GALORE. Interviews (Original Podcast)
- Von: GALORE. Interviews
- Gesprochen von: Sascha Krüger, Sylvie Sophie Schindler, Katharina Raskob, und andere
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das bekannteste Interviewmagazin Deutschlands porträtiert Menschen aus Kunst, Kultur, Gesellschaft und Politik. Ganz egal, ob schon bekannt oder noch nicht, GALORE spricht mit jenen, die etwas Besonderes zu erzählen haben. Im "GALORE. Interviews"-Podcast kommen Künstler, Prominente, Experten und ganz normale Menschen zu Wort. "GALORE. Interviews" sind mehr als eine Momentaufnahme. Die Gastgeber verstehen die Kunst, eine Unterhaltung auch mal laufen zu lassen. Oder wie der Schriftsteller John Irving sagte: "Ein gutes Gespräch kennt seinen Weg.
-
-
Interessant, geht aber besser
- Von Lasse Am hilfreichsten 06.10.2019
-
Die Kolumnisten - Carina Kontio (Original Podcast)
- Von: Carina Kontio
- Gesprochen von: Carina Kontio
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeden Donnerstag eine neue Folge. Wie man aus nervigen Meetings effiziente und durchaus nette Arbeitstreffen macht, was man zu depressiven Kolleginnen auf keinen Fall sagen sollte, wie man reagiert, wenn Kollegen weinen müssen und wie man auf unangemessene Sprüche professionell reagiert, erklärt Carina Kontio jeden Donnerstag in ihrer Karriere-Kolumne. Freuen Sie sich auf persönliche Empfehlungen, sofort anwendbare Tipps und spannende Fakten aus Wirtschaft und Psychologie.
-
-
Fantastisch
- Von Ibrahim Evsan Am hilfreichsten 12.05.2018
-
Die Kolumnisten - Bettina Rust (Original Podcast)
- Von: Bettina Rust
- Gesprochen von: Bettina Rust
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In ihrer Kolumne erzählt Bettina Rust kleine Geschichten aus ihrem Alltag, schließlich ist das Leben ein Smoothie: es kommt so ziemlich alles darin vor. Und manchmal schmeckt es mehr als komisch. Der Beigeschmack, das kann der versehentliche Aufenthalt in einer FKK-Kleingartenkolonie sein oder ein Nahtoderlebnis, herbeigeführt von einem Straßenjongleur an einer Berliner Kreuzung.
-
-
Witzig, intelligent und beeindruckend
- Von X Am hilfreichsten 20.06.2018
-
Die Kolumnisten - Heribert Prantl (Original Podcast)
- Von: Heribert Prantl
- Gesprochen von: Heribert Prantl
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Politik ist ein weites Feld. So weit, dass man schnell das Gefühl hat, immer weniger zu wissen, je mehr man sich informiert. Professor Heribert Prantl behält den Überblick und teilt ihn wöchentlich mit seinem Publikum. Der erfahrene Journalist ist im politischen Zeitgeschehen zu Hause. Seine Kolumnen bringen aktuelle Diskurse auf den Punkt, zeigen auf, wo sich öffentliche Debatten festgefahren haben und öffnen den Blick für ganz neue Perspektiven.
-
-
Bitte! mehr Hörbücher Herr Prantl.
- Von Peter Kaster Am hilfreichsten 02.05.2018
-
VICE - Radio Motherboard (Original Podcast)
- Von: VICE - Radio Motherboard
- Gesprochen von: Dennis Kogel
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Noch nie waren sich Mensch und Maschine so nah wie heute. Algorithmen denken für uns. Maschinen retten unser Leben. Roboter machen unsere Arbeit. Und der Mensch? Der muss aufpassen, dass er den Überblick behält. Denn nie zuvor hat das Netz unsere Gesellschaft so demokratisch und gleichzeitig so kompliziert gemacht. Dennis Kogel spricht für den Podcast "VICE - Radio Motherboard" mit Menschen, die die Welt von morgen bauen. Denn Technik kann unsere Welt verbessern, verunsichern, verändern. Mit "VICE - Radio Motherboard" verlieren Sie den Anschluss nicht.
-
-
2te Staffel?
- Von johannes weise Am hilfreichsten 27.04.2019
-
Blaupause (Original Podcast)
- Von: Blaupause
- Gesprochen von: Merlin Münch, Katrin Rönicke
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kennen Sie jemanden, der sich nur von Pulver ernährt? Oder sich mal einfrieren lassen möchte? Haben Sie schon mal jemanden getroffen, der die Schule verweigert? Oder ohne Geld leben will? Macht nichts. Im Podcast "Blaupause" stellen Ihnen Katrin Rönicke und Merlin Münch diese Menschen vor. Persönlichkeiten, die an einer radikal anderen Zukunft basteln und ihre Utopien leben wollen. Was treibt sie an? Was macht ihnen Angst? Und was gibt diesen Utopisten Hoffnung? Es gibt immer mehr als eine Zukunft. Der Podcast "Blaupause" wirft einen Blick nach vorn. Oder zwei. Oder drei.
-
-
viel schönes dabei ;)
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 29.04.2019
-
unüberhörbar. Mit Denis Scheck (Original Podcast)
- Von: unüberhörbar. Mit Denis Scheck
- Gesprochen von: Denis Scheck
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Anfang der Literatur steht die Mündlichkeit. Das gesprochene Wort. Die Stimme. Der Podcast "unüberhörbar. Mit Denis Scheck" nimmt sich Zeit für Literatur. Literaturkritiker Denis Scheck spricht mit Autoren über Sprache und Geschichten, über Bücher und Schriftsteller. Was hören die Autoren am liebsten? Welche Werke bedeuten ihnen die Welt? Gemeinsam streifen Denis Scheck und seine Gäste durch die Bibliotheken und Stimmen ihres Lebens.
-
-
Leider fehlen die Folgen 1 bis 42
- Von Stephan Am hilfreichsten 12.04.2019
-
Freunde sein? Wenn zwei sich treffen... : Staffel 2 (Original Podcast)
- Von: Freunde sein? Wenn zwei sich treffen...
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 20 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer auch immer das Konzept Freundschaft erfunden hat: Vielen Dank! Gute Freunde tummelten sich auf den Schulhöfen unserer Kindheit, mit ihnen teilte man Geheimnisse und Betten, jetzt helfen sie einem im besten Falle beim Reflektieren und sie lassen einen ankommen. Aber wie findet man heutzutage eigentlich noch Freunde - also ohne die Hilfe des Internets?
-
-
Die Idee war gut
- Von iui Am hilfreichsten 17.12.2019
-
brand eins - Das Gespräch: Staffel 2 (Original Podcast)
- Von: brand eins - Das Gespräch
- Gesprochen von: Jörg Thadeusz
- Spieldauer: 36 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie wollen wir arbeiten? Diese Frage wird jeden Monat in Deutschlands bekanntestem Wirtschaftsmagazin "brand eins" erörtert. Mit Schwerpunktthemen und in Porträts kleiner Manufakturen sowie börsenstarker Unternehmen, in Interviews mit Unternehmerinnen und Vorstandsvorsitzenden, in Essays und Kommentaren.
-
-
Es müsste öfter Mittwoch sein...
- Von von Bessungen Am hilfreichsten 03.03.2019
-
Undoder zum Quadrat: Staffel 2 (Original Podcast)
- Von: Undoder zum Quadrat
- Gesprochen von: Martina Preiner, Franziska Konitzer
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der zweiten Staffel von "UndOder zum Quadrat" fragen sich die Wissenschaftlerin Martina Preiner und die Wissenschaftsjournalistin Franziska Konitzer, was Theorie und Forschung an Antworten zu großen Fragen des Lebens - und des Todes - zu bieten haben.
-
-
Ääh und naja egal
- Von Richard Am hilfreichsten 26.08.2019
-
Rönne & Rammstedt. Uns fragt ja keiner (Original Podcast)
- Von: Rönne & Rammstedt. Uns fragt ja keiner
- Gesprochen von: Ronja von Rönne, Tilman Rammstedt
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer Ronja von Rönne und Tilman Rammstedt ein Mikrofon in die Hand drückt, ist selbst schuld. Die beiden beantworten nämlich jede Frage, die ihnen vor die Füße springt. Das Schriftstellerpaar sagt der Ratlosigkeit in diesem Audible Original Podcast den Kampf an. Dabei balancieren sie immer auf dem schmalen Grat zwischen Genie und Hirnschwund.
-
-
witzig und leicht absurd philosophisch ..
- Von Bealphares Am hilfreichsten 07.02.2019
-
Freunde sein? Wenn zwei sich treffen... : Staffel 1 (Original Podcast)
- Von: Freunde sein? Wenn zwei sich treffen...
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 10 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer auch immer das Konzept Freunde erfunden hat: Gute Arbeit! Gute Freunde tummeln sich in den Poesiealben der Schulzeit, mit ihnen kann der große Speziteller sorglos geteilt werden, sie eignen sich zum Streiten sowie zum Liebhaben. Doch mit fortschreitendem Alter beanspruchen Job, Familie und Steuererklärungen immer mehr Zeit. Wie kann man da noch frische Bekanntschaften machen, die einen bereichern und ausreichend Ausbaupotential haben?
-
-
Mit großem Interesse gehört...
- Von Martin Am hilfreichsten 22.08.2019
-
brand eins - Das Gespräch: Staffel 1 (Original Podcast)
- Von: brand eins - Das Gespräch
- Gesprochen von: Jörg Thadeusz
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie wollen wir arbeiten? Diese Frage wird jeden Monat in Deutschlands bekanntestem Wirtschaftsmagazin "brand eins" erörtert. Mit Schwerpunktthemen und in Porträts kleiner Manufakturen sowie börsenstarker Unternehmen, in Interviews mit Unternehmerinnen und Vorstandsvorsitzenden, in Essays und Kommentaren.
-
-
Hörenswert, Kurzweilig und Informativ
- Von Barbara Am hilfreichsten 12.02.2018
-
Spitzenreiter - mit Klüpfel & Kobr: Staffel 1 (Original Podcast)
- Von: Spitzenreiter - mit Klüpfel & Kobr
- Gesprochen von: Volker Klüpfel, Michael Kobr
- Spieldauer: 10 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Getreu dem Motto "Wo wir sind, ist vorn" widmen sich Volker Klüpfel und Michael Kobr in ihrem Audible Original Podcast "Spitzenreiter" ausschließlich den Allerbesten. Sie besprechen Personen, Dinge oder Phänomene, die auf Platz 1 stehen - manchmal aus unerfindlichen Gründen und auf den abwegigsten Hitlisten: Weltrekorde, Lebensweisen, Promis - oder auch mal das am schlechtesten verkaufte Buch in der Kategorie "Liebesromane aus Finnland".
-
-
mehr dummes Geschwätz als Fakten
- Von Renate Thomas Am hilfreichsten 31.03.2021
-
Straight (Original Podcast)
- Von: Straight
- Gesprochen von: Felicia Mutterer, Sonja Koppitz
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was Frauen wollen, wissen Felicia Mutterer und Sonja Koppitz ziemlich gut. In ihrem Podcast "Straight" besprechen sie genau das. Denn "Straight" ist ein Podcast für alle, die Frauen lieben. Vor allem für Frauen, die für ihr Lebensglück nicht unbedingt einen Mann brauchen, weder im Bett noch und an ihrer Seite.
-
-
Nicht nur für Frauen, die Frauen lieben...
- Von JuMi Am hilfreichsten 22.02.2018
-
Spitzenreiter - mit Klüpfel & Kobr: Staffel 2 (Original Podcast)
- Von: Spitzenreiter - mit Klüpfel & Kobr
- Gesprochen von: Volker Klüpfel, Michael Kobr
- Spieldauer: 10 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Getreu dem Motto "Wo wir sind, ist vorn" widmen sich Volker Klüpfel und Michael Kobr in ihrem Audible Original Podcast "Spitzenreiter" ausschließlich den Allerbesten. Sie besprechen Personen, Dinge oder Phänomene, die auf Platz 1 stehen - manchmal aus unerfindlichen Gründen und auf den abwegigsten Hitlisten: Weltrekorde, Lebensweisen, Promis - oder auch mal das am schlechtesten verkaufte Buch in der Kategorie "Liebesromane aus Finnland".
-
-
Informativ, lustige, kurzweilige Unterhaltung
- Von GuFi Am hilfreichsten 19.01.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Ein Satz für Zwei (Original Podcast)
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Holger Sturm
- 25.12.2018
Der Podcast bereichert für mich jede Woche.
Regt mich immer wieder zum Lachen, Nachdenken und Hinterfragen der eigenen Einstellung an. Absolut empfehlenswert!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 29.04.2018
Ein intellektuelles Vergnügen
Auf welchen Platz würden Sie Ein Satz für Zwei (Original Podcast) auf Ihrer Hörbuch-Bestenliste setzen?
Ein Satz für Zwei gehört definitiv zu meinen Lieblingspodcasts. Er ist sowohl intellektuell und sprachlich anregend (hier macht sich das Sprachstudium Christoph Schrags bemerkbar), eignet sich aber auch gut zum zuhören. Durch den gegenseitigen Austausch wirkt es zudem sehr persönlich. Die Gesprächsthemen sind interessant und ansprechend, auch wenn die zitierten Persönlichkeiten sicher nicht in ihrer Gänze erschöpft werden.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MissWatson76
- 25.04.2018
Klasse Podcast! Weiter so mit guten Sätzen.
Ich bewerte hier das Podcast allgemein und nicht jede Folge einzeln. Obwohl ich bisher fast von jeder Folge wirklich begeistert war.
Die Sprecher sind ja nicht nur Kollegen, sondern auch gute Freunde und das hilft den Diskussionen wirklich sehr, denn zum einen werden die Gespräche dadurch sehr ehrlich und natürlich und sie sind lockerer und ungezwungen.
Trotzdem sind beide natürlich nicht immer einer Meinung, was für solche Gespräche doch von Vorteil ist. Aber sie diskutieren deshalb sehr human und ehrlich und doch in höflicher und freundschaftlicher Art und Weise.
Und die Diskussionen sind belegt durch Wissenschaftler, durch Doktoren, durch verschiedenste Sachkundige, die nicht einfach nur eine Meinung haben, sondern das ganze durch Hintergrundinformationen und wissenschaftliche Untersuchungen belegen.
Ich finde die ausgewählten Sätze zum großen Teil sehr interessant und super für Diskussionen dieser Art. Und ich bin sehr begeistert von der Auswahl der Sprecher.
Es kann sehr gerne noch eine Weile so weitergehen, da gibt's bestimmt noch jede Menge Sätze, die sich finden lassen.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wichard Harrach
- 04.10.2019
Great - bitte lasst die Tiere weg
guter Podcast mit inspirierenden Gesprächen. Wir wissen jetzt dass die beiden befreundet sind, könnte man das nicht weiter kürzen? Das Einzige was nervt sind die Tiergeräusche (am Ende), falls man nicht rechtzeitig den Ausschalter findet....
Danke!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Laura H.
- 29.05.2018
Einmal quer durch die Weltgeschichte
Ich finde es schön - dass die Sätze einfach einmal quer durch die Weltgeschichte gehen. Sie beziehen sich nicht nur auf das jetzt und heute, sondern auch auf ältere Sprichwörter (zB Konfuzius) oder Sätze von Nicht-Menschen (Siri).
Anders als ich dachte wird hier auch nicht der Satz auseinander genommen, sondern der Hintergrund des Satzes, die Bedeutung und ggf. Auswirkungen, Pros und Cons, gut belegt auch mit Quellen und weiteren Stimmen.
Es lädt dazu ein, auch mal die Bedeutung gewisser Sätze einfach vor den Kopf geworfen zu kriegen und nicht nur einseitig zu denken oder "den Satz" einfach hinzunehmen. Ich hätte zB. nie über die Beudeutung von Siris Satz "Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe" nachgedacht, oder dass dieser Satz immer seltener wird.
Ganz interessant für so zwischendurch, durch alle Themengebiete hindurch . Werde ich mir auf jedenfall weiter anhören!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas Kuhrt
- 13.10.2020
Flg. 121 - Geschenk des Himmels
Ich habe mir den Podcast aufs Handy geladen aufgrund eines Verweises aus einem Internetartikel. Voller Vorfreude auf einen kompetent und kontrovers geführten Diskurs über Sinn und Unsinn von Windenergie, habe ich gleich als erstes die Flg 121 geladen. Allerdings wird dies auch die letzte Folge sein, die ich aus diesem Podcast gehört bzw. reingehört habe, denn ich konnte mir dieses oberflächliche Gesülze nicht zu Ende anhören. Es wurden lediglich allgemein bekannte Phrasen gedroschen. Es wurden keinerlei Hintergrundinformationen zum Thema geliefert. Es wurden keine Argumente pro oder contra angeführt, die auf Erkenntnisse aus den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten in der Windernergiewirtschaft beruhen. Kann man überall nachlesen. Diese Art der Konversation erwarte ich von Leuten, die ihre Bildung aus der Bild haben und nicht von Journalisten, die bevor sie etwas veröffentlichen, sich mit der Thematik vertraut machen und auch durchaus etwas kritisch damit auseinandersetzen sollten. Ich erwarte hier keinen Fachvortrag aber schon etwas mehr Tiefe und nicht nur die persönlichen Meinungen, gebildet aus Schlagzeilen der Mainstream-Medien. Besonders die Aussage darüber, sinngemäß, dass Leute auf dem Lande sich mal nicht so anstellen sollten wenn da 1-2 Windmühlen hinterm Gartenzaun stehen.. dient ja schließlich der Rettung des Klimas und der Welt, sind sehr aufhellend. Wenn man sowas hört, steht einem die Ko..e bis zum Hals. Man weiß sofort der Typ hat überhaupt keine Ahnung wovon er redet und hat sich noch nie ernsthaft mit dem Thema auseinandergesetzt. In einem Wort: enttäuschend!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 13.08.2020
Für zwischendurch ganz gut
Finde gut, dass es immer ca. 30 min dauert und sie sich dran halten, ist nicht bei jedem Podcast zu.
Die Themen sind manchmal etwas komisch und die Diskussionen zu gewollt.
Aber völlig verständlich, bei einen Podcast der jede Woche erscheint.
Kann es empfehlen
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 30.06.2020
Super gut aufbereitete Diskussion!
Immer aktuelle Themen, die leicht verständlich auch komplexere Hintergründe beleuchten. Vielen Dank dafür! Unbedingt weiterführen!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- SARA s. NF
- 21.02.2020
Großartiger Schlagabtausch
Echt tolle Sätze... Schrag und Schröder sind ein großartiges Diskussionsteam und haben stets spannende Gast-/Expertenbeiträge die auch zumeist perfekt die verschiedenen Seiten des jeweiligen Satzes beleuchten.
Ich hatte vor einem Jahr auch einen Satz als Anregung gemailt und hatte eine sehr freundliche Antwort von Herrn Schröder bekommen, dass der Satz spannend und sehr komplex ist und ihr Interesse geweckt hat, somit hoffe ich das er im kommenden Jahr mal auf der Agenda steht.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Cliente Amazon
- 29.07.2019
Hörenswert
Die beiden Journalisten diskutieren über interessante Themen ohne sich dabei selbst in den Mittelpunkt zu stellen (wozu die Kollegen einiger anderer Podcasts nicht in der Lage sind), sie sind eloquent und nie banal. Empfehlenswert.
2 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?