Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf 1887
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Swen Steinbüchel
-
Von:
-
Edward Bellamy
Über diesen Titel
"Ein Rückblick aus dem Jahr 2000 auf 1887", war die erfolgreichste Utopie des 19. Jahrhunderts und verkaufte sich innerhalb kurzer Zeit über 500.000 mal in den USA. Die darin entworfene gerechtere Gesellschaftsordnung (als Gegenentwurf zur kapitalistischen) bietet, gerade heute wieder, jede Menge Zündstoff zur Diskussion.
Das Hörbuch ist szenisch, akustisch illustriert (Geräusche, Klänge, Töne) und eine lebendige Inszenierung.©Gemeinfrei (P)2015 ein SteinBüchel
Schade, dass noch kein guter Hörbuch-Verlag auf die Idee kam, das zu produzieren.
Und an dieser Stelle muß ich mal meinen Frust rauslassen, was die Klassiker betrifft - während uns die Profi-Sprecher zum 104. Mal Kafka und Fontane vorlesen und die großen Hörbuchverlage kaum Ideen entwicklen, um interessante Werke der Weltliteratur jenseits des öden Schulbuch-Kanons umzusetzen, springen Dilettanten in die Bresche. Und während Spitzenvorleser sich hochklassig durch die Trivialliteratur unserer Tage lesen, die in zwei bis fünf Jahren keinen mehr interessiert, muß sich der interessierte, ambitonierte Höchbuchhörer zähneknirschend durch schlecht gemachte Hörbücher von unfähigen unausgebildeten Sprechern quälen, weil es das Höchbuch sonst nirgendwo anders gibt.
(Audible nehme ich hier aus - im Eigenverlag sind immer immer wieder spannende sachen erschienen, wie Lasswitz' "Auf zwei Planeten" mit Peter Lontzek oder Meyrinks "Golem" mit David Nathan.)
Doch hier bei Bellamy steige selbst ich aus, der in Sachen Vorleser wirklich strapazierfähig ist und selbt manchem librivox-Buch noch was angewinnen kann, wenn der Text schrill oder packend genug ist. Swen Steinbüchels originale Stimme ist für einen Laiensprecher gar nicht mal so schlecht. Doch er macht den fatalen Fehler, die Stimme bei den Rollen extrem zu verstellen, bis zur Unterträglichkeit. Ein Doktor, der wirklich viel und wichtiges zu erzählen hat, klingt wie ein Kettenraucher auf der Intensivstation. Die Frauen werden -typisch Laie - im Diskant gesprochen, so dass sie klingen wie Männer in Frauenkleidern in einem Vorstadttheater. Warum nur??? Es ist wirklich ein Jammer. Eins von vielleicht insegsamt 6 Hörbüchern, das ich innerhalb der letzten 5 Jahre abgebrochen habe - weil es wirklich nicht mehr ging.
Schöne Idee - Unerträgliche Interpretation
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Blick in die Zukunft aus der Vergangenheit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
