Dyslexia Titelbild

Dyslexia

A Very Short Introduction

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Dyslexia

Von: Margaret J. Snowling
Gesprochen von: Heather Wilds
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Since dyslexia was first described in the British Medical Journal in 1896, there has been debate about the definitions and diagnostic procedures used, with some casting doubt on its very existence. However, there is now a considerable body of research regarding the nature and characteristics of this relatively common learning disorder. The contemporary view of dyslexia has emerged from a century of research in medicine, psychology, and more recently, neuroscience, and we now understand enough about this learning disorder to guide policy and practice.

This Very Short Introduction provides an accessible overview of this exciting field of research, beginning with its history, and drawing on testimony from people living with dyslexia. Considering the potential causes of dyslexia, and looking at both genetic and environment factors, Margaret Snowling shows how cross-linguistic studies have documented the prevalence of dyslexia in different languages. Discussing the various brain scanning techniques that have been used to find out if the brains of people with dyslexia differ in structure or function from those of typical readers, Snowling moves on to weigh up various strategies and interventions which can help people living with dyslexia today.

©2019 Margaret J. Snowling (P)2019 Tantor
Seelische & Geistige Gesundheit Sozialwissenschaften
Noch keine Rezensionen vorhanden