
Dune: The Machine Crusade
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3 Monate kostenlos
Für 43,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Scott Brick
Über diesen Titel
The breathtaking vision and incomparable storytelling of Brian Herbert and Kevin Anderson's Dune: The Butlerian Jihad, a prequel to Frank Herbert's classic Dune, propelled it to the ranks of speculative fiction's classics in its own right. Now, with all the color, scope, and fascination of the prior novel, comes Dune: The Machine Crusade.
More than two decades have passed since the events chronicled in The Butlerian Jihad. The crusade against thinking robots has ground on for years, but the forces led by Serena Butler and Irbis Ginjo have made only slight gains; the human worlds grow weary of war, of the bloody, inconclusive swing from victory to defeat.
The fearsome cymeks, led by Agamemnon, hatch new plots to regain their lost power from Omnius, as their numbers dwindle and time begins to run out. The fighters of Ginaz, led by Jool Noret, forge themselves into an elite warrior class, a weapon against the machine-dominated worlds. Aurelius Venport and Norma Cenva are on the verge of the most important discovery in human history: a way to "fold" space and travel instantaneously to any place in the galaxy.
And on the faraway, nearly worthless planet of Arrakis, Selim Wormrider and his band of outlaws take the first steps to making themselves the feared fighters who will change the course of history: the Fremen.
Here is the unrivaled imaginative power that has put Brian Herbert and Kevin Anderson on best seller lists everywhere and earned them the high regard of readers around the globe. The fantastic saga of Dune continues in Dune: The Machine Crusade.
©2003 Herbert Properties LLC (P)2003 Audio Renaissance, a division of Holtzbrinck Publishers, LLC and Books on Tape, Inc.Kevin J. Anderson, dessen Schreibweise man hier vor allem herausliest/hört, ist trotzdem ein hervorragender Science Fiction Autor und es macht immer wieder Spaß, seinen Werken zu lauschen. Wo Frank Herbert sich vielleicht mal zu oft in philosophischen Betrachtungen verliert, bei denen es schon mal anstrengend wird, den roten Faden nicht zu verlieren, da ist der rote Faden bei Kevin J. Anderson stark wie ein Tau. Klar, seine Schreibweise ist mehr actionlastig und man denkt bei den "Titans" oft an die "Transformers"... aber die Transformers kann man ebenso gerne mögen, wie die Fremen oder die Raumfahrergilde. Birnen und Äpfel halt.
Brian Herberts und Kevin J. Andersons Intention ist ja, die durch den frühen Tod von Frank Herbert hinterbliebenen Lücken im Dune-Universum zu schließen und ich finde, sie machen da einen hervorragenden Job. Hätte Frank Herbert seine Saga selbst vollenden können, wäre das Ergebnis sicherlich dreimal so lang geworden und man hätte sich sicherlich mehr als einmal gefragt, ob man da noch einen Science Fiction-Roman oder eventuell schon eine philosphische Doktorarbeit vor sich hat. Und da muß man wirklich ein absoluter Die-Hard-Fan seiner Schreibweise sein um das noch uneingeschränkt geniessen zu wollen oder zu können! Schon Frank Herberts Nachfolgeromane zu Dune-Der Wüstenplanet haben nicht mehr die gleiche Qualität wie das Hauptwerk und verlieren sich nur allzu oft in Banalitäten und Langatmigkeit. Das Brian Herbert und Kevin J. Anderson die Verständnislücken im Dune-Universum mit gradliniger, kurzweiliger und actionlastiger Handlung füllen, finde ich absolut legitim. Beide Herangehensweisen an das Dune-Universum können nebeneinander existieren und die Symbiose aus Beiden macht die Dune-Saga zu etwas ganz Besonderem.
Kurz und gut: Die Story dieses Romanes ist weniger tiefschürfend, dafür aber voller Spannung und Action.
Der Sprecher Scott Brick ist, wenn man sein Schulenglisch einigermaßen gepflegt hat, gut zu verstehen. Seine Stimme ist angenehm und er haucht den verschiedenen Charakteren ein gut zu verfolgendes Eigenleben ein.
Heftigste Kritik geht hier eigentlich nur an die deutschen Verlage, die sich nicht trauen, diese Romane als deutsche Hörbücher herauszubringen.
Allgemein anerkannte Chronologie der derzeit 20 Hauptromane (Stand 03/24):
Legends of Dune:
01 The Butlerian Jihad [Brian Herbert & Kevin J. Anderson] [nur Englisch]
02 The Machine Crusade [Brian Herbert & Kevin J. Anderson] [nur Englisch]
03 The Battle of Corrin [Brian Herbert & Kevin J. Anderson] [nur Englisch]
Schools of Dune:
04 Sisterhood of Dune [Brian Herbert & Kevin J. Anderson] [nur Englisch]
05 Mentats of Dune [Brian Herbert & Kevin J. Anderson] [nur Englisch]
06 Navigators of Dune [Brian Herbert & Kevin J. Anderson] [nur Englisch]
Prelude to Dune:
07 House Atreides [Brian Herbert & Kevin J. Anderson] [nur Englisch] [z.Zt als Hörbuch nicht verfügbar]
08 House Harkonnen [Brian Herbert & Kevin J. Anderson] [nur Englisch] [z.Zt als Hörbuch nicht verfügbar]
09 House Corrino [Brian Herbert & Kevin J. Anderson] [nur Englisch] [z.Zt als Hörbuch nicht verfügbar]
The Duke of Caladan:
10 Der Herzog von Caladan [Brian Herbert & Kevin J. Anderson] [Englisch oder Deutsch]
11 Die Herrin von Caladan [Brian Herbert & Kevin J. Anderson] [Englisch oder Deutsch]
12 Der Erbe von Caladan [Brian Herbert & Kevin J. Anderson] [Englisch oder Deutsch]
Original Dune Part I:
13 Dune: Der Wüstenplanet [Frank Herbert's “Dune 1“] [Englisch oder Deutsch]
14 Der Herr des Wüstenplaneten [Frank Herbert's “Dune 2“] [Englisch oder Deutsch]
15 Die Kinder des Wüstenplaneten [Frank Herbert's “Dune 3“] [Englisch oder Deutsch]
Original Dune Part II:
16 Der Gottkaiser des Wüstenplaneten [Frank Herbert's “Dune 4“] [Englisch oder Deutsch]
Original Dune Part III:
17 Die Ketzer des Wüstenplaneten [Frank Herbert's “Dune 5“] [Englisch oder Deutsch]
18 Chapterhouse: Dune [Frank Herbert's “Dune 6“] [nur Englisch]
19 Hunters of Dune [Frank Herbert's “Dune 7.1“] * [nur Englisch]
20 Sandworms of Dune [Frank Herbert's “Dune 7.2“] * [nur Englisch]
* nach Frank Herberts Tod von Brian Herbert und Kevin J. Anderson fertiggestellt
---
Für Die-Hard-Fans gibt es noch die Heroes of Dune Trilogie:
Paul of Dune [Brian Herbert & Kevin J. Anderson] [nur Englisch]
The Winds of Dune [Brian Herbert & Kevin J. Anderson] [nur Englisch]
Princess of Dune [Brian Herbert & Kevin J. Anderson] [nur Englisch]
Außerdem seien noch folgende Bände mit Kurzgeschichten erwähnt:
The Road to Dune [Brian Herbert & Kevin J. Anderson] [nur Englisch]
Tales of Dune [Brian Herbert & Kevin J. Anderson] [nur Englisch]
Sands of Dune [Brian Herbert & Kevin J. Anderson] [nur Englisch]
Absoluter Hörgenuss, Teil 2
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Great book with post-credits commentary!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Another thing I could not get over was how stereotypical some of the characterisation is. Iblis Ginjo stands out, he doesn’t come across as particularly smart, which would be fine, but he is rather cartoonish in his scheming. I’ll grant that his telepathic abilities might work in his favor, e.g. being able to follow through with his cartoonish shenanigans, but just doesn’t work for me. He is not a nuanced character by any means, but he probably should be.
And my third gripe with the book (but not the last). For an epic saga we spend a lot of time in business details and the daily grind of running the Jihad or whatever else our characters do. This opens up the whole issue with the believability. If you tell me that this is the greatest general/smartest business man that then better is reflected in their thought process and planning. Well, it is not. These are plans I could come up with, these are often literally the first thing that would come to your mind before you think of something better. My guess is you could probably significantly shorten the book by getting rid of a lot of this and automatically improve it by a lot.
To me the characterization of the thinking machines is also lacking. I don‘t quite see why they shouldn‘t be able to see through deceit. It makes no sense. The way Omnius talks is just way too human too then backpaddle and say that he doesn‘t grasp this concept. And then there‘s Erasmus, who sounds even more human AND is consciously cruel. For all their sophistication they again fail to anticipate really obvious plans by the humans. Again, you get told how smart they are, yet they fail to deliver.
Overall I found this book, as well as its predecessor not very good. Its overly long for the story its telling, it indulges in details that could be left out and there‘s some explicit cruelty that - to me at least - falls flat. It‘s cruel for cruelties sake and not there to add significance.
Not very good
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.