
Dünentod
Tjark Wolf & Femke Folkmer 2
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Reinhard Scheunemann
-
Von:
-
Sven Koch
Über diesen Titel
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2014 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG. (P)2014 Audible StudiosOft habe ich Kritik an der Sprecherstimme von Herrn Scheidemann gehört, doch das kann ich nicht nachvollziehen. Sicher ist dies Geschmackssache, ich jedenfalls mag ihn als Sprecher und hoffe auch die hoffentlich zahlreichen folgenden Dünenkrimis werden von ihm gesprochen.
Gudrun
Guter solider Krimi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Solide Krimikost, 2. Teil....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Menschen ohne Fingerabdrücke – es gibt sie wirklich. Doch gerade das macht sie einzigartig. Maxim Ferner ist Zeit seines Lebens Außenseiter, denn er leidet an einem Gendefekt, der ihn hindert, normal zu leben. Nicht nur, dass seine Haut sensibel ist und keine Rillen an den Fingerkuppen aufweist, er kam ohne Schweißdrüsen zur Welt, so dass kleinste Anstrengungen Überhitzungen verursachen können. Ein ausgelassenes Spielen als kleines Kind ist also nicht möglich. In der Schule wird er gehänselt, verspottet, gemobbt… Kinder können grausam sein. Eines Tages beschließt Maxim nicht mehr länger Maxim zu sein, sondern Charon, der Fährmann aus der griechischen Mythologie. Und das “Spiel” beginnt…
In diesem Buch kommen sich Tjark und Femke näher, aber es bleibt am Ende dennoch alles offen.
Was mir auch hier wieder negativ aufgefallen ist: Äußere Erscheinungen werden oft mit Popstars etc. verglichen. Diese Assoziationen empfinde ich als unglücklich gewählt, denn damit wird die Zielgruppe der Leser bewusst oder unbewusst eingegrenzt. Selbst wenn dem Leser/Hörer der eine oder andere Name eines Stars etwas sagt, ich zumindest hatte nicht immer vor Augen, welche Frisur er oder sie gerade trägt etc., somit blieb die Figur des Romans weiterhin nebulös.
Zum Sprecher:
Reinhard Scheunemann hat auch das zweite Buch wieder gut eingelesen. Seine Stimmgebung, Klangfärbung und auch sein Tonfall passen hervorragend zu den Küstenbewohnern. Er liest mir lediglich etwas zu langsam, weshalb ich auch dieses Buch auf 1,25facher Geschwindigkeit gehört habe.
Ich gebe auch hier wieder 08/10 Punkte.
Der Mann ohne Fingerabdrücke
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Macht Spass zuzuhören
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Für mich war das alles bestes Hollywood an der Nordseeküste und gleichzeitig blieb der Nachgeschmack zurück: So etwas kann immer und überall passieren. Der Aufbau der Persönlichkeit von "Charon" war sehr fein und stimmig gemacht, der unauffällige Sohn, der immer noch zuhause wohnt und in einem Düngemittellager arbeitet, wird an seinem 30. Geburtstag zur Bestie. So einem können wir alle überall begegnen, in der U-Bahn, in der Bücherei, im Supermarkt.
Dennoch ist die Handlung flüssig, schnell und sehr spannend. Die Charaktere sind nachvollziehbar und für meinen Geschmack nicht zu detailliert ausgearbeitet, sie sind das nötige Beiwerk für den Handlungsfortschritt.
Allein Tjark Wolf entwickelt sich hier zu einem zweiten Steven Seagull, macht aber Spass, ihm bei der Befreiung der Geisen "zuzusehen".
Für mich darf diese Reihe niemand anders lesen als Reinhard Scheunemann. Seine rauhe Stimme und der leichte norddeutsche Einschlag vermitteln mir den Eindruck, ich sitze mit ihm und einem Grog in der Hand im Winter vorm Kamin und er erzählt eine Geschichte aus dem vergangenen Sommer...
Mehr davon, Herr Koch!
Das Unaussprechliche passiert gleich nebenan
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich kann das Meer riechen....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Ende bleibt bis zum Schluss offen. Ich hoffe, es folgen noch Fortsetzungen.
Spannend bis zuletzt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Klappentext ist wirklich irreführend meiner Meinung nach, die Geiselnahme auf der Fähre nimmt nur vier Stunden der Handlung ein. Der Plot beginnt mit einer Attacke auf eine befreundete Polizistin. Außerdem folgt man Maxim, der wild entschlossen ist, dass man "sich an ihn erinnert".
Das Thema dieses Krimis - Bandenkriminalität, der Weg eines einsamen Menschen zum Amokläufer - all diese Themen sind nicht neu, doch Sven Koch verpackt die Story einfach sehr spannend.
Die Atmosphäre in diesem Krimi ist durchweg düster, wer einen Nordsee-Krimi à la Gisa Pauly erwartet, liegt falsch. Dieser Krimi könnte auch in einer deutschen Großstadt spielen (gut, bis auf die Fähre), doch das Setting macht DÜNENTOD zu so einem besonderen Krimi. Das Cover verdeutlicht diesen Eindruck.
Man folgt gespannt und wartet darauf, dass alles sich aufklärt. Beim Vorgänger wurde in den Rezensionen ja oft der Sprecher kritisiert. Anzumerken ist, dass er wirklich "anders" liest, als andere Sprecher. Meiner Meinung nach passt es aber zu Tjark Wolfs Charakter und ich konnte mich gut an die raue Küste wegdenken.
Das Ende lässt auf einen dritten Band hoffen, der als Hörbuch hoffentlich wieder so gut unterhält.
Düsterer Nordsee-Krimi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr zu empfehlen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Beim Bügeln absolut unterhaltsam
Ein wenig mehr Emotionen vom Vorleser hätten mir persönlich gefallen
Insgesamt sehr empfehlenswert
Gute Geschichte mit Fortsetzungspotential
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.