Dreißigjähriger Krieg - Geschichte für Einsteiger Titelbild

Dreißigjähriger Krieg - Geschichte für Einsteiger

Umstände, Verlauf und Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges und der lange Weg zum Frieden

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Dreißigjähriger Krieg - Geschichte für Einsteiger

Von: Markus Neustedt
Gesprochen von: Ulrich Torspecken
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Dunkle Wolken werfen einen Schatten über das Europa des 17. Jahrhunderts und färben den Kontinent in einen dunklen Nebel. Als sie ausbrechen, rollt eine Sintflut aus Blut und Schweiß über die Länder, zerstört Landschaften und vernichtet ganze Städte. Noch nie zuvor hat es einen erbarmungsloseren Krieg in der Geschichte Europas gegeben. Zwischen Staatsbildung und Religionskonflikten werden Soldaten in den sicheren Tod geschickt und Dörfer dem Erdboden gleich gemacht. Aber wie gut kennen wir die Umstände, unter denen Europa in die Katastrophe getragen wird? Wie ergeht es den Menschen, die unmittelbar von den Auswirkungen des Krieges betroffen sind?

Das Grauen beginnt mit einer Revolution, die die Vormachtstellung der Habsburger in Mitteleuropa erschüttert. Mehr und mehr Nationen verwickeln sich in das Gewirr aus Rachegelüsten und Loyalitätsverpflichtungen. Das neu aufgekommene Militärunternehmen macht die Kriegsführung zu einer lukrativen Angelegenheit für Fürsten und Herzöge. Mit den Schlachten verblasst die Hemmschwelle vor Brutalität und Zerstörungswahn. Als sich die katholischen Truppen vor den Stadtmauern einer evangelischen Hochburg versammeln, bahnt sich ein vernichtender Massenmord an. Und als sich dann noch Frankreich und Spanien den Krieg erklären, droht das Überleben der Bevölkerung, ins Wanken zu geraten.

©2022 Markus Neustedt (P)2022 Markus Neustedt
Europa Militär
Noch keine Rezensionen vorhanden