Dr. Mabuse, der Spieler Titelbild

Dr. Mabuse, der Spieler

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Dr. Mabuse, der Spieler

Von: Norbert Jacques
Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Geschichte des berühmt-berüchtigten Meisterverbrechers erscheint als drittes Hörbuch in der Reihe "Filme zum Hören". Norbert Jacques erzählt, dass ihm eine Art menschlicher Blaupause für seine berühmteste Roman- bzw. Filmfigur begegnet sei: Auf einer Bodensee-Überfahrt will ihm, aufgrund der Erscheinung eines sich absondernden Passagiers, die Idee für den Dr. Mabuse gekommen sein. In diesem Typus vereinigte er außergewöhnliche und extreme Wesenszüge: Mabuse ist ein größenwahnsinniger, gewalttätiger Despot, aber auch ein charismatischer Menschenführer und -verführer. Und diese Eigenschaften oszillieren unheilvoll mit dem psychischen Zustand der deutschen Gesellschaft im Schlagschatten der ersten Weltkriegskatastrophe und der in ihren Kinderschuhen taumelnden Weimarer Republik.

"Dr. Mabuse, der Spieler" ist also ein Kriminal- und Zeitroman, der sozial- und gesellschaftskritische Züge trägt, die allerdings durch die reißerische Handlung oft deutlich unterlaufen werden. Die Lesung des Schauspielers Volker Niederfahrenhorst folgt dem ungekürzten Text der 1921 im Ullstein-Verlag erschienenen Erstausgabe des Romans "Dr. Mabuse, der Spieler".

©1921 Ullstein Verlag (P)2012 Media Net-Kassel
Klassiker

Kritikerstimmen

Das Konzept der MEDIA Net-Edition dagegen, das nicht auf die originäre Filmspur, sondern auf deren literarische Vorlage setzt, geht voll auf. Man kann hier unabhängig vom Film Romane entdecken, oder aber sich über die vielen Unterschiede von Vorlage und Film hermachen. Beides ist ein Gewinn!
-- Bayern 2

Noch keine Rezensionen vorhanden