Down and Out in Paris and London Titelbild

Down and Out in Paris and London

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Down and Out in Paris and London

Von: George Orwell
Gesprochen von: Jeremy Northam
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

An autobiographical study, Down and Out in Paris and London follows Orwell as he tramps around both Paris and London. Pawning his belongings to buy food, unemployment, drinking heavily and jostling for a place in homeless hostels are but a few of the experiences related with candour and insight in this unabridged exclusive audiobook. Orwell was arguably one of the first 'gonzo' journalists.

In this unabridged, enlightening and often shocking expose of life on the streets of two of Europe's most romanticised and celebrated cities, Orwell describes in detail the day-to-day life of a 'down-and-out', which involves hunger, filth, derision and often prejudice and violence. Alcohol is also a staple distraction on both sides of the channel for the destitute, and Orwell's comments on issues such as the emasculation of a man when he becomes a tramp (women see him as 'less than' a man and will not interact with him) are truly fascinating.

©1933 George Orwell Estate (P)2009 CSA Word
Armut & Obdachlosigkeit Klassiker Sozialwissenschaften
Alle Sterne
Am relevantesten  
Zuerst dachte ich: „das kann ich nicht zu Ende hören.“ Die Geschichte, insbesondere in den Pariser Kapiteln, wurde immer deprimierender und der beschriebene „Abstieg“ beängstigend rapide. Die ruhige und unaufgeregte Stimme Jeremy Northam‘s - in anderen Geschichten eine solch vortreffliche Begleitung durch den Tag - verstärkte noch diesen Sog.
Nichtsdestotrotz erhellen immer wieder Szenen voller Situationskomik die trübe Stimmung. In London wird die Situation des Erzählers zwar nicht signifikant besser, seine Lebenseinstellung jedoch wieder positiver und seine Weisheiten über Armut und Geld und Bettler und Landstreicher sind nicht nur überraschend klar und einleuchtend sondern nach wie vor hoch aktuell und zutreffend, hier musste ich immer wieder „zurück spulen“.
In Zukunft sehe ich „Bettler“ und Straßenmusikanten mit anderen Augen.

Jeremy Northam liest wie immer wunderbar.

Einen Punkt Abzug bei gesamt gibt es für die „musikalische Umrahmung“ - die braucht ein Hörbuch nicht.

zum immer wieder hören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.