Jetzt kostenlos testen
-
Digital human
- Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 7 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Wirtschaft & Karriere, Management & Leadership

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Natürlich nicht, lautet die Antwort von Bettina Volkens und Kai Anderson. Sie zeigen in ihrem Hörbuch, dass es eine humane Form der Digitalisierung gibt, die weder Menschen zu Maschinen macht, noch sie durch solche ersetzt. Sie plädieren für eine Digitalisierung, die mit den Menschen entsteht und für Menschen da ist. Sie zeigen, wie jeder Mitarbeiter eines Unternehmens sich selbst auf die Digitalisierung vorbereiten und von ihr profitieren kann, und was Unternehmen für ihre Mitarbeiter tun können und müssen, um in der neuen Arbeitswelt Schritt halten zu können. Was dies für einzelne Branchen bedeutet, zeigen eindrucksvolle Beiträge zu den Digitalisierungsprojekten von unter anderen Lufthansa, SAP, ProSiebenSat.1, Otto Group, Württembergische Versicherungen, TUI, pfm medical, Strabag und Telekom.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Künstliche Intelligenz
- Was sie kann & was uns erwartet
- Von: Manuela Lenzen
- Gesprochen von: Chris Nonnast
- Spieldauer: 9 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Künstliche Intelligenz (KI) steht für Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören und sehen, sprechen, lernen, Probleme lösen. In manchem sind sie inzwischen nicht nur schneller, sondern auch besser als der Mensch. Wie funktionieren diese klugen Maschinen? Bedrohen sie uns, machen sie uns gar überflüssig? Die Journalistin und KI-Expertin Manuela Lenzen erklärt anschaulich, was künstliche Intelligenz kann und was uns erwartet. Künstliche Intelligenz ist das neue Zauberwort des digitalen Kapitalismus. Intelligente Computersysteme stellen medizinische Diagnosen und geben Rechtsberatung.
-
-
Verständlich und umfassend
- Von Silvan Am hilfreichsten 05.07.2018
-
Survival-Handbuch digitale Transformation
- Wie Sie dem Wahnsinn die Stirn bieten, den Alltag zu gestalten und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen
- Von: Ömer Atiker
- Gesprochen von: Julian Horeyseck
- Spieldauer: 9 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Digitalisierung ist wichtig und alle machen mit. Doch in der Praxis bleiben die Ergebnisse weit hinter den Erwartungen zurück. Widerstände, Unwissenheit, Angst, Politik: Die digitale Transformation scheitert nicht an der Technik, sondern an der Organisation. All das Neue nützt nichts, wenn Hunderte von Mitarbeitenden damit nichts anfangen können. Ömer Atiker zeigt, welches die wirklichen Probleme bei der Digitalisierung sind und wie sie gelöst werden. Er liefert zu Situationen des geschäftlichen Alltags ganz konkrete Maßnahmen, mit denen Führungskräfte ihre Belegschaft in Bewegung bringen.
-
-
Super kurzweilig und mitivierend
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 19.02.2019
-
Die 50 wichtigsten Themen der Digitalisierung
- Künstliche Intelligenz, Blockchain, Bitcoin, Virtual Reality und vieles mehr verständlich erklärt
- Von: Philip Specht
- Gesprochen von: Andreas Königsmann
- Spieldauer: 11 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Könnten Sie in wenigen Sätzen erklären, was Augmented Reality bedeutet? Was digitale Disruption oder Smart Health ausmacht? Wer der vielzitierte Homo Deus ist? Falls nicht, gehören Sie zu der großen Mehrheit derer, die zwar in und mit der Digitalisierung leben und arbeiten, die aber meist passen müssen, wenn es darum geht, die Schlagworte konkret zu erläutern. Es gibt viele spannende Publikationen über Digialisierung, aber keine, die den gesamten Themenkomplex erfasst und darlegt.
-
-
Sehr vereinfacht dargestellt
- Von jackaz Am hilfreichsten 31.05.2019
-
Radikal digital: Weil der Mensch den Unterschied macht - 111 Führungsrezepte
- Von: Reinhard K. Sprenger
- Gesprochen von: Mark Bremer, Reinhard K. Sprenger
- Spieldauer: 7 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Führen in digitalen Zeiten. Klar und mit großer Autorität reduziert Reinhard K. Sprenger die Herausforderungen der Digitalisierung auf drei Kernaufgaben für Führungskräfte: Kunde - Kooperation - Kreativität. Drei Dimensionen, die im Prozess des modernen Organisierens über Jahrzehnte vernachlässigt wurden und jetzt ihren Weg zurück in die Unternehmen finden. Denn Digitalisierung bedeutet nicht die Macht der Maschinen oder die Herrschaft der Algorithmen.
-
-
gute Tipps....vielleicht etwas unzusammenhängend
- Von Florian S. Am hilfreichsten 03.08.2018
-
Silicon Germany
- Wie wir die digitale Transformation schaffen
- Von: Christoph Keese
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die schonungslose Bestandsaufnahme unserer Wirtschaft: Wir können alles - außer digital! Was kann Google, was Volkswagen und Bosch nicht können? Unsere Maschinenbauer, Autoindustrie, Energieversorger, unser Handel, unsere Banken und Dienstleister, aber auch unsere Politiker - Deutschland hat das 21. Jahrhundert mit einem Fehlstart begonnen. Werden wir digitale Provinz oder gelingt uns die Wende zum "Silicon Germany"?
-
-
Kann leider nicht am das erste Buch anschließen.
- Von Falk Am hilfreichsten 16.12.2016
-
Heute schon einen Prozess optimiert?
- Das Management frisst seine Mitarbeiter
- Von: Gunter Dueck
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 11 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir sind die Roboter. Alle reden vom Menschen 4.0. Der sei kreativ, selbstverantwortlich und eigeninitiativ - aber in Wirklichkeit werden wir hart dressiert und im Tagesgeschäft von Prozessorientierung und Dauerkontrollen gequält. Die Großsysteme haben die Menschen roboterisiert. Und dann sollen eben dieselben innovativ und neugierig sein? Gunter Dueck führt die grausame Unternehmensrealität vor Augen - unbarmherzig scharf, hinreißend nah am Objekt.
-
-
Absolute Empfehlung
- Von Elke Krebs Am hilfreichsten 26.04.2020
-
Künstliche Intelligenz
- Was sie kann & was uns erwartet
- Von: Manuela Lenzen
- Gesprochen von: Chris Nonnast
- Spieldauer: 9 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Künstliche Intelligenz (KI) steht für Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören und sehen, sprechen, lernen, Probleme lösen. In manchem sind sie inzwischen nicht nur schneller, sondern auch besser als der Mensch. Wie funktionieren diese klugen Maschinen? Bedrohen sie uns, machen sie uns gar überflüssig? Die Journalistin und KI-Expertin Manuela Lenzen erklärt anschaulich, was künstliche Intelligenz kann und was uns erwartet. Künstliche Intelligenz ist das neue Zauberwort des digitalen Kapitalismus. Intelligente Computersysteme stellen medizinische Diagnosen und geben Rechtsberatung.
-
-
Verständlich und umfassend
- Von Silvan Am hilfreichsten 05.07.2018
-
Survival-Handbuch digitale Transformation
- Wie Sie dem Wahnsinn die Stirn bieten, den Alltag zu gestalten und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen
- Von: Ömer Atiker
- Gesprochen von: Julian Horeyseck
- Spieldauer: 9 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Digitalisierung ist wichtig und alle machen mit. Doch in der Praxis bleiben die Ergebnisse weit hinter den Erwartungen zurück. Widerstände, Unwissenheit, Angst, Politik: Die digitale Transformation scheitert nicht an der Technik, sondern an der Organisation. All das Neue nützt nichts, wenn Hunderte von Mitarbeitenden damit nichts anfangen können. Ömer Atiker zeigt, welches die wirklichen Probleme bei der Digitalisierung sind und wie sie gelöst werden. Er liefert zu Situationen des geschäftlichen Alltags ganz konkrete Maßnahmen, mit denen Führungskräfte ihre Belegschaft in Bewegung bringen.
-
-
Super kurzweilig und mitivierend
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 19.02.2019
-
Die 50 wichtigsten Themen der Digitalisierung
- Künstliche Intelligenz, Blockchain, Bitcoin, Virtual Reality und vieles mehr verständlich erklärt
- Von: Philip Specht
- Gesprochen von: Andreas Königsmann
- Spieldauer: 11 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Könnten Sie in wenigen Sätzen erklären, was Augmented Reality bedeutet? Was digitale Disruption oder Smart Health ausmacht? Wer der vielzitierte Homo Deus ist? Falls nicht, gehören Sie zu der großen Mehrheit derer, die zwar in und mit der Digitalisierung leben und arbeiten, die aber meist passen müssen, wenn es darum geht, die Schlagworte konkret zu erläutern. Es gibt viele spannende Publikationen über Digialisierung, aber keine, die den gesamten Themenkomplex erfasst und darlegt.
-
-
Sehr vereinfacht dargestellt
- Von jackaz Am hilfreichsten 31.05.2019
-
Radikal digital: Weil der Mensch den Unterschied macht - 111 Führungsrezepte
- Von: Reinhard K. Sprenger
- Gesprochen von: Mark Bremer, Reinhard K. Sprenger
- Spieldauer: 7 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Führen in digitalen Zeiten. Klar und mit großer Autorität reduziert Reinhard K. Sprenger die Herausforderungen der Digitalisierung auf drei Kernaufgaben für Führungskräfte: Kunde - Kooperation - Kreativität. Drei Dimensionen, die im Prozess des modernen Organisierens über Jahrzehnte vernachlässigt wurden und jetzt ihren Weg zurück in die Unternehmen finden. Denn Digitalisierung bedeutet nicht die Macht der Maschinen oder die Herrschaft der Algorithmen.
-
-
gute Tipps....vielleicht etwas unzusammenhängend
- Von Florian S. Am hilfreichsten 03.08.2018
-
Silicon Germany
- Wie wir die digitale Transformation schaffen
- Von: Christoph Keese
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die schonungslose Bestandsaufnahme unserer Wirtschaft: Wir können alles - außer digital! Was kann Google, was Volkswagen und Bosch nicht können? Unsere Maschinenbauer, Autoindustrie, Energieversorger, unser Handel, unsere Banken und Dienstleister, aber auch unsere Politiker - Deutschland hat das 21. Jahrhundert mit einem Fehlstart begonnen. Werden wir digitale Provinz oder gelingt uns die Wende zum "Silicon Germany"?
-
-
Kann leider nicht am das erste Buch anschließen.
- Von Falk Am hilfreichsten 16.12.2016
-
Heute schon einen Prozess optimiert?
- Das Management frisst seine Mitarbeiter
- Von: Gunter Dueck
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 11 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir sind die Roboter. Alle reden vom Menschen 4.0. Der sei kreativ, selbstverantwortlich und eigeninitiativ - aber in Wirklichkeit werden wir hart dressiert und im Tagesgeschäft von Prozessorientierung und Dauerkontrollen gequält. Die Großsysteme haben die Menschen roboterisiert. Und dann sollen eben dieselben innovativ und neugierig sein? Gunter Dueck führt die grausame Unternehmensrealität vor Augen - unbarmherzig scharf, hinreißend nah am Objekt.
-
-
Absolute Empfehlung
- Von Elke Krebs Am hilfreichsten 26.04.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Digital human
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mobiking
- 03.04.2018
ein sehr schlechtes Buch
Eigentlich kaufte ich dieses Buch nachdem ich die zwei vorherigen von hr. Keese gelesen hatte. dieses Buch hat nichts damit zu tun. sehr starke Wiederholungen, Anglizismus wo nicht nötig (...wir sind ein great place to work), viel Werbung aus den VorstandsEtagen, viele der Beiträge erscheinen erzwungen. Pascal
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 11.04.2018
Sehr redundant und oberflächlich
Für jemanden, der wie ich schon einige Bücher zum Thema Digitalisierung gelesen/gehört hat, ist Digital Human relativ oberflächlich und geht nicht tief in die Materie hinein. Die Struktur des Buches aus einzelnen Beiträgen von verschiedensten Autoren (meist Führungskräfte in Unternehmen) führt einerseits dazu, dass das Buch sehr redundant ist, weil alle im Prinzip dasselbe schreiben („Wir müssen die Digitalisierung als Chance begreifen“ - Ja eh klar) und andererseits die betriebswirtschaftliche Perspektive der Digitalisierung im Mittelpunkt steht. Kann man mögen, ich fand andere Bücher zum Thema jedenfalls deutlich besser.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan
- 04.04.2018
Zeitverschwendung
Allein schon für das SAP-Kapitel sollte man die Herausgeber meiden. 90% SAP-Werbung. Gehaltlos. Das Vorwort ist super, allerdings warte ich noch darauf, dass das dort gemachte Versprechen eingelöst wird. Fraglich ist, ob ich solange durchhalte. Der Sprecher klingt im zweiten Beitrag OK. Im ersten war mir die Stimme zu gepresst, so dass das Hören über Kopfhörer unangenehm war. Laute und leise Silben wechseln.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marcel Rößner
- 01.01.2019
hat mich nicht umgehauen ...
Der Sprecher ist wirklich sehr anstrengend. Die englische Aussprache ist wirklich sehr nervig. Der Inhalt ist für mich sehr wenig Neues.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 13.03.2018
Phrasen und Worthülsen
Am Rande der Erträglichkeit. Der Sprecher gibt sich viel Mühe eine unendliche Folge von Worthülsen gut auszusprechen. Der Titel und der versprochene Inhalt bleiben ohne jeden praktischen Bezug.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Quenzel, Benjamin
- 21.07.2020
Eine ärgerliche Nummernrevue der Gemeinplätze
Digitalisierung ist wichtig, wird alles verändern, steht erst am Anfang, soll den Mensch in den Mittelpunkt nehmen. Die aus den PR-Unternehmens-Abteilungen stammenden Beiträge sind grösstenteils ärgerlich und Zeitverschwendung. Sehr viele grässliche, braunnäsige Beiträge, wenn etwa der CEO der Otto-Group versichert, der Aufsichtsratsvorsitzende der OTTO-Group habe a) die Chancen der Digitalisierung total erkannt und lasse b) den Menschen im Mittelpunkt stehen. Enttäuschend wenn ein Christoph Keese seinen Namen für so unsägliches PR-Geschwurbel hergibt.
Lediglich der Beitrag der Strabag über die Bauwirtschaft ragt visionär heraus, was nicht am Unternehmen, sondern der Zukunftsvision geschuldet ist.
Dieses Hörbuch lohnt nicht.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sven
- 07.03.2018
Aneinanderreihung von Einzelbeiträgen
Durch die Aneinanderreihung von Einzelbeiträgen fehlt dem Buch meiner Meinung nach der rote Faden. Schade
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?