Die vegane Revolution Titelbild

Die vegane Revolution

Gesünder leben, Tiere schützen und den Planeten retten

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die vegane Revolution

Von: Christian Vagedes
Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

In Zeiten des Klimawandels sollten wir endlich damit beginnen, über unseren Tellerrand hinauszuschauen. Vor allem aber auch auf das, was auf dem Teller liegt. Es gibt eine einfache Lösung, um das ganze Bündel an Umwelt- und Klimaherausforderungen in den Griff zu kriegen: den Veganismus. Mit veganer Ernährung könnten 49% des emittierten CO2 eingespart werden.

Das Zauberwort heißt hier Transformation: Wir müssen unsere Nahrung besser und gesünder produzieren und können so unseren Planeten retten! Zum Beispiel den Regenwald, der für Tierfutter gerodet wird. Und unsere Böden, die wir in Glyphosat und Gülle ertränken. Wenn wir die Sache richtig angehen und stärker auf Qualität als auf Quantität setzen, muss am Ende auch niemand verzichten. Im Idealfall leben wir gesünder und essen mit Genuss.

Und das Beste ist: Wir können heute damit anfangen, die Welt zu retten.

©2021 Westend Verlag (P)2021 ABOD Verlag
Diäten, Ernährung & gesunde Ernährung Fitness, Diät & Ernährung Nachhaltigkeit & Umweltbewusstsein Wissenschaft
Alle Sterne
Am relevantesten
Sowohl für Veganer als auch für nicht Veganer interessant und empfehlenswert. Gehört zum Allgemeinwissen dazu.

Vieles Wissenswertes!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das gendern in jedem Satz hat fast Ohren Krebs ausgelöst.. Ich konnte es auch zum Ende hin nicht überhören

Inhalt super - gender Sprache super sperrig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch wenn der Autor äußerst engagiert seine Gedanken, Haltungen und Meinungen formuliert, kann ich bis auf eine gute Recherche der Fakten und Zahlen, die die traurige Bilanz des menschlichen Tuns auf diesem Planeten belegen, nichts für mich mitnehmen. Besonders in der ersten Hälfte wird mit ständig erhobenem Zeigefinger und Angstmacherei gearbeitet. Da bekommt der Autor zwar meine Bestätigung, weil ich genauso denke, aber Menschen mit gleicher Gesinnung braucht er ja nicht überzeugen. Insofern bezweifle ich, dass er mit dieser Art und Weise jene erreicht, die noch erreicht werden müssen. Ich frage mich also, für wen er das Buch geschrieben hat und was da an Weiterentwicklung drin steckt gegenüber all den vielen Büchern, publizierten Artikeln und Reportagen, die seit über 30 Jahren auf das Dilemma aufmerksam machen. Schade, denn das Cover und der Sprecher sind hervorragend.

Wenig Neues

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.