Jetzt kostenlos testen
-
Die erste Bindung
- Wie Eltern die Entwicklung des kindlichen Gehirns prägen
- Gesprochen von: Gabi Franke
- Spieldauer: 10 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Beziehungen, Elternschaft & persönliche Entwicklung, Beziehungen
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 17,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Grundstein für ein gutes Leben
Grundstein für ein gutes Leben Natürlich wollen wir das Beste für unsere Kinder. Doch was ist das eigentlich? Angesichts all der gutgemeinten, teils widersprüchlichen Ratschläge schwirrt angehenden Eltern schnell der Kopf. Was tut dem Nachwuchs wirklich gut? Wie früh werden die wichtigsten Weichen gestellt? Und wieviel Nähe ist überhaupt gut und gesund? Wie gut, dass die Neurobiologen Nicole Strüber für diese spannende, frühkindliche Blindflugphase unschätzbar wertvolle Antworten parat hat. Ganz ohne Schubladendenken oder erhobenen Zeigefinger erklärt sie flüssig, verständlich und leicht nachvollziehbar, wie sich das Hirn im Mutterleib entwickelt, wie Babys ihre Persönlichkeit ausbilden - und wie wichtig die Bindung und das Verhältnis der Eltern zueinander für diese Entwicklung ist. Mit solidem wissenschaftlichem Hintergrund und feinem Humor erklärt sie u. a., wie unterschiedliche Hormone schon in der Gebärmutter den Grundstein für das spätere Stressverhalten legen - und wie wichtig Geborgenheit für eine gelassene, gefestigte Zukunft ist.
Inhaltsangabe
Das menschliche Gehirn ist dafür verantwortlich, wie wir fühlen und wie wir uns verhalten. Aber warum tickt das Gehirn bei jedem unterschiedlich? Warum kann der eine gut mit Stress umgehen und der andere nicht? Dieses Buch erklärt, wie Gehirn und Persönlichkeit eines Menschen durch seine Gene und seine vorgeburtlichen und frühkindlichen Erfahrungen geprägt werden und warum vor allem die frühen Bindungserfahrungen so wichtig für die weitere Entwicklung sind.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Wie Babys lernen - das erste Jahr
- Von: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
- Gesprochen von: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was geschieht im Kopf eines Babys, wenn es zur Welt kommt? Wann bilden sich Fähigkeiten wie Sehen, Hören, Sprechen und Tasten aus? Können Eltern diese Fähigkeiten ihres Kindes fördern? Der bekannte Psychiater Manfred Spitzer, selbst Vater von fünf Kindern, und der Schweizer Kinderarzt Norbert Hirschkowitz erzählen in diesem Hörbuch von den faszinierenden Veränderungen, die sich im Kopf eines Babys in den ersten zwölf Lebensmonaten vollziehen.
-
-
Zu oberflächlich und kurz. Guthaben nicht wert
- Von Kim S. Am hilfreichsten 14.02.2021
-
Was es bedeutet, eine Mutter zu werden
- Die Superkräfte von Müttern und was die Wissenschaft heute darüber weiß
- Von: Abigail Tucker, Susanne Reinker - Übersetzer
- Gesprochen von: Nadja Schulz-Berlinghoff
- Spieldauer: 11 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie die Natur Mütter zu wahren Superheldinnen macht. Ein Kind zu bekommen, bedeutet weit mehr als schlaflose Nächte und Schwangerschaftsstreifen. Denn die Natur stattet werdende Mütter mit absoluten physischen und psychischen Superkräften aus. Und das aus gutem Grund: Sie und ihr Baby leben in einem Rhythmus, und das mütterliche Gehirn wird während Schwangerschaft und Stillzeit so neu strukturiert, wie es vorher nur in der Pubertät passiert. Wir alle wissen, wie Babys entstehen - aber wie entstehen Mütter?
-
-
Eine Ansammlung von Studien - keine Abendlektüre
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 11.05.2022
-
Kinder verstehen
- Born to be wild. Wie die Evolution unsere Kinder prägt
- Von: Herbert Renz-Polster
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 17 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hinter vielen typischen Familienschwierigkeiten stecken keine Erziehungsfehler. Vielmehr passt das evolutionäre Gepäck, mit dem Kinder auf die Welt kommen, nicht mehr zu den veränderten Lebensbedingungen unserer modernen Welt. Mit einem neuen Verständnis für kindliche Entwicklung können wir Wege finden, um den Bedürfnissen von Eltern UND Kindern gerecht zu werden. In der Erziehung blicken Eltern in die Zukunft. Sie wollen ihren Kindern ja einen Weg weisen. Dabei vergessen sie leicht die Vergangenheit.
-
-
Ein Muss - nicht nur für Eltern
- Von Isabelle Poßner Am hilfreichsten 03.09.2020
-
Risiko Kindheit
- Die Entwicklung des Gehirns verstehen und Resilienz fördern
- Von: Nicole Strüber
- Gesprochen von: Gabi Franke
- Spieldauer: 10 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum sind die ersten Lebensjahre so entscheidend für die Entwicklung unseres Gehirns? Warum fällt es manchen Menschen im späteren Leben schwer, Stress zu bewältigen und die Impulse im Griff zu halten? Dieses Buch erklärt, wie Risikokindheiten unsere Persönlichkeit und Psyche beeinflussen, wie man diese Risiken vermeiden und die entstandenen Defizite im Erwachsenenleben beheben kann.
-
-
Risiko Kindheit
- Von Birte Gerdes Am hilfreichsten 22.08.2019
-
Schlaf gut, Baby!
- Der sanfte Weg zu ruhigen Nächten
- Von: Herbert Renz-Polster, Nora Imlau
- Gesprochen von: Anja Lehmann, Alexander Gamnitzer
- Spieldauer: 6 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dass es der Schlaf des Babys in sich hat, merken frischgebackene Eltern schnell. Und schon geht es los: Braucht mein Kind ein Schlafprogramm, mehr Regelmäßigkeit, braucht es mehr dies, mehr das? Muss es ins eigene Bettchen oder darf es bei den Eltern unterschlüpfen? Dieser Ratgeber öffnet eine ganz neue Perspektive auf den Schlaf von Kindern. Das erfahrene Autorenteam räumt Mythen und Ängste rund um den Kinderschlaf von 0 bis 6 Jahren aus dem Weg und plädiert für eine entwicklungsgerechte, individuelle Wahrnehmung des Kindes - fernab von starren Regeln.
-
-
Lohnt sich nicht
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 14.04.2020
-
Babyjahre
- Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren
- Von: Remo H. Largo
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 16 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alle Eltern brauchen Babyjahre. Eltern, die sich an einer kindgerechten Erziehung orientieren möchten, brauchen das Standardwerk von Remo H. Largo: die Babyjahre. In diesem Erziehungsratgeber über die ersten vier Lebensjahre gelingt es dem renommierten Schweizer Kinderarzt die Eltern an ihr Kind heranzuführen, ihnen sein Wesen verständlich und sie damit im Umgang mit ihrem Kind kompetenter zu machen. So vertrauen Hunderttausende Eltern und Großeltern auf Largos Konzept von der Einmaligkeit jedes Kindes und seiner individuellen Entwicklung.
-
-
Hörbuch schwer hörbar
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 14.11.2019
-
Wie Babys lernen - das erste Jahr
- Von: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
- Gesprochen von: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was geschieht im Kopf eines Babys, wenn es zur Welt kommt? Wann bilden sich Fähigkeiten wie Sehen, Hören, Sprechen und Tasten aus? Können Eltern diese Fähigkeiten ihres Kindes fördern? Der bekannte Psychiater Manfred Spitzer, selbst Vater von fünf Kindern, und der Schweizer Kinderarzt Norbert Hirschkowitz erzählen in diesem Hörbuch von den faszinierenden Veränderungen, die sich im Kopf eines Babys in den ersten zwölf Lebensmonaten vollziehen.
-
-
Zu oberflächlich und kurz. Guthaben nicht wert
- Von Kim S. Am hilfreichsten 14.02.2021
-
Was es bedeutet, eine Mutter zu werden
- Die Superkräfte von Müttern und was die Wissenschaft heute darüber weiß
- Von: Abigail Tucker, Susanne Reinker - Übersetzer
- Gesprochen von: Nadja Schulz-Berlinghoff
- Spieldauer: 11 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie die Natur Mütter zu wahren Superheldinnen macht. Ein Kind zu bekommen, bedeutet weit mehr als schlaflose Nächte und Schwangerschaftsstreifen. Denn die Natur stattet werdende Mütter mit absoluten physischen und psychischen Superkräften aus. Und das aus gutem Grund: Sie und ihr Baby leben in einem Rhythmus, und das mütterliche Gehirn wird während Schwangerschaft und Stillzeit so neu strukturiert, wie es vorher nur in der Pubertät passiert. Wir alle wissen, wie Babys entstehen - aber wie entstehen Mütter?
-
-
Eine Ansammlung von Studien - keine Abendlektüre
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 11.05.2022
-
Kinder verstehen
- Born to be wild. Wie die Evolution unsere Kinder prägt
- Von: Herbert Renz-Polster
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 17 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hinter vielen typischen Familienschwierigkeiten stecken keine Erziehungsfehler. Vielmehr passt das evolutionäre Gepäck, mit dem Kinder auf die Welt kommen, nicht mehr zu den veränderten Lebensbedingungen unserer modernen Welt. Mit einem neuen Verständnis für kindliche Entwicklung können wir Wege finden, um den Bedürfnissen von Eltern UND Kindern gerecht zu werden. In der Erziehung blicken Eltern in die Zukunft. Sie wollen ihren Kindern ja einen Weg weisen. Dabei vergessen sie leicht die Vergangenheit.
-
-
Ein Muss - nicht nur für Eltern
- Von Isabelle Poßner Am hilfreichsten 03.09.2020
-
Risiko Kindheit
- Die Entwicklung des Gehirns verstehen und Resilienz fördern
- Von: Nicole Strüber
- Gesprochen von: Gabi Franke
- Spieldauer: 10 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum sind die ersten Lebensjahre so entscheidend für die Entwicklung unseres Gehirns? Warum fällt es manchen Menschen im späteren Leben schwer, Stress zu bewältigen und die Impulse im Griff zu halten? Dieses Buch erklärt, wie Risikokindheiten unsere Persönlichkeit und Psyche beeinflussen, wie man diese Risiken vermeiden und die entstandenen Defizite im Erwachsenenleben beheben kann.
-
-
Risiko Kindheit
- Von Birte Gerdes Am hilfreichsten 22.08.2019
-
Schlaf gut, Baby!
- Der sanfte Weg zu ruhigen Nächten
- Von: Herbert Renz-Polster, Nora Imlau
- Gesprochen von: Anja Lehmann, Alexander Gamnitzer
- Spieldauer: 6 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dass es der Schlaf des Babys in sich hat, merken frischgebackene Eltern schnell. Und schon geht es los: Braucht mein Kind ein Schlafprogramm, mehr Regelmäßigkeit, braucht es mehr dies, mehr das? Muss es ins eigene Bettchen oder darf es bei den Eltern unterschlüpfen? Dieser Ratgeber öffnet eine ganz neue Perspektive auf den Schlaf von Kindern. Das erfahrene Autorenteam räumt Mythen und Ängste rund um den Kinderschlaf von 0 bis 6 Jahren aus dem Weg und plädiert für eine entwicklungsgerechte, individuelle Wahrnehmung des Kindes - fernab von starren Regeln.
-
-
Lohnt sich nicht
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 14.04.2020
-
Babyjahre
- Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren
- Von: Remo H. Largo
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 16 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alle Eltern brauchen Babyjahre. Eltern, die sich an einer kindgerechten Erziehung orientieren möchten, brauchen das Standardwerk von Remo H. Largo: die Babyjahre. In diesem Erziehungsratgeber über die ersten vier Lebensjahre gelingt es dem renommierten Schweizer Kinderarzt die Eltern an ihr Kind heranzuführen, ihnen sein Wesen verständlich und sie damit im Umgang mit ihrem Kind kompetenter zu machen. So vertrauen Hunderttausende Eltern und Großeltern auf Largos Konzept von der Einmaligkeit jedes Kindes und seiner individuellen Entwicklung.
-
-
Hörbuch schwer hörbar
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 14.11.2019
-
artgerecht
- Babys Bedürfnisse stillen. Gesunde Entwicklung fördern. Naturnah erziehen
- Von: Nicola Schmidt
- Gesprochen von: Nicola Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was sollten Eltern im ersten Jahr unbedingt wissen? Knackig und humorvoll erklärt es Nicola Schmidt: So kommen Babys gut in dieser Welt an. Das sollten Eltern kaufen, das können sie sich sparen. So findet man heraus, warum ein Baby unzufrieden ist. So wächst ein kleiner Mensch sicher und gesund heran. Ein Best-of "artgerecht" mit vielen liebevollen Tipps, die wirklich funktionieren. Lassen Sie sich in Ihren wenigen freien Minuten verwöhnen: Wenn Ihnen Nicola Schmidt vorliest, haben Sie etwas für sich und für Ihr Kind getan!
-
-
Nur Kurzversion
- Von Michael Am hilfreichsten 08.03.2019
-
Oje, ich wachse!
- Von den acht "Sprüngen" in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 14 Monate und wie Sie damit umgehen können
- Von: Hetty van de Rijt, Frans X. Plooij
- Gesprochen von: Ellen Goldmund
- Spieldauer: 7 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Psychologen Hetty van de Rijt und Dr. Frans Plooij erläutern die acht Entwicklungssprünge in der geistigen und körperlichen Entwicklung eines Babys. Sie zeigen, wie Eltern sich und ihren Kindern helfen können, die herausfordernde Zeit der ersten 14 Lebensmonate gut zu überstehen. In Oje, ich wachse! erfahren Sie, dass Kinder mental und körperlich nicht gleichmäßig, sondern in Schüben wachsen. Die acht großen Entwicklungssprünge eines Babys gehen mit viel Unruhe und Geschrei einher und bringen Eltern zuweilen an den Rand der Verzweiflung.
-
-
Na ja
- Von Kat Iwa Am hilfreichsten 11.11.2020
-
Geborgen wachsen
- Wie Kinder glücklich groß werden
- Von: Susanne Mierau
- Gesprochen von: Susanne Mierau
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eltern dürfen sich vorlesen lassen: Auf diesem Hörbuch stellt Susanne Mierau ihren zeitgemäßen, bedürfnisorientierten und liebevollen Erziehungsstil vor. Sie zeigt Eltern, wie sie bei all den vielen Anforderungen und Möglichkeiten einen Weg für ihre Familie finden, der sie nicht überfordert, den kindlichen Bedürfnissen gerecht wird und ihnen das gute Gefühl gibt, ihre Kinder bestens auf die Zukunft vorzubereiten.
-
-
großer Hype wenig Inhalt
- Von Sternenjäger Am hilfreichsten 07.11.2018
-
Baby.leicht
- Was Eltern und Babys wirklich brauchen
- Von: Kareen Dannhauer, Anja Constance Gaca
- Gesprochen von: Abak Safaei-Rad
- Spieldauer: 13 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Baby zu bekommen ist aufregend und schön. Viele neue Fragen wollen beantwortet werden: Was braucht unser Kind für eine gesunde Entwicklung? Wie erkennen wir seine Bedürfnisse? Was brauchen wir Eltern? Und vor allem: Was brauchen wir nicht? "Baby.leicht" zeigt einen gelassenen und feinfühligen Weg für die ersten 12 Monate. Liebevoll und sachkundig begleiten die beiden erfahrenen Hebammen Kareen Dannhauer und Anja Constance Gaca frisch gebackene Eltern und sorgen durch Konzentration auf das Wesentliche für mehr Zeit und Gelassenheit.
-
-
Fehlendes Inhaltsverzeichnis
- Von klausi Am hilfreichsten 02.02.2022
-
Die Hedvig-Formel für glückliche Babys
- Von: Hedvig Montgomery
- Gesprochen von: Nina West
- Spieldauer: 4 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hedvig Montgomery begleitet uns in diesem Hörbuch bei den ersten Schritten unseres Babys und führt uns durch die verschiedenen Entwicklungsphasen: Wie erschaffen wir einen geschützten Raum für uns und unser Kind? Was ist wirklich unsere wichtigste Aufgabe als Eltern während der ersten zwei Jahre? Die erfolgreiche Familientherapeutin gibt uns die Werkzeuge und das Wissen an die Hand, die wir benötigen, um uns sicher und kompetent in diesen innigen und turbulenten ersten 24 Lebensmonaten unseres Kindes zu fühlen.
-
-
Sehr empfehlenswert!
- Von Ariane H. Am hilfreichsten 09.10.2019
-
Der Elternkompass
- Was ist wirklich gut für mein Kind? Alle wissenschaftlichen Studien ausgewertet
- Von: Nicola Schmidt
- Gesprochen von: Nicola Schmidt, Nina West
- Spieldauer: 7 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nervt Sie das auch? Egal ob Oma, Nachbarin oder Freundin: In der Erziehung hat jeder eine Meinung, aber kaum jemand die Fakten. Die Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin Nicola Schmidt räumt jetzt auf mit Mythen, Irrtümern und Ammenmärchen. In ihrem spannenden und lehrreichen Hörbuch filtert sie heraus, was wichtig ist, um gesunde, respektvolle und aufmerksame Kinder großzuziehen.
-
-
Die ständigen Wiederholungen über das Stillen..
- Von Masutshi Am hilfreichsten 08.02.2021
-
Die Hedvig-Formel für eine glückliche Familie
- Von: Hedvig Montgomery
- Gesprochen von: Nina West
- Spieldauer: 4 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie können Eltern in allen Situationen und Phasen der Erziehung ihrer Kinder souverän und entspannt handeln? Das vermittelt die norwegische Familientherapeutin Hedvig Montgomery im ersten Band ihrer Hörbuchreihe 'Die Hedvig-Formel' klar, einfach und klug. Wie kann das Familienleben für alle glücklich und bereichernd gestaltet werden? Was ist unsere wichtigste Aufgabe in den ersten Lebensjahren unserer Kinder? Und wie stärken wir ihr Gefühl von Sicherheit und Vertrauen, das sie ein Leben lang tragen wird?
-
-
Sehr gut geschrieben...
- Von KG Am hilfreichsten 26.04.2019
-
Nestwärme, die Flügel verleiht
- Halt geben und Freiheit schenken - wie wir erziehen, ohne zu erziehen
- Von: Stefanie Stahl, Julia Tomuschat
- Gesprochen von: Nina West
- Spieldauer: 7 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie wir das Leben mit unseren Kindern glücklich gestalten. Kinder brauchen Eltern, die klar, authentisch, entspannt und liebevoll erziehen. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn der Alltag vieler Eltern ist vollgestopft mit Pflichten und Terminen. Dieses Hörbuch will Sie entlasten, indem es Sie dazu anregt, die Beziehung zu Ihrem Kind und sich selbst zu reflektieren. Denn es ist wichtig, als Vater oder Mutter mit sich im Reinen zu sein und sich der eigenen Prägungen und Glaubenssätze bewusst zu werden.
-
-
Eltern-Kind-Beziehung: Tragende Säule der Kindheit
- Von Marlene Am hilfreichsten 07.01.2019
-
Meditation in der späten Schwangerschaft
- Von: Bettina Breunig
- Gesprochen von: Bettina Breunig
- Spieldauer: 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Meditation, die Dich in den letzten Wochen der Schwangerschaft auf die Geburt vorbereitet. Sie hilft Dir in Deinen Körper einzutauchen und den Geist zu beruhigen. Du verbindest Dich mit Deinem Kind und baust Vertrauen in Dich und Deine Kraft auf.
-
-
Angenehm auch für Meditationslaien
- Von Jaqueline K. Am hilfreichsten 09.12.2021
-
Entspannt entbinden - Hypnose zur Geburtsvorbereitung
- Das revolutionäre Hypnose-Programm für eine sanfte, natürliche Geburt
- Von: Tanja Kohl
- Gesprochen von: Tanja Kohl
- Spieldauer: 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Immer mehr Hebammen und Frauenärzte entdecken die meditative Hypnose zur Geburtsvorbereitung. Sie gilt nicht nur als die älteste, sondern auch als die effektivste Methode der psychologischen Geburtsvorbereitung. Die bewährte Technik kann Schwangeren die Angst vor der Entbindung nehmen und das Schmerzempfinden während der Geburt deutlich verringern. Bei der hypnomentalen Vorbereitung wird ein unterbewusster mentaler Entspannungsanker gesetzt. Zentral ist dabei ein Konditionierungsprozess, bei dem das Erleben der Geburt mit einem tiefentspannten Zustand gekoppelt wird.
-
-
Super
- Von Philipp Am hilfreichsten 10.09.2020
-
Die selbstbestimmte Geburt
- Handbuch für werdende Eltern - mit Erfahrungsberichten
- Von: Ina May Gaskin
- Gesprochen von: Katherina Wolter
- Spieldauer: 10 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was Sie wissen müssen, um Ihr Geburtserlebnis friedvoll und freudvoll für sich und Ihr Baby zu gestalten. Mit diesem umfassenden Handbuch zur Vorbereitung auf die selbstbestimmte Geburt, mit dem Wissen und der Erfahrung der renommiertesten Hebamme und Bestsellerautorin Ina May Gaskin, bleiben keine Fragen offen. Ina May Gaskin zählt zu den Pionierinnen für die natürliche Geburt. Sie ist anerkannte Expertin auch in der Medizin, da sie selbst für schwierige Geburten praktikable Lösungsmöglichkeiten entwickelte.
-
-
Panikmache vor der klinischen Geburt
- Von Kaori Am hilfreichsten 23.12.2020
-
HypnoBirthing. Das Hörbuch
- Der natürliche Weg zu einer sicheren, sanften und leichten Geburt
- Von: Marie F. Mongan
- Gesprochen von: Monika Eßer-Stahl, Dorothea Anzinger
- Spieldauer: 10 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was kommt auf mich zu? Werde ich große Schmerzen haben? Wird alles gutgehen? Viele werdende Mütter haben ein mulmiges Gefühl, wenn es langsam, aber sicher in Richtung Geburt geht. Doch warum ist die Geburt für viele Frauen ein so traumatisches und schmerzhaftes Erlebnis? Und warum enden heute mehr als ein Viertel aller Geburten mit einem Kaiserschnitt? Die Antwort von HypnoBirthing ist einfach: Die tief in unserer Kultur verankerte Angst der Frauen vor der Geburt bewirkt im Körper drei entscheidende Reaktionen - die Muskeln verkrampfen sich, die Durchblutung wird reduziert und bestimmte Stress-Hormone werden ausgeschüttet.
-
-
Langweilig und Dauerwerbesendung
- Von Linda v. T. Am hilfreichsten 01.05.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die erste Bindung
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 02.05.2022
Geschlechter- und Rollenklischees pur!
Dies ist kein Buch für die moderne Frau oder den modernen Mann. Hier sind meine größten Kritikpunkte:
1. Studien werden so ausgelegt und interpretiert, wie es dem Meinungsbild der Autorin passt. Beispiel: Einige wenige Studien, die zeigen, dass Kinder mit frühkindlicher Betreuung später verhaltensauffälliger oder aggressiver sein können, werden als Tatsache dargestellt und nicht daraufhin hinterfragt, dass andere Faktoren wie Persönlichkeit, soziales Umfeld etc. nicht berücksichtigt wurden. Studien, die dagegen aber zeigen, dass frühkindliche Betreuung sich positiv auf soziale Kompetenz und Intelligenz auswirken, werden hinterfragt und als "nicht repräsentativ" bezeichnet, da in der Kindheit noch andere Faktoren dies beeinflussen.
2. Das Männerbild, welches hier transportiert wird, entspricht gewiss nicht dem Bild des 21. Jahrhunderts. Ständig wird der Fokus auf das Testosteron gelegt, welches Männer quasi daran hindert, ein ebenso fürsorgliches Elternteil zu sein, wie die Mutter. Es ist gerade vor dem Hintergrund falsch, dies zu behaupten, da es doch im Rest des Buches genau darum geht, dass Kinder von ihren frühkindlichen Erfahrungen, ihrer Genetik, Persönlichkeit, sozialem Umfeld etc. beeinflusst werden. Wenn, wie hier dargestellt, alle Männer als Erwachsene mehr oder weniger gleich wenig sensibel sind, erübrigt sich die gesamte Lektüre des Buches!
3. Stichwort Gendern: Auch hier zeigt sich das veraltete Rollenbild der Autorin. Im Vorwort wird darauf hingewiesen, dass aus Gründen der Gleichstellung abwechselnd und quasi willkürlich die männliche und weibliche Form verwendet wird, um beide Geschlechter zu bezeichnen. Was folgt ist allerdings sehr geschlechterstereotypisch: Wissenschaftler werden im Plural AUSSCHLIEßLICH mit der männlichen Form betitelt; weibliche Pluralformen finden sich dagegen bei - natürlich - Erzieherinnen. Dies ist keine willkürliche Verwendung der männlichen und weiblichen Form.
4. Besonders schlimm ist allerdings das Schlusswort, welches Frauen, die es auch nur in Erwägung ziehen, vor dem 4. Lebensjahr ihrer Kinder wieder arbeiten zu gehen, ein extrem schlechtes Gewissen macht bzw. machen soll. Über die finanzielle Notwendigkeit, wieder arbeiten zu gehen, oder schlichtweg die LUST, früh wieder arbeiten zu gehen, wird geschwiegen. Stattdessen wird sich schöngeredet, dass ja eigentlich alle Frauen viel lieber zu Hause bei ihren Kindern blieben, es aber aufgrund dem gesellschaftlichen Druck nicht mehr tun. Dies ist das Frauenbild, welches in dem Buch transportiert wird - und das ist definitiv nicht der Realität entsprechend!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kaja
- 06.08.2020
Mega hilfreich umd informativ!
Dieses Hörbuch ist wirklich sehr informativ und trotz aller Wissenschaft sehr verständlich. Dank der sehr angenehmen Stimme der Sprecherin auch sehr leicht zu hören. Sollte jede Mutter gehört haben.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Timmy Shumate
- 09.07.2019
Must Read!
Vor dem Hintergrund von Schwierigkeiten bei der Krippeneingewöhnung und der dort angewandten Methoden, habe ich das Buch in 2 oder 3 Tagen gehört und fühle mich erleuchtet. Halte es für absolute Pflichtlektüre für Eltern, die die Mechanismen im Hirn und des Körpers bei Babys und Kleinkindern aber auch Eltern verstehen wollen.
Der Spannungsbogen zur Frage nach U3 Betreuung ist hoch und lang. Aber die Kapitel sind alle toll geschrieben, super zusammen gefasst und bilden alle die Grundlage für das aus meiner Sicht relevante hintere Teil de Buchs.
Toll! Danke!
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Katerina
- 22.03.2021
Top Hörbuch für alle Eltern!
Eine must have für alle Eltern und Erzieher und sogar für Politiker. Viele wissenschaftliche Fakten und Studien, schöne Zusammenfassung und einfach und verstädlich erklärt ohne jemanden zur einen TODo Liste oder "der richtige Behandlung" zu zwingen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- David S.
- 12.01.2021
Sehr empfehlenswert
Wer sich für dieses Thema interessiert sollte dieses Buch auf jeden Fall hören/lesen. Viele Anregungen für die eigene Erziehung und Entscheidung über z. B fremdbetreuung.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MM87
- 20.03.2022
Wissenschaftlich fundiert und unterhaltsam
Das Buch zeigt einen detaillierten wissenschaftlichen Einblick in die Bindungspyschologie, gleichzeitig ist es sehr unterhaltsam und einfach geschrieben.
Mir persönlich hat es sehr viele Anregungen gegeben, wie ich mit meinem Kind in Zukunft umgehen möchte.
Ich kann es jeder (werdenden) Mutter wärmsten empfehlen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- L. Schmid
- 28.02.2022
Informativ
Die neurobiologische Darstellung ist interessant und gut gemacht, allerdings finde ich es sehr enttäuschend, dass berufstätigen Müttern ein schlechtes Gewissen gemacht wird. Feinfühlig ist das jedenfalls nicht
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sarah H.
- 15.02.2022
Tolles Buch
Tolles Buch, leicht wissenschaftlich durch die vielen neurotransmitter. Aber mir hat es sehr gut gefallen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sweetian
- 15.01.2022
Hab mir mehr versprochen...
Ich hätte mir mehr biologisch-neurologische Fakten erwünscht und nicht die ständigen Wiederholungen sowie die Verteuflung der Kita...
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hanna Grandel
- 12.01.2022
Schwach
Viele Redundanzen und Ausscheidungen, ohne gezielte Kernaussagen zu treffen, machen es sehr schwer diesem Horbuch zu folgen... Vor allem wenn man bereits reichlich biologisches Vorwissen zu den einzelnen Themen hat.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?