Die deutschen Kleinstädter Titelbild

Die deutschen Kleinstädter

Ein Lustspiel in vier Akten

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die deutschen Kleinstädter

Von: August von Kotzebue
Gesprochen von: Fritz Rémond, Trudik Daniel, Kurt Lieck, Anneliese Benz, Traute Rose, Annemarie Schradiek
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Das Lustspiel besteht aus vier Akten und wurde im Jahr 1802 in Wien uraufgeführt. Der Bürgermeister des Städtchens Krähwinkel möchte seine Tochter Sabine mit dem Bau-, Berg- und Weginspektors-Substitut Sperling verheiraten. Die Tochter, die zuvor ein Jahr in der Residenzstadt verbracht hat, hat dort Karl Olmers kennengelernt, den sie gerne heiraten möchten. (Herr Karl Olmers).

Kurz vor der Verlobung mit Sperling taucht Karl Olmers in Krähwinkel auf und versucht, die Verlobung mit Sperling zu verhindern und die Angehörigen von Sabine für sich zu gewinnen. Diese sind von ihm und seinen "großstädtischen" Gepflogenheiten eher irritiert. Er stößt auf Widerstand. Gibt es ein Happyend? Bearbeitung und Regie: Walter Knaus, Musik: Hans Georg Schäfer

©gemeinfrei (P)1959 SWR
Liebeskomödie
Alle Sterne
Am relevantesten  
Kotzebue, der berühmteste unbekannte Theaterautor, der erfolgreichste Autor des 19. Jahrhunderts, jetzt fast völlig vergessen, hier mit seinem besten Stück. Und das ist überraschend lustig. Sogar Anklänge - also wirklich nur Anklänge - an Loriot sind zu erleben. Die strenge deutsche Ordnung und Liebe zu Rängen und Ständen wird sehr schön auf die Schippe genommen. Ich war angenehm überrascht .

Ueberraschend gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.